Vielleicht haben die das Hotlinking ihrer Bilder unterbunden?
Ohne konkretes Beispiel ist das schwer nachzuvollziehen – oder soll ich mich jetzt selber auf die Suche machen? 🙂
Öhem. Ich will nun niemanden unnötig Arbeit aufhalsen, wenn ich mir dann bei der Seite zwar fast alles selbst mache, aber das übersteigt meinen Horizont.
Also wenn’s möglich wäre, BITTE! DANKE!!
Wenngleich (wenn das vermutlich viele sagen): Aber außer Beiträge reingestellt und Plugin aktualisiert hab ich nichts verändert. Bis gestern Nacht ging’s ja.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 11 Monaten von
kolliat geändert.
OK, du hast mich scheinbar völlig missverstanden.
Wenn du ein Bild einer fremden Webseite einbinden möchtest (das wird Hotlinking genannt) und dabei eine Fehlermeldung kommt, kann ich mir das wenn die Zeit reicht rasch anschauen, wenn du mir sagst um welches Bild es sich handelt. Angaben wie „irgendwo auf Wikipedia“ helfen nicht weiter. Zum Suchen und Raten, welches Bild wohl gemeint sein könnte, habe ich keine Zeit.
Wenn die Einbettung fremder Bilder nicht mehr funktioniert, hat das unter Umständen nichts mit deiner Website zu tun (oder deinem Theme, deinen Plugins), sondern hängt von einer Servereinstellung für die fremde Website ab.
Dieser Code besagt sinngemäß „Wenn beim Abruf von JPG- oder GIF-Dateien kein Referer angegeben ist (Aufruf erfolgt nicht durch eine HTML-/PHP-Datei auf dem eigenen Server) oder der angegebene Referrer nicht die URL example.com
hat, zeige ein Bild mit einem wütenden Männchen:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://(www\.)example.com/.*$ [NC]
RewriteRule \.(gif|jpg)$ http://www.example.com/angryman.gif [R,L]
(Quelle: Prevent hotlinking with a .htaccess file)
Es gibt noch andere Varianten, z.B. dass der Zugriff einfach mit einer Fehlermeldung quittiert wird.
Ah, okay. Sorry.
Nun, die Bilder liegen ALLE auf dem Fireworld.at Server und werden jeweils als Vorschaubild verwendet.
Also beispielsweise:
https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2021/05/Hatt21_1705bagger1-800×445.jpg
oder
https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2021/05/3-1-800×445.jpg
Das war bisher immer so und wird sich nicht ändern. Also ich hole mir keine Bilder von anderen Seiten. Die Bilder werden entweder als Pressefotos beigestellt oder sind auch meine eigenen.
Das Plugin wählt automatisch das Beitragsfoto aus – eben wie im Beispiel oben.
Und das klappte bisher auch einwandfrei. Und eben seit heute nicht mehr.
Also kurz: ALLE Vorschaubilder liegen bei mir am Server.
Lustig: File not found. Obwohl ich von den Bildern im Originalbeitrag die Adresse kopiert habe.
also
https://www.fireworld.at/2021/05/17/d-15-tonnen-bagger-bei-entladearbeiten-in-hattingen-umgestuerzt/
und
https://www.fireworld.at/2021/05/17/d-fuchs-im-maschendrahtzaun-und-erhitzer-akku-bei-e-kleinbus-in-dresden/
In der Vorschau zeigt das Plugin das Bild aber an.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 11 Monaten von
kolliat geändert.
Also ich hole mir keine Bilder von anderen Seiten.
Dann habe ich dich wohl auch missverstanden. Sorry.
Zum Nachvollziehen:
Soweit alles gut und wie immer:
https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2021/05/Insta1.jpg
Einleitung ist da, Vorschaubild ist da. Alles gut.
Und nach dem Absenden kommt eben
„Dein Beitrag kann nicht veröffentlicht werden, da Dein Bild nicht verfügbar ist oder die Bildquelle es nicht erlaubt zu veröffentlichen“
Crossposting:
https://wordpress.org/support/topic/dein-beitrag-kann-nicht-veroffentlicht-werden/
Bitte lies diese Infos zu Crossposting
Das Problem wurde behoben (s. Link)
Thread geschlossen.