Ein Schritt in die richtige Richtung – zumindest in der momentanen Aufbauphase. Leider habe ich zu selten einen geeigneten Zugang zum Internet, aber ich werde bestimmt gelegentlich dort sein.
Ich denke nur so gehts am Anfang, wir kennen uns alle nicht und jeder hat seine Vorstellungen, die gilt es so schnell wir möglich „auszurichten“ damit wie alle an einem Strang ziehen!
lxg
(@mastermind)
IRC ist definitiv eine feine Sache, danke auch an Irrsinn für das Registrieren des Channels #de.wordpress.org. Aber: Ich habe schon viel Energie den Bach runtergehen gesehen durch Teams, die nur im IRC rumgeblödelt haben.
Daher habe ich mir — nach leidvollen Erfahrungen — selbst die Maxime auferlegt: IRC nur in Sitzungen, zu festgelegten Zeitpunkten, mit festgelegten Themen und moderiert.
Was andere machen ist mir natürlich wurscht, aber ich kann die obige Maxime jedem empfehlen, der am Ende eines Tages lieber auf konkrete Leistungen zurückblickt als auf ein meterlanges IRC-Log. 😉
Zu Mastermind: Genau diese Vorgehensweise hat sich auch bei einem Internet-Radio bewährt, bei dem ich mich mit der Technik rumschlage.
Besprechung im IRC mit vorher festgelegter Tagesordnung (natürlich mit abschließendem Punkt „Sonstiges“), hinterher ein Protokoll mit einer Zusammenfassung, was dabei rausgekommen ist – natürlich auch an jene per Mail gesandt, die nicht dabei sein konnten. Und schon kommt auch so etwas wie ein Ergebnis heraus. Mit etwas Disziplin ist IRC ein gutes Mittel des Gedankenaustausches…
Natürlich lernt man sich vorher und nachher ein bisschen persönlich kennen, so gut das eben über ein technisches Medium möglich ist.
Ihr könnt das halten wie Ihr wollt, der Kanal ist offen und ja, feste Sitzungen mit Tagesordnung sind effektiv.
lxg
(@mastermind)
Oki, ich denke, wir sollten uns mal im IRC treffen und besprechen, wie wir hier weiter vorgehen wollen, d.h. wer welche Aufgaben übernimmt etc.
Wie wäre es mit Sonntag, 17:00 Uhr?
Da kann ich leider nicht.
Grüße
Mo