Contact form 7 wird nicht gedruckt
-
Guten Tag,
kann mir bitte jemand erklären, warum der Inhalt des Formulars nicht ausgedruckt wird (Strg-P)? Ich habe das meines Wissens nicht veranlasst.
Mit herzlichem Dank im Voraus
Frank
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Das von dir verwendete Theme Twenty Sixteen enthält im Stylesheet
style.css
in Abschnitt 15 (Inhaltsverzeichnis im Header der Datei) eine Angabe zur Ausgabe auf dem Drucker:@media print { form, button, input, …{ display: none; } }
Diese Anweisung kannst du mit einer eigenen CSS-Regel im Customizer deaktivieren. Sinngemäß sowas wie
@media print { form, button, input, select, textarea, .navigation, .main-navigation, .social-navigation, .sidebar, .content-bottom-widgets, .header-image, .page-links, .edit-link, .comment-respond, .comment-edit-link, .comment-reply-link, .comment-metadata .edit-link, .pingback .edit-link { display: inline-block; } }
… wobei eigentlich differenziert werden müsste, welches Element mit
block
und welches mitinline-block
ausgegeben wird. Da hier CSS nicht unser Thema ist, habe ich das nicht weiter ausgearbeitet.Formulare während der Eingabe auszudrucken ist eher unüblich. Ich nehme an, dass sich die Entwickler in ihrer Weisheit deshalb für diese CSS-Regel entschieden haben. Im Entwicklungs-Log des Themes lässt sich das sicher irgendwo nachlesen, wobei mir auch hier der Aufwand zu hoch war.
Wow, super!
Ich möchte, dass sich Besucher:innen Ihre Rückmeldung vor dem Absenden ausdrucken können.
Wie kann ich Dir Deinen wohlverdienten Kaffee zukommen lassen?
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Frank Spade geändert.
Ich möchte, dass sich Besucher:innen Ihre Rückmeldung vor dem Absenden ausdrucken können.
Das ist wie gesagt eher unüblich. Sinvoller wäre, nach Absenden des Formulars eine E-Mail an den Absender zu schicken, in der die ausgefüllten Felder nochmal aufgeführt werden.
Ich würde übrigens auf den Datenschutzhinweis verzichten. Wer ein Formular ausfüllt, tut dies in der Absicht, dass seine Eingabe bearbeitet wird – da braucht man nicht noch zusätzliches Einverständnis (sagt auch ein Rechtsanwalt). Wenn du im Café einen Kaffee bestellst, fragt die Bedienung sicher auch nicht nochmal nach „echt jetzt? Kaffee?“.
Und wenn du schon dabei bist, nimm doch bitte diese Rechenaufgabe für Grundschüler raus – diese Form des CAPTCHAs ist entwürdigend. Wenn ich es richtig sehe, nutzt du bereits das sinnvolle Plugin Honeypot, das zur Absicherung genügen sollte.
Aber wie immer: deine Website, deine Regeln.
Wir machen hier ja nur Vorschläge.Deine Hinweise machen viel Sinn, danke.
Leider hat die Anweisung: @media print { ... display: inline-block; }
nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Hab‘ ich da etwas übersehen?
Darf es etwas anderes als Kaffee sein?
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
Frank Spade geändert.
Dein Custom CSS ist etwas durcheinander. Statt
ul, ol { margin: 0 0 0 15px; !important padding: 0; }
sollte es z.B.
ul, ol { margin: 0 0 0 15px !important; padding: 0; }
sein und weiter unten kommst du bei
@media screen and (min-width: 56.875em) { .widget { /* font-size: 0.8125rem; */ font-size: 1rem; } } [class^="wp-block-"] figcaption { /* text-align: left; */ text-align: center; } @media screen and (min-width: 44.375em) { .site-title { font-size: 2.5rem; line-height: 1; } }
mit den Klammern durcheinander. Media-Anweisungen müssen immer nach dem Muster
@media screen/print { .selector { eigenschaft: wert; } .selector2 { eigenschaft: wert; } }
verschachtelt werden.
Vor dem eingefügten
@media print { form, button, …
fehlt für die vorausgehende Regel die schließende Klammer, währen am Ende eine Klammer zu viel ist.
Das ist auch alles sehr unstrukturiert. Schau dir mal an, wie die Entwickler das beim Theme Twenty Sixteen im
style.css
schön sauber gegliedert haben.Deine Hinweise sind Gold wert. Danke.
Leider habe ich keine Gold, das ich Dir zukommen lassen kann, aber ich kann Dir gerne kostenlos eine Vorsorgemappe erstellen.
Inzwischen wird das Kontaktformular gedruckt, super und ich habe es geschafft, einiges Überflüssiges wegzulassen.
Ich denk, von Dir könnte ich noch sehr viel mehr lernen …
Aus meiner Sicht, bis Du ein Gigant, auf dessen Schultern ich sitzen möchte 😉
Herzlichen Dank für Deine wertvolle Hilfe!
Danke für die Blumen. Bevor ich weiter rot anlaufe, markiere ich den Thread als „gelöst“.
Danke für die Lösung! Weiterhin alles Gute für Dich und die Deinen.
-
Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 1 Monat von
- Das Thema „Contact form 7 wird nicht gedruckt“ ist für neue Antworten geschlossen.