• Gelöst j93579

    (@j93579)


    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur Übernahme von CSS-Anpassungen.

    die folgende Anpassung zur Ausblendung eines kleinen weißen Balkens am oberen Bildrand funktioniert bei der Hauptseite wunderbar, bei einer Unterseite allerdings nicht.

    Wisst Ihr, woran das liegen könnte?

    Hauptseite: .site-main { padding-top: 0; }
    Unterseite: .page-id-664 { padding-top: 0;}

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
    J

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    site-main ist eine CSS-Klasse für einen Abschnitt deiner Webseiten und hat nicht mirt „Hauptseite“ zu tun.

    page-id-644 ist eine CSS-Klasse des <body>-Tag der Seite mit der Datenbank-ID 644. Das ist aber nicht das Element, das den weißen Rahmen erzeugt.

    Was du vermutlich möchtest, ist

    .site-main .entry-content {
        margin-top: 0;
    }

    Eine gute Einführung in CSS findest du z.B. im Wiki SelfHTML. Fragen zu CSS sind hier off topic und wir haben keine Kapazitäten, um hier Grundlagen zu vermitteln.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Die CSS-Regeln, die du im Customizer eingetragen hast, sind ineffizient.

    Statt

    .site-header {
    	display: none;
    }
    
    .page-id-131 .entry-title {
    display:none;
    }
    
    .page-id-131 header.entry-header.alignwide {
       display: none;
    }
    
    .page-id-528 .entry-title {
    display:none;
    }

    kannst du kürzer

    .site-header,
    .page-id-131 .entry-title,
    .page-id-131 header.entry-header.alignwide,
    .page-id-528 .entry-title {
      display:none;
    }

    schreiben. Wenn du z.B. den Abschnitt mit der Klasse entry-title für alle Seiten ausblenden möchtest, brauchst du auch nicht für jede Seite .page-id-42 .entry-title( display: none; ) zu wiederholen, sondern setzt einmal .entry-titel( display: none; } für alle Seiten. Ein Content Management System soll die Verwaltung deiner Inhalte automatisieren, nicht erschweren indem du für jede neue Seite eine neue CSS-Regel einfügst.

    Thread-Starter j93579

    (@j93579)

    Allerbesten Dank für die hilfreichen Antworten.

    Habe mir die ganzen Schnipsel zusammengebastelt.
    So wie vorgeschlagen ist es auch übersichtlicher.

    Viele Grüße!

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 2 Monaten von j93579 geändert.
Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „CSS-Anpassung wird nicht übertragen“ ist für neue Antworten geschlossen.