Kann es sein, das die SQL sich selbständig verkleinert (es gibt keine automatischen Optimierungplugins) und dann WordPress selbständig anfängt, die Bilder zu löschen?
Extrem unwahrscheinlich (man soll ja nie „nie“ sagen) 😉
Sind die Bilder denn noch physisch vorhanden, hast du mal in der Mediathek nachgeschaut?
Möglicherweise hast du ein Cache-Plugin, das die Datenbank bereinigt (weil das Plugin so konfiguriert wurde) und „nur“ die Verknüpfungen wurden gelöscht.
Thread-Starter
agunda
(@agunda)
Hallo,
erst mal herzlichen Dank für die Teilnahme an Thema.
Die Bilder sind tatsächlich direkt auf dem Server gelöscht und interessanterweise immer die Gleichen. Ich vermute, die Bilder der zuletzt eingefügten 3000-5000 Artikel. Zeitgleich werden die fehlenden Image-Links aus der Datenbank gelöscht. Oder genau anders herum – Henne <-> Ei, das kann ich noch nicht sagen.
Auf dem Server und innerhalb WordPress war LiteSpeed Cache Plugin aktiv und tatsächlich, in der Beschreibung steht „Database Cleaner and Optimizer“. Verflixt, wäre ich froh, wenn es das wäre! Evtl. verliert er auch über einen Fehler bei „Image Optimization“…!?
Einfach noch mal DANKE für das mitdenken. Ich werde rückmelden.
Chriss
Hallo Chris, sehr gerne 🙂
Das Löschen von Daten in der DB sollte nicht das physische Löschen von Dateien zur Folge haben. Ich tippe da eher auf „Image Optimization“.
Wie sieht es generell mit dem Speicherplatz (Webspace) aus?
Thread-Starter
agunda
(@agunda)
Hallo Angelika,
und wieder hattest du irgendwie Recht. Zwar passten die gebuchten Leistungen primär, aber pro Ordner können maximal 9998 Dateien abgelegt werden.
So kam es (höchst wahrscheinlich) zu folgendem Szenario:
Wordpress erzeugt mit jedem Upload bis viele, für den Shop unbrauchbare Zwischenformate (wozu auch immer). Dadurch kam die Ordnerlimitierung zu tragen.
LiteSpeed Cache Plugin hat nun versucht, die Images zu verbessern, dabei verarbeitet, das Original gelöscht und versucht zu schreiben. Schreiben ging in dem Moment nicht wegen der Limitierung. Dann bemerkt LiteSpeed Cache Plugin, das die Images fehlen und „bereinigt“ dann die Datenbank. Gerade der letzte Schritt ist fatal.
Wie auch immer, vielen vielen herzlichen Dank für Dein mitwirken, ich bin richtig froh darüber, das es noch Menschen wie Dich gibt, die bereit sind einander zu helfen. Du hast einen Stein im Brett bei mir 😉
Herzliche Grüße und nochmals DANKE!!
Chriss
Thread-Starter
agunda
(@agunda)
Update: der Fehler taucht offenbar nach wie vor auf, sobald wp-cron.php ausgeführt wird. Ich habe die Daten nun umbenannt und werde weiter testen müssen…