Classic-Widgets und ihr Einsatz in Block-Themes: Bricht das hier!?
-
hallo und guten Morgen liebe Community
ich hab ein WP 6.2 und hier will ich mal ausprobieren ob ich ggf. neue Widgets erstellen kann. Konkret will ich so etwas darstellen wie Sponsor-Logos also Logos die dann auf der Seite in Widgets oder Seitenbereichen auftauchen.
Dachte zunächst an Ninja-Forms und Gravitiy-Forms – dann hat mich Gerd freundlicherweise auf sehr interessante Logo-Scroller aufmerksam gemacht die ich auch schon angefangen hab zu testen. Die sehen sehr sehr leistungsfähig aus und ich glaub dass sie für meine Zwecke sehr geeignet sind. Bin insbesondere durch Gerds Hinweis auf neue Scroller gestoßen – solche die ich noch nicht kannte. Also vielen vielen Dank nochmals.
Bei einer anderen Recherche wurde ich auf classic-widgets (siehe unten) aufmerksam. Diese kannte ich bis dato noch nicht. Ich hab mich mal kurz eingelesen – und versucht zu informieren. Auf den allerersten Blick sieht das sehr interessant und auch leistungsfähig aus – und vielfach eingesetzt. Die C-Widgets – sie sind millionenfach downgeloadet. Aber was ich noch nicht ganz verstanden hab – ist das Prinzip.
Schließt denn der Einsatz eines neuen Block-Design-Themes den einsatz von CW (also classic-widget) aus – und umgekehrt kann ich cw nur in dann einsetzen wenn ich auf alle Blockbasierten Themes verzichte.
oder anders gefragt: bricht denn der Einsatz von CW – die Themes die man sonst so hat !!?
Das hab ich noch nicht herausgefunden – Habt ihr hier ggf. schon Erfahrungen gesammelt? Könnt ihr hier ggf. etwas sagen?
Freue mich von Euch hier zu hören.
PS – macht weiter so – das Forum hier ist eine geniale Anlaufstelle – ein klasse Ort für Infos, Support und tolle Lösungen – ich bin von diesem Forum echt begeistert.
Viele Grüße Lebrochet – und hier der Link u. die ‚Beschreibung zu den CWhere the classic-widget: wordpress.org/plugins/classic-widgets/
Description:
Classic Widgets is an official plugin maintained by the WordPress team that restores the previous (“classic”) WordPress widgets settings screens. It will be supported and maintained to 2024, or as long as is necessary.
Once activated and when using a classic (non-block) theme, this plugin restores the previous widgets settings screens and disables the block editor from managing widgets. There is no other configuration, the classic widgets settings screens are enabled or disabled by either enabling or disabling this plugin.
Meta: version:0.3 Last updated:1 month ago Active installations:2+ million WordPress Version:4.9 or higher Tested up to:6.2 Languages:See all 35 Tags:classic widgetsdisabledisable gutenbergeditorgutenbergbtw: bezogen auf die reviews 5 stars 228 mal – echt beeindruckend … ‚ABer mir käm es sehr drauf an – was ihr davon haltet!?
Schoene Grüße und einen tollen Sonntag.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.