Hallo @rathmakers und willkommen im Forum,
wahrscheinlich hast du etwas falsch gemacht, versäumt oder übersehen. Nur können wir das alleine mit der Aussage „ich hab meine Seite auf https umgestellt“ nicht beantworten.
Kein Link zur Seite,
keine Angabe, wie du umgestellt hast,
keine Angaben zum Webhoster, PHP-Version, verwendeten Plugins, …
Wenn du dich ein wenig umschaust, entdeckst du im FAQ-Bereich auch einen Hinweis zum Plugin Health Check – damit kannst du viele Angaben sehr einfach sammeln und per Mausklick in deine Zwischenablage speichern. Du brauchst sie dann nur noch hier in deine Antwort einfügen.
@rathmakers wahrscheinlich hast du deine WordPress Instanz ohne SSL bzw. unter http installiert und auch bereits damit gearbeitet.
In diesem Fall wurden bereits Bilder unter einem „http-Pfad“ in WordPress hinterlegt. WordPress stellt hier nicht automatisch um. Die einfachste Lösung wird sein dein WordPress einfach neu zu installieren und vorher seinen „Server“ auf SSL Verschlüsselung einzustellen – damit wird WordPress neue Inhalte stets unter https ablegen. Eine bessere Lösung fällt mir so auf die Schnelle leider nicht ein – obwohl man da sicherlich etwas ummodeln kann.
Ist denke ich also nur eine worst case Lösung, falls nix besseres mehr kommt.
Es ist anscheinend doch etwas schief gelaufen bau der Umstellung auf https. Ich bin jetzt nochmal Schritt für Schritt dieser Anleitung gefolgt.
Bis Schritt 4 hatte ich damals alles so durchgeführt.
Schritt 5 eigentlich auch, aber ich habe das Plugin nochmal durchlaufen lassen und es hat tatsächliche noch alte URLs gefunden. Diese habe ich dann mit https ersetzt und jetzt funktionier alles wieder.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 5 Monaten von
rathmakers.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 5 Monaten von
rathmakers.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 5 Monaten von
rathmakers.