Mich nerven diese Cookie-Hinweise nicht so sehr, entweder ignoriere ich diese oder bestätige diese mit einem Mausklick. Ich setze bei jeder Webpräsenz, die ich erstelle, immer einen Cookie-Hinweis ein. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig und in die Fänge eines Abmahnanwaltes geraten.
Allerdings hat dieses Thema nichts mit WordPress zu tun und somit bist du eigentlich in einem falschen Forum 😉
-
Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 7 Monaten von
bscu geändert.
Google hilft… Erste Seite… Etwas mehr Eigeninitiative wäre sinnvoll gewesen 😉
Info bezüglich ePrivacy-Verordnung: https://www.it-recht-kanzlei.de/dsgvo-cookie-banner.html
@fitnsexy Dein Beitrag verstehe ich nicht, bzw. hast du den Thread evtl. falsch verstanden? Dein Link bestätigt nur mein Anstoß. Ich habe nicht gefragt, wie ich das händeln muss, sondern wollte lediglich von euch wissen wie ihr dazu steht bzw. damit umgeht.
@bscu Na ja, sicher mit der Kategorie Allgemein war ich mir nicht, aber das es gänzlich mit WordPress nichts zu tun hat, da stimme ich nicht mit dir ein. Das Forum Diskussion gibts ja leider nicht mehr. Nutzt du nur den Cookie Hinweis oder forderst du auch eine aktive Einwilligung. Und wenn ja, laden deine Cookies sofort oder erst nach der eingeholten Einwilligung?
das es gänzlich mit WordPress nichts zu tun hat, da stimme ich nicht mit dir ein.
Die Cookie-Problematik betrifft jede Internetseite, die Cookies nutzt, also ist das kein WordPress-spezifisches Problem 😉
Ich nutze nur den Cookie-Hinweis.
Solche Diskussionen über rechtliche Themen sind immer sehr unschön. Im ungünstigen Fall wird Halbwissen vermittelt, das von anderen Anwendern als verbindliche Empfehlung missverstanden wird („… hab ich im WordPress-Forum so gelesen!“).
Wir können auch nur mutmaßen, wieso Anbieter Textbausteine mit Cookie-Hinweisen anbieten, aber auf ihrer eigenen Website nicht verwenden.
Da die Frage, wie ihr bereits selber treffend festgestellt habt, nichts mit WordPress zu tun hat und wir hier sowieso keine juristisch verbindliche Auskunft anbieten können (und wollen), schließe ich jetzt den Thread.
Übrigens haben wir den Forenbereich „Diskussion“ nicht ohne Grund geschlossen.