Customizer: Erneut kritischen Fehler beim Versuch die Startseite zu bearbeiten
-
Hallo zusammen,
leider ist der kritische Fehler (ohne Mailbenachrichtigung) wieder da, trotz aller deaktivierten Plugins und selbst nach aktualisierter/neuinstallierter WordPress 5.9 Version.
Da ich meine erste Frage bereits als gelöst markiert hatte, denke ich, ich sollte hier wohl besser eine/n neue/n Tread/Fall/Frage anlegen…
Kurze Historie: 2-3 Monate war alles gut, also keinerlei Probleme. Startseite und Unterseite (im Menü) entwickelten sich weiter bzw. füllten sich. Etwa Mitte-Ende Januar 2022 erhöhte sich dann die Reaktionszeit zur Bearbeitung der Startseite – mit Meldung „Die Seite reagiert nicht“ – auf ca. 2 Minuten. Die Unterseite fängt inzwischen auch schon an ca. 1 Minute zu benötigen, bis sie im Customizer bearbeitet werden kann. (Performanceprobleme?) Dann: „Kritischer Fehler“ beim „Bearbeiten – Startseite“. JetPack deaktiviert und deinstalliert. Alles funktioniert wieder. Als Pluginersatz WPForms Lite und Antispam Bee installiert und Seiten mit ca. 14 Einträgen weiter befüllt. Kritischer Fehler – Startseite kann nicht mehr bearbeitet werden . . . die anderen schon (noch).
Website-Zustand: Gut
3 empfohlene Verbesserungen:
1. Inaktive Plugins sollten entfernt werden (Sicherheit)
2. Ein geplantes Ereignis ist fehlgeschlagen (Leistung, wp_privacy_delete_old_export_files, konnte nicht ausgeführt werden)
3. Deine Website konnte eine Loopback-Anfrage nicht abschließen (Leistung, unerwarteten http-Statuscode, 423)Bericht:
### wp-core ### version: 5.9 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /WWWROOT/281464/htdocs wordpress_size: 51,24 MB (53732038 bytes) uploads_path: /WWWROOT/281464/htdocs/wp-content/uploads uploads_size: 368,85 kB (377707 bytes) themes_path: /WWWROOT/281464/htdocs/wp-content/themes themes_size: 7,57 MB (7933294 bytes) plugins_path: /WWWROOT/281464/htdocs/wp-content/plugins plugins_size: 24,99 MB (26206541 bytes) database_size: 9,41 MB (9863168 bytes) total_size: 93,57 MB (98112748 bytes) ### wp-active-theme ### name: Twenty Twenty-One (twentytwentyone) version: 1.5 author: WordPress-Team author_website: https://de.wordpress.org/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, post-formats, post-thumbnails, menus, html5, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, wp-block-styles, align-wide, editor-styles, editor-style, editor-font-sizes, custom-background, editor-color-palette, editor-gradient-presets, responsive-embeds, custom-line-height, experimental-link-color, custom-spacing, custom-units, widgets theme_path: /WWWROOT/281464/htdocs/wp-content/themes/twentytwentyone auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Two: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (2) ### Antispam Bee: version: 2.10.0, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPForms Lite: version: 1.7.2.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_version: @PACKAGE_VERSION@ file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 128M upload_max_filesize: 128M max_effective_size: 128 MB max_file_uploads: 100 gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 3.2.0-6-amd64 x86_64 httpd_software: Apache/2.2 php_version: 7.4.10-kon 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 128 memory_limit: 128M max_input_time: 128 upload_max_filesize: 128M php_post_max_size: 128M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.6.39-1~dotdeb+7.1 client_version: mysqlnd 7.4.10 max_allowed_packet: 5242880 max_connections: 256 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /WWWROOT/281464/htdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /WWWROOT/281464/htdocs/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 128M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 128M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Vorab herzlichen Dank für die Hilfe.
- Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren, 11 Monaten von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Formatierung als Code korrigiert
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
Du kannst ja mal nach einer Sicherung das Plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Wenn du auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ unter Problembehandlung klickst, werden alle Plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty oder Twenty Twenty-One aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung eines Plugins, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise ein Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass Besucher deine Webseite mit allen Infos und Plugins sehen, während nur für dich alle Plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu bitte auch mal die Informationen in dem Beitrag zu Health Check durch.Hast du mal versucht, ein manuelles Update von WP durchzuführen ?
Das würde ich allerdings nur empfehlen, wenn du eine Sicherung erstellt hast.Nicht genutzte Plugins solltest du löschen.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo und vielen Dank für die Hilfe,
ich habe mal einen etwas anderen Pfad eingeschlagen und meinen Webhoster kontaktiert. Er hat dann den Fehler angeworfen und damit nachfolgenden Fehler ermittelt:
Fatal Error: Allowed Memory Size of 128 MB RAM exhausted.
Der Bedarf lag wohl mit ca. 36 KB leicht drüber. Nach Zukauf von weiteren 128 MB RAM beim Webhoster klappt die Bearbeitung der Startseite wieder.
Nun stellt sich allerdings die Frage: Warum benötigt WordPress 5.9 mit Standard-Theme 2021 und lediglich nur zwei Plugins (Antispam Bee + WPForms Lite) mehr als 128 MB Arbeitsspeicher? – Ist das nicht etwas sehr viel?
Viele Grüße,
AndreasHallo,
das ist an sich im normalen Rahmen und die meisten Hoster bieten mittlerweile schon standardmäßig 256 MB an.
Viele Grüße
Hans-Gerd
- Das Thema „Customizer: Erneut kritischen Fehler beim Versuch die Startseite zu bearbeiten“ ist für neue Antworten geschlossen.