• Hallo,
    seit ein paar Wochen wird meine Seite immer langsamer. Nun habe ich diese mal überprüft und mir werden die Fehler. Was kann zu diesem Problem führen?

    Deine Website konnte eine Loopback-Anfrage nicht abschließen
    Loopback-Anfragen werden verwendet, um geplante Ereignisse auszuführen, und werden auch von den integrierten Editoren für Themes und Plugins verwendet, um die Stabilität des Codes zu überprüfen.
    Die Loopback-Anfrage an deine Website ist fehlgeschlagen, das bedeutet, dass Funktionen, die sich auf sie verlassen, derzeit nicht wie erwartet funktionieren.
    Fehler: cURL error 28: Operation timed out after 10005 milliseconds with 0 bytes received (http_request_failed)

    und

    Ein geplantes Ereignis ist verspätet
    Das geplante Ereignis, action_scheduler_run_queue, wird zu spät ausgeführt. Deine Website funktioniert noch, aber das kann darauf hindeuten, dass die Planung von Beiträgen oder automatisierten Updates nicht wie geplant funktioniert.

    ausgegeben.

    Bericht:

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.6
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 2
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02
    wordpress_size: 143,01 MB (149957130 bytes)
    uploads_path: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content/uploads
    uploads_size: 3,18 GB (3417824906 bytes)
    themes_path: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content/themes
    themes_size: 47,17 MB (49456549 bytes)
    plugins_path: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content/plugins
    plugins_size: 91,71 MB (96168537 bytes)
    database_size: 81,61 MB (85573632 bytes)
    total_size: 3,54 GB (3798980754 bytes)
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: evolve (evolve)
    version: 4.3.2
    author: Theme4Press
    author_website: https://theme4press.com
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, post-thumbnails, title-tag, editor-style, custom-header, custom-background, post-formats, menus, customize-selective-refresh-widgets, widgets
    theme_path: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content/themes/evolve
    auto_update: Aktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (16) ###
    
    Bard: version: 1.8, author: WP Royal, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Baskerville 2 - WordPress.com: version: 2.0.2, author: Anders Norén, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Clean Journal: version: 2.6, author: Catch Themes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    CleanBlogg: version: 1.6.6, author: AirThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Colinear: version: 1.1.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Galore: version: 1.1.5, author: Shark Themes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Gute: version: 1.2.5, author: Wp theme space, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Interface: version: 3.0.9, author: Theme Horse, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Master Blog: version: 1.0.2, author: HeadThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Maxwell: version: 2.1.1, author: ThemeZee, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    New Blog: version: 1.3.0, author: www.postmagthemes.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rowling: version: 2.0.2, author: Anders Norén, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Suki: version: 1.2.13, author: Suki WordPress Theme, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    The Columnist: version: 1.1, author: A.Ronzhyn, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Twenty Twenty-One: version: 1.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Vilva: version: 1.1.2, author: Blossom Themes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-active (20) ###
    
    Antispam Bee: version: 2.9.3, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Better Search Replace: version: 1.3.4, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Blogger 301 Redirect: version: 2.5.3, author: Sudipto Pratap Mahato, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Broken Link Checker: version: 1.11.15, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 4.9.0, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Demo Awesome: version: 1.0.1, author: Theme4Press, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Email Subscribers & Newsletters: version: 4.6.5, author: Icegram, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    EWWW Image Optimizer: version: 5.8.2, author: Exactly WWW, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Featured Images in RSS for Mailchimp & Other Email: version: 1.5.3, author: 5 Star Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    GDPR: version: 2.1.2, author: Trew Knowledge, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Jetpack by WordPress.com: version: 9.2.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Nice Likes: version: 1.0.8, author: NiceThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Public Post Preview: version: 2.9.2, author: Dominik Schilling, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Rank Math SEO: version: 1.0.55, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shortcodes Ultimate: version: 5.9.6, author: Vladimir Anokhin, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Smash Balloon Instagram Feed: version: 2.6.2, author: Smash Balloon, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Ultimate Addons for Gutenberg: version: 1.19.0, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Widget Box Lite: version: 1.0.0, author: Theme4Press, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP GDPR Compliance: version: 1.5.5, author: Van Ons, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 3.2.6, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (3) ###
    
    Regenerate Thumbnails: version: 3.1.4, author: Alex Mills (Viper007Bond), Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Shariff Wrapper: version: 4.6.5, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Snitch: version: 1.1.8, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: EWWWIO_Imagick_Editor
    imagick_module_version: 1691
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-39 Q16 x86_64 2020-12-01 https://imagemagick.org
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 76M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: not available
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux localhost 3.10.0-1127.10.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1127.10.1.el7.x86_64 #1 SMP Linux localhost 3.10.0-1127.10.1.el7.x86_64 #1 SMP
    httpd_software: Apache/2.4.43 (Unix)
    php_version: 7.4.13 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 4000
    time_limit: 240
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 76M
    curl_version: 7.73.0 OpenSSL/1.0.2u
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.6.42-log
    client_version: 5.6.45
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    
    ### jetpack ###
    
