Tipp: Backup einspielen. Und falls du selber keins hast (das wäre allerdings fatal) beim Hoster nachfragen, ob dort eventuell ein Backup vorhanden ist.
Nachtrag: WordPress 2.8.4, da ist aber lange geschlafen worden 😉
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 8 Monaten von
bscu geändert.
Ja da ist lange geschlafen worden.
Nützt aber nicht viel.
Der Hoster wäre demnach Word Press?
Wo muss ich da nachfragen.
Bitte um Geduld. Habe zu wenig Ahnung von der Sache.
Du könntest ja erst einmal versuchen, dich wieder anzumelden. Dazu fügst du an die URL zu deiner Website /wp-login.php an und gibst auf der Anmeldeseite die Benutzerdaten ein, mit denen du dich bereits angemeldet hattest. Danach muss man weiterschauen.
Webhoster ist die Firma, die jährlich Geld abbucht für die Bereitsstellung deiner Website im Internet (all-inkl.com?). WordPress ist die Software, mit der die Website vor grauer Urzeit erstellt wurde. Es gibt auch ein Webhosting-Angebot von WordPress.com, das spielt hier aber keine Rolle.
Danke für die Info
Anmelden/ Einloggen ist kein Problem. Nur kann ich nicht mehr nachvollziehen was dazu geführthat dass die Webseite nicht mehr geht.
Ich schreibe dem Hoster in der Hoffnung dass eine Sicherung der Seite existiert.
Könntest du mit den Zugangsdaten helfen? Also draufschauen?
Für dich wohl einfachst.
Könntest du mit den Zugangsdaten helfen?
Ich sag‘ mal: vielleicht. Die Ursachen können vielfältig sein, eventuell findet man auch Infos in den Logfiles von PHP. Ist nicht immer einfach, solche Fehler zu lokalisieren.
Falls du Zeit findest und Lust hast einem Gestrandeten zu helfen:PN? Per Mail?
Du schreibst aber doch, dass du mit den Zugangsdaten dich nicht mehr anmelden kannst. Dann nutzt das ja nichts.
Nö ich komme auf die Seite und könnte alles bearbeiten wenn ich denn wüsste wie.
Wenn Du Dich anmelden kannst und trotzdem nicht klar kommst, dann solltest Du Dich an einen Dienstleister wenden, der Dir dabei hilft. Bitte auch mal die Regeln für dieses Forum lesen – insbesondere das hier.
Alles klar. Danke für die Hilfe.
Hallo Hans-Gerd
Habe nun beim Hoster nachgefragt und um eine Aufschaltung der Sicherung gebeten. Er hat es gemacht, hat aber leider keinen Einfluss. Die Seite ist unverändert.
Weisst du ob bei WordPress eine Sicherung existiert und was es für Auswirkungen hat wenn diese Sicherung aufgespielt wird?
Ist dann die Seite wieder abrufbar wie vor dem Crash den ich verursacht habe?
Oder sind die nicht mehr sichtbaren Unterseiten definitiv weg?
Muss ich bei null anfangen?
Danke für Infos.
Hallo,
Weisst du ob bei WordPress eine Sicherung existiert und was es für Auswirkungen hat wenn diese Sicherung aufgespielt wird?
… wenn ein Plugin für die Sicherungen aktiviert ist, das automatisch Sicherungen erstellt, dann hast Du vielleicht Glück. Aber das kann ich so natürlich nicht sagen.
Oder sind die nicht mehr sichtbaren Unterseiten definitiv weg?
… davon würde ich nicht ausgehen, denn das Löschen eines Users führt nicht zum Löschen der Seiten.
Muss ich bei null anfangen?
nein, definitiv nicht. Aber wie ich bereits geschrieben habe: Suche Dir einen Dienstleister, der das für Dich wieder in Ordnung bringt.
Zusatz: Auf dieser Seite wird erklärt, wie man einen Admin über phpMyAdmin anlegen kann. Das wäre m. E. eine Lösung für das Problem: https://www.wpbeginner.com/wp-tutorials/how-to-add-an-admin-user-to-the-wordpress-database-via-mysql/
Viele Grüße
Hans-Gerd
Ich würde da einfach mal einen Dienstleister bitte, draufzuschauen. Der kann, wenn zumindest Zugangsdaten zum Kundenmenü des Webhosters vorliegen, einen Administratoren-Zugang einrichten und erst einmal sichten, ob/was noch vorhanden ist und damit einen Kostenvoranschlag für eine Instandsetzung liefern.
Hier im Forum können wir doch wenig machen. Wir leisten gerne Hilfe zur Selbsthilfe, schalten uns aber nicht in fremden Websites auf, was für einen freiwilligen Support auch schon ein bisschen zuviel des Guten wäre.
Vorsichtshalber sei noch erwähnt, dass hier im Forum Jobangebote jeder Art unerwünscht sind. Du findest aber sicherlich einen geeigneten Dienstleister, wenn du in einer Suchmaschine nach „WordPress Dienstleister Musterstadt“ suchst (und „Musterstadt“ mit deinem eigenen Wohnort ersetzt).