• Gelöst chief1984

    (@chief1984)


    Hallo,

    ich habe eine Seite mit Elementor erstellt, dessen Kontaktformular erst nach dem einloggen sichtbar wird.
    Das klappt so auch wunderbar, nur mehren sich die Probleme der User, dass sie erst den Cache im Browser leeren müssen, bevor die Anmeldung funktioniert. Ansonsten kommt keine Fehlermeldung, es bleibt einfach bei der Seite und leert nur die Anmeldefehler.

    Gibt es ein Plugin oder Änderung, die das Problem löst? Das die Seite aus dem Cache ausgenommen wird zB.

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Monaten, 1 Woche von chief1984.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Ob ein Browser eine Seite in den Cache aufnimmt, ist primär dessen Entscheidung. Websites können über sogenannte HTTP-Header-Angaben steuern, ob und wie lange das passiert.

    Bei deiner Website fehlen solche Angaben im HTTP-Header vollständig. Daher obliegt es derzeit den Browser, ob und wie lange sie die Seite im eigenen Cache haben.

    Steuern kann man solche Angaben zum Einen am Hosting selbst, falls es dort diesbezüglich Einstellungsmöglichkeiten gibt. Zum Anderen aber auch durch manche WordPress-Plugins die der Geschwindigkeitsoptimierung dienen. Hier wäre ein Beispiel dafür: https://wordpress.org/plugins/add-expires-headers/ – hab das jetzt selbst nicht getestet, aber der Beschreibungstext sagt eigentlich, dass es genau darum geht. Mögliche Alternativen findest Du hier https://wordpress.org/plugins/tags/speed-optimization/ wobei du da genau schauen müsstest, ob die HTTP-Header mit gesetzt werden (macht nicht jedes Optimierungsplugin).

    Thread-Starter chief1984

    (@chief1984)

    Danke für deine Antwort.
    Habe mich da etwas versucht reinzulesen.
    Wenn ich untenstehende Änderung in meiner .htaccess Datei vornehme, dann wäre das der einfachste Weg, ohne Plugin?

    Oder wäre es möglich dies auch in Elementor einzustellen für das Element/Seite? Das wäre vermutlich der noch einfachere Weg, wenn das möglich ist.

    <FilesMatch "tickets">
    Header set Cache-Control "no-cache, no-store, must-revalidate"
    Header set Pragma "no-cache"
    Header set Expires 0
    </FilesMatch>

    Hallo,
    in der kostenlosen Version von Elementor (aktuell 3.26.3) gibt es keine direkte Möglichkeit, Cache-Einstellungen zu aktivieren. In der Pro-Version scheint es da etwas zu geben.

    Sonst musst du evtl. ein weiteres Cache-Plugin installieren. Ich verwende Elementor nicht und kann daher keine Empfehlung geben.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter chief1984

    (@chief1984)

    Ich habe nun den einfachsten Weg gewählt und nutze nun nicht mehr das von Elementor bereitgestellte Login, sondern das originale von WordPress. Somit umgehe ich das ganze Thema.

    Danke für eure Hilfe.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)