    site_id: 135308471
    ssl_cert: No
    time_diff: undefined
    version_option: 9.2.1:1607615412
    old_version: 9.2:1606837870
    public: Public
    master_user: #1 74814991
    current_user: #1 74814991
    tokens_set: Blog User
    blog_token: bZL&^hL3cARwBTGI#t(oF)ok0rN6(A#n
    user_token: 9Wi9o39)cJfdtB7E!FwW))oGP8muzSh#
    version: 9.2.1
    jp_plugin_dir: /mnt/web013/a1/37/58572037/htdocs/WordPress_SecureMode_02/wp-content/plugins/jetpack/
    plan: free
    protect_header: {"trusted_header":"REMOTE_ADDR","segments":1,"reverse":false}
    full_sync: {"started":"Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000","finished":"Thu, 01 Jan 1970 00:00:00 +0000","progress":[],"config":[]}
    sync_size: undefined
    sync_lag: 0 seconds
    full_sync_size: undefined
    full_sync_lag: 0 seconds
    idc_urls: {"home":"https:\/\/nerd-mit-nadel.de","siteurl":"https:\/\/nerd-mit-nadel.de","WP_HOME":"","WP_SITEURL":""}
    idc_error_option: false
    idc_optin: true
    cxn_tests: All Pass.
    
    

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Hallo,
    vielleicht hilft dir der folgende Beitrag, der gestern veröffentlicht wurde und auf den mich Bego hingewiesen hat (danke!).
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich würde da auch erst einmal ein wenig aufräumen: nicht benötigte Themes bis auf ein Standard-Theme („Twenty …“) löschen, Plugins reduzieren, besonders wenn die Funktionen redundant sind.

    Thread-Starter nadelnerd

    (@nadelnerd)

    Zum einen habe ich nach dem Artikel die Plugins durchprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass der cURL error 28 nur sporadisch auftritt und sich nicht so recht festmachen lässt. Sowie, dass bei mir noch die Version 7.73.0 OpenSSL/1.0.2u installiert ist und habe dazu Kontakt zum Hoster aufgenommen.

    Zum anderen tritt nun auch dieser Fehler auf:
    Das geplante Ereignis, jetpack_scan_refresh_states_event, wird zu spät ausgeführt. Deine Website funktioniert noch, aber das kann darauf hindeuten, dass die Planung von Beiträgen oder automatisierten Updates nicht wie geplant funktioniert.

    Ich habe ein bisschen Sorge, dass Jetpack die Probleme verursachen könnte.

    Und vielleicht habe ich etwas den Überblick verloren, aber welche Plugins sind in der Funktionalität doppelt

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von nadelnerd geändert.

    Hallo,
    Jetpack würde ich deinstallieren, dann sollte der Fehler verschwunden sein. Außerdem ist Jetpack aus Datenschutzgründen nicht zu empfehlen.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    … und:
    Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent, GDPR und WP GDPR Compliance erfüllen ziemlich sicher den gleichen Zweck.
    Better Search Replace sollte auf einer Produktivseite nur so lange installiert sein, wie das Plugin benötigt wird.
    Wenn Rank Math SEO und YOAST gleichzeitig installiert sind, ist das sicher keine gute Lösung.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Auf Linux-Servern können so genannte Cron-Jobs eingerichtet werden, die chronologisch (also „in richtiger Reihenfolge zeitlich geordnet“) bestimmte Aufgaben ausführen. Werden die Zeitabstände zu kurz gewählt, können Cron-Jobs auch zu einer Überlastung des Servers führen. Im Ergebnis werden dann Webseiten verzögert ausgeliefert. Deshalb untersagen viele Webhoster ihren Kunden, Cron-Jobs einzurichten.

    Damit WordPress trotzdem zu bestimmten Zeiten bestimmte Aktionen wie z.B. die Veröffentlichung von Beiträgen zu einem vorgegebenen Zeitpunkt ausführen kann, verwendet WordPress einen so genannten „Pseudocron“. Damit ist gemeint, dass bei jedem Aufruf einer Webseite geprüft wird, ob zum Zeitpunkt des Aufrufs Aufgaben anstanden, die überfällig sind. Ist ein Job für 24:00 Uhr geplant, ruft aber erst jemand wieder eine Webseite um 15:42 Uhr auf, führt WordPress erst am Nachmittag nachträglich die für Mitternacht geplante Veröffentlichung aus. Der erste Besucher findet nachmittags den Beitrag zunächst noch nicht (weil er die Veröffentlichung durch seinen Besuch erst auslöst), bekommt ihn dann aber bei einem erneuten Aufruf angezeigt.

    Die Fehlermeldung „Das geplante Ereignis, jetpack_scan_refresh_states_event, wird zu spät ausgeführt.“ besagt, dass Jetpack eine Aufgabe geplant hat, die aber bisher nicht ausgeführt wurde – z.B. weil in der Zwischenzeit niemand die Webseite besucht hat. Welche Jobs betroffen sind, kannst du mit dem Plugin WP Crontrol testen.

    Der Pseudocron lässt sich auch abschalten und durch einen Cron-Job auf dem Server (oder wenn der Webhoster das nicht gestattet, über einen Anbieter für kostenlose Cron-Jobs, z.B. cron-job.org) ersetzt werden. Eine Anleitung findest du hier: So deaktivierst du WP-Cron (wp-cron.php) für schnellere Leistung

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Deine Website konnte eine Loopback-Anfrage nicht abschließen – cURL error 28“ ist für neue Antworten geschlossen.