Support » Allgemeine Fragen » Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort“

  • Hallo,Support Team,
    über das Thema habe ich schon im Forum gelesen finde aber für meine Seite leider nicht die Lösungen.

    Problem:
    Bei Neueintrag bzw. Überarbeitung der Blog-Seite kommt diese Meldung:

    “ Aktualisierung fehlgeschlagen. Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort“

    Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

    Das Problem tritt massiv auf wen ich einen neuen Beitrag/ Blog erstellen will bzw. da geht nichts mehr.

    Ich bin bei 1und1 Ionos gehostet und finde dort die Einstellungen:
    PHP 7,2 ist eingestellt
    MySQL 5.5

    Alle Plugin sind aktuell.
    Ich bin für eure Support sehr Dankbar.
    Vielen dank für euer Feedback

    Andras

    • Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahre, 12 Monaten von androsimus.

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 7 Antworten - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Bitte schau mal zuerst unter Einstellungen > Allgemein, was dort bei Website- und WordPress-URL eingetragen ist. Fangen beide URLs mit https://… an? Sind die Felder möglicherweise ausgegraut und eine Änderung nicht möglich?

    Thread-Starter androsimus

    (@androsimus)

    Die Feder danken bei mir beide mit Http:// an und die Felder sind angegraut und Änderungen nicht möglich

    Geh mal bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, kopiere per Button die Website-Informationen und füge sie hier ein.

    Laut https://www.koos-interior-design.de/wp-json sind die URLs unterschiedlich, was den Fehler erklären würde.

    Thread-Starter androsimus

    (@androsimus)

    
    ### wp-core ###
    
    version: 5.3.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    user_registration: 0
    default_comment_status: closed
    multisite: false
    user_count: 1
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-paths-sizes ###
    
    wordpress_path: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014
    wordpress_size: loading...
    uploads_path: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014/wp-content/uploads
    uploads_size: loading...
    themes_path: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014/wp-content/themes
    themes_size: loading...
    plugins_path: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014/wp-content/plugins
    plugins_size: loading...
    database_size: loading...
    total_size: loading...
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: Valerie (valerie)
    version: 2.7.2
    author: Umbrella
    author_website: http://umbrella.al/
    parent_theme: none
    theme_features: post-thumbnails, automatic-feed-links, menus
    theme_path: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014/wp-content/themes/valerie
    
    ### wp-themes-inactive (9) ###
    
    Twenty Eleven: version: 3.3, author: WordPress-Team
    Twenty Fifteen: version: 2.5, author: WordPress-Team
    Twenty Fourteen: version: 2.7, author: WordPress-Team
    Twenty Nineteen: version: 1.4, author: WordPress-Team
    Twenty Ten: version: 2.9, author: WordPress-Team
    Twenty Thirteen: version: 2.9, author: WordPress-Team
    Twenty Twelve: version: 3.0, author: WordPress-Team
    Twenty Twenty: version: 1.1, author: WordPress-Team
    Valerie Child: version: 1.0, author: Umbrella
    
    ### wp-mu-plugins (1) ###
    
    Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.7.0
    
    ### wp-plugins-active (10) ###
    
    All-in-One WP Migration: version: 7.18, author: ServMask
    All In One SEO Pack: version: 3.3.5, author: Michael Torbert
    Cookiebot | GDPR/CCPA Compliant Cookie Consent and Control: version: 3.6.1, author: Cybot A/S
    Cookie Notice: version: 1.2.51, author: dFactory
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.2, author: The WordPress.org community
    iThemes Security: version: 7.6.1, author: iThemes
    MapPress Maps for WordPress: version: 2.53.7, author: Chris Richardson
    PHP Compatibility Checker: version: 1.5.0, author: WP Engine
    Remove IP: version: 0.1, author: guido
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.16.22, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson
    
    ### wp-plugins-inactive (1) ###
    
    Shariff Wrapper: version: 4.6.4, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_GD
    imagick_module_version: Nicht verfügbar
    imagemagick_version: Nicht verfügbar
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    ghostscript_version: 9.26
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 4.4.0-ui20007.037-uiabi1-infong-amd64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 7.2.28 64bit
    php_sapi: cgi-fcgi
    max_input_variables: 5000
    time_limit: 50000
    memory_limit: -1
    max_input_time: -1
    upload_max_size: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.38.0 OpenSSL/1.0.1t
    suhosin: false
    imagick_availability: false
    server-headers: 
    	content-type: text/html; charset=UTF-8
    	date: Tue, 24 Mar 2020 10:08:51 GMT
    	server: Apache
    	x-powered-by: PHP/7.2.28
    	expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT
    	cache-control: no-cache, must-revalidate, max-age=0
    	x-pingback: https://www.koos-interior-design.de/xmlrpc.php
    	link: <https://www.koos-interior-design.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.koos-interior-design.de/>; rel=shortlink
    	content-encoding: gzip
    htaccess_extra_rules: true
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 5.5.60-0+deb7u1-log
    client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 3591daad22de08524295e1bd073aceeff11e6579 $
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: http://www.koos-interior-design.de/
    WP_SITEURL: http://www.koos-interior-design.de/
    WP_CONTENT_DIR: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /homepages/29/d100687565/htdocs/wsb3630605001/2014/wp-content/plugins
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: -1
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_LOCAL_DEV: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
    

    Du hast diverse Themes installiert, die du nicht nutzt. Die solltest du bis auf ein Standard-Theme („Twenty …“) löschen.

    Du hast das Plugin All-in-One WP Migration installiert, obwohl der Umzug deiner Website wahrscheinlich schon abgeschlossen ist, das solltest du löschen.

    In deiner .htaccess dürften Umleitungsregeln stehen, die dafür sorgen, dass deine Website bei Aufruf via http:// auf eine verschlüsselte Verbindung https:// umgeleitet werden. In der wp-config.php ist die Adresse mit http:// fix vorgegeben (deshalb lässt sich das auch in den Einstellungen im Backend nicht ändern). Da du wahrscheinlich deine Website verschlüsselt übertragen möchtest, weil das Kontaktformular sonst nicht den Vorgaben des Datenschutz entspricht, solltest du den Eintrag in der wp-config.php mit einem geeigneten Programmiereditor (z.B. Atom Editor, Visual Studio Code oder Notepad++, alle kostenlos erhältlich) löschen, dich im Backend anmelden und dort die beiden URL auf https anpassen.

    Thread-Starter androsimus

    (@androsimus)

    Okay,

    schritt 1 + 2 habe gemacht.

    Aber nun zu htaccess.
    Wie komme ich Inder zu den wp-config.php ?

    Muss ich das beim Provider machen ?
    Liegt das auf meinem Rechner z.b. in MAMP ?

    Vielen Dank für dein Feedback

    Welche Inder? 👳🏼

    .htaccess und wp-config.php sind zwei Dateien, die im Webspace deines Webhosters gespeichert sind. Du kannst sie mit einem FTP-Programm herunterladen, bearbeiten und wieder hochladen.Bitte nutze dabei einen geeigneten Programmiereditor (z.B. Atom Editor, Visual Studio Code oder Notepad++, alle kostenlos erhältlich). Wie du mit einem FTP-Programm (z.B. FileZilla) auf den Webserver zugreifen kannst, erfährst du in den Hilfe-Dateien deines Webhosters.

Ansicht von 7 Antworten - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Das Thema „Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort““ ist für neue Antworten geschlossen.