Dashboard wird nicht richtig angezeigt
-
Hallo in die Runde. Ich habe ein riesiges Problem mit meiner Webseite.
Die Webseite ist erreichbar. Nur im Dashboard wird das Menü, etc. nicht richtig angezeigt. Ich sitze nun seit 3 Tagen an dem Fehler und finde nix.
Ich habe hier mal einen Screenshot von der Fehlermeldung gemacht, vielleicht hilft das ja weiter.
https://share.getcloudapp.com/WnubzDjQ
Bericht zur Website: Verzeichnisse und Größen hört nicht mehr auf zu laden.
siehe Screenshot: https://share.getcloudapp.com/BluOLROk
Vielen Dank im Voraus!
Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Bin gerade dabei den Unterordner zu sichern.
Wenn das Backup fertig ist lösche ich den Unterordner.Ich wollte doch nur die Webseite webphase3.de in einen Unterordner auf die gleiche Ebene wie die andere Webseite (anderer Unterordner) legen.
Danke für deine Geduld!
Du kannst WordPress auch über ein Unterverzeichnis laufen lassen, wenn du die
index.php
ins Web-Stammverzeichnis kopierst und in der letzten Zeile den Pfad anpasst und diewp-config.php
ins Web-Stammverzeichnis verschiebst. Die Website-URL gibt dann an, wo die Website erreichbar ist und die WordPress-URL, wo die WordPress-Dateien liegen.Habe ich das richtig verstanden:
die wp-config.php eine Ebene höher als der Unterordner?die index.php hatte ich kopiert und umgeändert. Eine neue im Web-Stammverzeichnis und die original index.php in dem Unterordner.
Wo kommt dann die .htaccess hin?
Im Web-Stammverzeichnis hast du drei Dateien: Die
.htaccess
, dieindex.php
mit angepasstem Pfad und diewp-config.php
. Es reicht wenn du im Web-Stammverzeichnis eine leere.htaccess
anlegst und dann die Permalinks neu speicherst, nachdem die Website- und WordPress-URL geändert wurde. Ggf. musst du WP Rocket neu aktivieren.Ich danke dir von Herzen für diesen Tipp. Wirklich
Dass die wp-config.php ins Web-Stammverzeichnis muss, dass habe ich nicht gewusst.
Und die Verifizierungsdateien von Google und Pinterest, etc. in den Unterordner oder ins Stammverzeichnis?
So der Unterordner ist gelöscht.
Ich dachte jetzt funktioniert wieder alles.Aber nix. Ich versteh das nicht.
Kannst du mit diesen Fehlermeldungen was anfangen?
Uncaught SyntaxError: Invalid or unexpected token
auth-check.js?ver=2.2.16.1:17 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at auth-check.js?ver=2.2.16.1:17
load-scripts.php?c=0&load[chunk_0]=hoverIntent,common,hoverintent-js,admin-bar,clipboard,underscore,wp-util&ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at load-scripts.php?c=0&load[chunk_0]=hoverIntent,common,hoverintent-js,admin-bar,clipboard,underscore,wp-util&ver=5.4.1:2
site-health.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at site-health.min.js?ver=5.4.1:2
wp-ajax-response.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at wp-ajax-response.min.js?ver=5.4.1:2
jquery.color.min.js?ver=2.1.2:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at jquery.color.min.js?ver=2.1.2:2
wp-lists.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at wp-lists.min.js?ver=5.4.1:2
jquery.query.js?ver=2.1.7:11 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at jquery.query.js?ver=2.1.7:11
edit-comments.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at edit-comments.min.js?ver=5.4.1:2
core.min.js?ver=1.11.4:11 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at core.min.js?ver=1.11.4:11
at core.min.js?ver=1.11.4:11
widget.min.js?ver=1.11.4:11 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at widget.min.js?ver=1.11.4:11
at widget.min.js?ver=1.11.4:11
mouse.min.js?ver=1.11.4:11 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at mouse.min.js?ver=1.11.4:11
at mouse.min.js?ver=1.11.4:11
sortable.min.js:11 Uncaught SyntaxError: missing ) after argument list
postbox.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at postbox.min.js?ver=5.4.1:2
dashboard.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at dashboard.min.js?ver=5.4.1:2
thickbox.js?ver=3.1-20121105:15 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at thickbox.js?ver=3.1-20121105:15
plugin-install.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at plugin-install.min.js?ver=5.4.1:2
updates.min.js:2 Uncaught SyntaxError: missing ) after argument list
shortcode.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: _ is not defined
at shortcode.min.js?ver=5.4.1:2
media-upload.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at media-upload.min.js?ver=5.4.1:2
svg-painter.js?ver=5.4.1:241 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at svg-painter.js?ver=5.4.1:241
heartbeat.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at heartbeat.min.js?ver=5.4.1:2
wp-auth-check.min.js?ver=5.4.1:2 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at wp-auth-check.min.js?ver=5.4.1:2
wpr-admin-common.js?ver=3.1.3.1:1 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at wpr-admin-common.js?ver=3.1.3.1:1
position.min.js?ver=1.11.4:11 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at position.min.js?ver=1.11.4:11
at position.min.js?ver=1.11.4:11
tooltip.min.js?ver=1.11.4:11 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at tooltip.min.js?ver=1.11.4:11
at tooltip.min.js?ver=1.11.4:11
lib.min.js?ver=4.5.6:1 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at lib.min.js?ver=4.5.6:1
quick_create.js?ver=3.1.1:1 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at quick_create.js?ver=3.1.1:1
(index):653 Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
at (index):653
data:application/x-…:1 Failed to load resource: net::ERR_INVALID_URLIch würde mal ein Backup einspielen. Da scheint einiges kaputt zu sein, denn wenn ich die URL mit wp-login.php aufrufe, werde ich auf http://127.0.0.1 weitergeleitet. Das könnte auch auf eine gehackte Seite hindeuten, muss aber nicht.
Ne das stimmt so, das kommt vom All in One Wp Security.
Kannst du was an dem Code erkennen?
Ich wollte gerade ein DB-Backup über das Security Plugin machen, aber dann kommt folgender Fehler:
Fatal error: Allowed memory size of 83886080 bytes exhausted (tried to allocate 102400 bytes) in /var/www/web784/html/wp-includes/wp-db.php on line 2024
Uncaught ReferenceError: jQuery is not defined
bedeutet, dass die JavaScript-Funktion jQuery nicht gefunden wird. Entweder hast du ein Plugin, dass einen JavaSript-Fehler verursacht oder du hast JavaScript aneinandergehängt, was nicht zusammengehört.Fatal error: Allowed memory size of 83886080 bytes exhausted …
heißt auf gut Deutsch: dafür reicht dein Arbeitsspeicher nicht aus. Schmeiß mal das Security-Plugin runter.Komplett löschen?
Du kannst es ja zunächst einfach mal deaktivieren.
- Das Thema „Dashboard wird nicht richtig angezeigt“ ist für neue Antworten geschlossen.