• Gelöst dominik1924

    (@dominik1924)


    Guten Tag zusammen,

    ich habe ein Problem mit einem Caldera-Formular. Nach dem Ausfüllen und abschicken des Formulars erscheint das Problem „Submission rejected, token invalid“. Kurioserweise habe ich Folgendes festgestellt: Ich bin zunächst davon ausgegangen, dass das Formular mit einzelnen Browsern nicht funktioniert. Musste dann aber feststellen, dass es diesbezüglich kein konkretes Muster gibt, da es wiederum an anderen PCs/Laptops mit dem gleichen Browser funktioniert bzw. eben nicht funktioniert (beispielweise Firefox).

    Ist dieses Problem bekannt bzw. gibt es dafür eine pauschale Lösung, ohne jetzt weiter ins Detail gehen zu müssen?

    Vielen Danke für die Rückmeldungen und beste Grüße

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Also, wenn man mal google mit

    Submission rejected, token invalid

    füttern würde, würde man einige Hinweise auf Probleme mit Cache-Plugins finden. Aber da du uns keinerlei Informationen zu deiner WordPress-Version und Plugins mitteilst …

    Thread-Starter dominik1924

    (@dominik1924)

    Wordpress-Version: 5.7.2
    Das Cache-Plugin heißt: WP Fastest Cache: Version 0.9.1.8
    Caldera Formulare: Version 1.9.4

    Dazu noch das Caldera Forms Anti Spam: Version 0.4

    Ich habe auch bereits versucht über Google Hinweise zu finden, jedoch komme ich dadurch nur begrenzt weiter. Daher suche ich nun hier Hilfe. Verfüge nur über Laien-Wissen was WordPress angeht, darum siehe es mir nach 😉

    google

    Submission rejected, token invalid WP Fastest Cache

    Erster Treffer: https://calderaforms.com/doc/caldera-forms-submission-rejected-token-invalid-mean/

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Wenn Cache-Probleme doch naheliegend sind, würde ich einfach erst einmal probieren, wie sich das Formular-Plugin ohne Cache-Plugin verhält.

    Thread-Starter dominik1924

    (@dominik1924)

    @bscu Vielen Dank. Ich habe als Zeitüberschreitungsregel alle 2h eingestellt. Das scheint das Problem behoben zu haben. Zumindest funktioniert das Formular nun wieder an zwei verschiedenen PCs und allen getesteten Browsern, sowie an mobilen Endgeräten.

    @pixolin Danke für den Hinweis. Habe ich vorab auch schon versucht. Hatte aber nichts gebracht.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Es ist immer hilfreich, wenn du vorher schreibst, was du bereits ausprobiert hast, wo du bereits gesucht hast und wieso das nichts gebracht hat. Auch ein paar mehr Informationen als die Auflistung der WordPress-Version und zwei verwendeter Plugins wäre schön. Dafür gibt es unter Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht extra einen Button, mit dem du die Daten kopieren und dann hier einfügen kannst – bequemer geht es eigentlich nicht.

    Ich habe als Zeitüberschreitungsregel alle 2h eingestellt. Das scheint das Problem behoben zu haben.

    Das klingt zwar nach einer fragwürdigen Lösung (was ist, wenn mehrere Webseitenbesucher innerhalb von zwei Stunden ein Formular absenden wollen?) aber wenn das Problem für dich gelöst ist, markiere es doch bitte auch als „gelöst“. Du erleichterst uns damit die Beantwortung noch offener Fragen. Vielen Dank.

    Thread-Starter dominik1924

    (@dominik1924)

    Danke für den Hinweis. Merke ich mir für die Zukunft.

    „was ist, wenn mehrere Webseitenbesucher innerhalb von zwei Stunden ein Formular absenden wollen?“ -> Das Formular lässt sich trotzdem erfolgreich ausfüllen und abschicken.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Auch von verschiedenen Computern mit unterschiedlicher IP-Adresse?
    Dann passt ja alles.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Das Thema „Caldera Formular – Submission rejected, token invalid“ ist für neue Antworten geschlossen.