• Gelöst justasimpleuser

    (@justasimpleuser)


    Hallo zusammen,

    meine Website läuft nicht mehr. White Screen of Death / Critical Error.
    Bin dann durch Zufall noch draufgestoßen, das Hosteurope von 7.4 auf php 8 umgestellt hat.

    Hatte zwischenzeitlich auch alle möglichen Backups aufgespielt inkl. alter Datenbanken.
    Die Seite ging zu den genannten Zeitpunkten auch noch.

    Aber das klappte natürlich nicht, da es am Hoster liegt, war mir aber bis Dato ein Rätsel, das hätte ja eigentlich laufen müssen..

    Aber ja, es liegt sehr sicher am php8. Hatte auch mal von 8.1 auf 8.0 umgestellt im HostEurope Center. Nichts geholfen bislang..

    Deaktivieren von Plugins und/oder Theme ändert auch leider nichts.
    Einloggen kann ich mich auch nichts ins Backend.
    Eigentlich geht gar nichts mehr!

    Was soll ich nun tun?
    Ich habe keine Ahnung vom Coden und kann mich daher auch nicht reinfuchsen,
    also keinen Code verändern, da ich auch nicht weiß, was passiert.

    Das Einschalten des DEBUG-Modus brauchte keine Datei auf dem Server unter wp-content.
    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Danke!

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 5 Monaten von justasimpleuser.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Wenn möglich stelle auf PHP 7.4 zurück, aktualisiere WordPress, alle Plugins und das Theme und dann wieder auf PHP 8 umstellen. Wenn du Glück hast, funktioniert dann alles wieder.

    Thread-Starter justasimpleuser

    (@justasimpleuser)

    Leider ist ein Downgrade nicht möglich. php 7.x ist dauerhaft deaktiviert.
    Ich versuche gerade mal ein manuelles Update von WordPress.

    Es kann aber auch an einem oder mehreren genutzen Plugins liegen, die müssten auch aktualisiert werden.

    Thread-Starter justasimpleuser

    (@justasimpleuser)

    Aber wenn ich ALLE Plugins aktualisiere, dann komm ich ja auch nicht „rein“.
    Heißt das nicht, dass ein aktualisieren aller Plugins ggf. auch nichts bringt?

    Ich kann auch viele Plugins nicht wirklich aktualisieren, weil das Theme-Paket nicht mehr aktualisiert wird.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 5 Monaten von justasimpleuser geändert.

    Du kannst aber erst mal auf ein Standard-Theme umstellen und dann alles aktualisieren. Aber nicht vergessen: vorher ein Backup erstellen.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass du alles auf deinen eigenen Rechner kopierst und die Datenbank vom Server exportierst und in einer lokale Entwicklungsumgebung (falls vorhanden) testest.

    Thread-Starter justasimpleuser

    (@justasimpleuser)

    Okay, update: Ich kann ins Backend, wenn Themes deaktiviert sind!
    Ich kann nicht rein, sobald ich Themes aktiviere.

    Hilft mir das weiter? Ich update jetzt erstmal alles, was geht.

    Wenn dein Theme veraltet ist und es keine aktuelle Version davon gibt, wirst du dich wohl nach einem anderen Theme umsehen müssen.

    @justasimpleuser

    Okay, update: Ich kann ins Backend, wenn Themes deaktiviert sind!

    dann ist sicher ein Standard-Theme wie Twenty Twenty-Three aktiviert. Vielleicht schreibst du mal, welches Theme „normalerweise“ aktiviert ist. Die Namen der Themes kannst du notfalls per FTP im Ordner ...\wp-content\themes herausfinden.
    Aber wie @bscu schon geschrieben hat: Vermutlich gibt es ein Problem mit deinem Theme.

    @justasimpleuser

    Bin dann durch Zufall noch draufgestoßen, das Hosteurope von 7.4 auf php 8 umgestellt hat.

    Ernsthaft jetzt? Hosteurope hat dich zuvor nicht darüber informiert?

    Thread-Starter justasimpleuser

    (@justasimpleuser)

    Doch, die haben das schon geschrieben, aber ich kriege immer wieder mal sowas mit Umstellungen. Ich hatte keine Ahnung, dass php8 auf einmal alles zerhackt, ich habe keinerlei Ahnung von Coding. Für mich war das einfach ein Update.

    Der Zufall war dann nur, dass mir das wieder eingefallen ist und der Zeitraum genau gepasst hat zwischen funktionierender Seite (letzte Emails, die ich per Website erhielt) und Fehlermeldung, die ich durch Google Business bekam, welche meine Webdomain auf „nicht verfügbar“ stellen wollte, weil eben die Seite nicht mehr ging.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 5 Monaten von justasimpleuser geändert.

    @justasimpleuser

    Ah so, dann ist ja gut. Konnte das Problem nun behoben werden? Dann bitte

    Thread-Starter justasimpleuser

    (@justasimpleuser)

    Ähm nein, der Entwickler hat sich zwar mit einem „Patch“ gemeldet, aber der hat nicht funktioniert. Aber ich denke hier wird man mir nicht weiterhelfen können, das es im Enddefekt um eine Anpassung eine php 7.x plugins auf php 8.x geht bzw. themes. Ich schließe den Thread daher.

    @justasimpleuser
    Danke für die Rückmeldung, ich schließe den Thread. Gerne kannst du einen neuen Thread zum Thema eröffnen, wenn es nötig werden sollte.

Ansicht von 13 Antworten – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Das Thema „Critical Error seit php 8.0 bzw. 8.1“ ist für neue Antworten geschlossen.