• flashpixx

    (@flashpixx)


    Hallo,

    ich verwende das Plugin CodeColorer um Quellcodes In Blogartikeln darzustellen. Ich möchte nun eine Javacode in dem Blogartikel darstellen. Als Code habe ich Javaquellcode, wenn ich aber in dem Javacode z.B.
    Arraylist<myClass> verändert mir der WP Editor meine nachfolgenden HTML Tags, dieses Problem konnte ich dadurch lesen, dass ich Leerzeichen einfüge:
    ArrayList< myClass >
    Wenn aber nun in meinem Javaquellcode nun folgender Code steht
    if (d < 1)
    geschieht genau das gleiche, der Wp Editor verändert mir einfach nachfolgende HTML Tags. Ich um schließe den Quellcode mit [cc], denn dies führt dazu, dass das Plugin den Code einfärbt, nur werden aber schon die Daten, bevor das Plugin diese aus dem Artikel extrahiert falsch geschrieben, d.h. sobald ich den Artikel speichere verändert mit WordPress einfach den zugrunde liegenden HTML Code.
    Ich schreibe den Artikel in dem HTML Editor der GUI, also ich benutze nicht den visuellen Editor.

    Wie bekomme ich es hin, dass WP einfach den HTML Code des Editors genauso übernimmt, wie ich ihn eingebe?

  • Das Thema „Codedarstellung“ ist für neue Antworten geschlossen.