Die hochgeladene Datei konnte nicht nach wp-content/uploads verschoben werden.
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Ich habe bis eben noch keine Probleme damit gehabt, Bilder in meine Galerie (für meinen Beitrag in Elementor) zu importieren. Plötzlich kommt ständig, egal bei welchem Bild die Anzeige: „Die hochgeladene Datei konnte nicht nach wp-content/uploads verschoben werden.“ Die Dateigröße passt auch, daran kann es eigentlich auch nicht liegen. Ich habe versucht Elementor zu aktualisieren, jedoch kommt da auch plötzlich die Fehlermeldung: „Aktualisierung fehlgeschlagen: Verzeichnis konnte nicht angelegt werden.“Weiß jemand was ich probieren könnte? Wäre so dankbar…
-
Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
### wp-core ### version: 5.8.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +00:00 permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /home/wp/disk/wordpress wordpress_size: 100,33 MB (105208695 bytes) uploads_path: /home/wp/disk/wordpress/wp-content/uploads uploads_size: 18,32 MB (19210862 bytes) themes_path: /home/wp/disk/wordpress/wp-content/themes themes_size: 19,81 MB (20767206 bytes) plugins_path: /home/wp/disk/wordpress/wp-content/plugins plugins_size: 43,01 MB (45097333 bytes) database_size: 31,47 MB (32997376 bytes) total_size: 212,94 MB (223281472 bytes) ### wp-active-theme ### name: Astra (astra) version: 3.7.5 author: Brainstorm Force author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, widgets, menus theme_path: /home/wp/disk/wordpress/wp-content/themes/astra auto_update: Deaktiviert ### wp-plugins-active (3) ### Elementor: version: 3.4.8, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert Elementor Pro: version: 3.4.2, author: Elementor.com (latest version: 3.5.2), Automatische Aktualisierungen aktiviert Starter Templates: version: 2.7.5, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1687 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org imagick_version: 3.4.4 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 2000M upload_max_filesize: 2000M max_effective_size: 2 GB max_file_uploads: 250 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 4 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.844674407371E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 768 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 4 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 2 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.3.0 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: unknown ### wp-server ### server_architecture: unknown httpd_software: nginx/1.17.5 php_version: 7.3.29-1+ubuntu18.04.1+deb.sury.org+1 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 10000 time_limit: 300 memory_limit: 128M max_input_time: 300 upload_max_filesize: 2000M php_post_max_size: 2000M curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1j suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.4.21-MariaDB-1:10.4.21+maria~bionic-log client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $ ### wp-constants ### WP_HOME: https://diebergeundich.de WP_SITEURL: https://diebergeundich.de WP_CONTENT_DIR: /home/wp/disk/wordpress/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /home/wp/disk/wordpress/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 128M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 128M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: false WP_DEBUG_LOG: true SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Vielen Dank schonmal fürs drüberschauen!
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Bitte den Code immer als "Code" formatieren
Hallo,
deine PHP-Version ist veraltet. Bitte auf PHP 7.4.x umstellen. Das sollte in der Regel über das Kundenmenü des Hosters möglich sein.
Außerdem scheint bei der Installation von Elementor irgendwas schief gelaufen zu sein: In der developer console (Aufruf mit F12 bei Firefox) erscheint die folgende Fehlermeldung:
GET https://…/wp-content/uploads/elementor/css/post-540.css?ver=1638534475
[HTTP/2 404 Not Found 569ms], d. h. die genannte Datei fehlt.
Da ich Elementor nicht einsetze, sondern fast ausschließlich mit dem Block-Editor (Gutenberg) arbeite, bin ich mir nicht sicher, wie du das Problem lösen kannst.
Vermutlich hast du in der Facebook-Gruppe Elementor Deutsch bessere Erfolgsaussichten. Oder du wendest dich zunächst mal direkt an die Entwickler im Support-Forum.Nachtrag:Die Menüpunkte sind bis auf „Start“, das aber durch Text überdeckt wird, erst sichtbar, wenn man mit der Maus über die Menüzeile geht. Das solltest du noch auf jeden Fall korrigieren.
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards geändert.
Vielen lieben Dank, ich versuche das gleich mal umzusetzen. Ich hoffe das klappt. Ich werde auch mal schauen wegen dem Elementor.
Danke 🙏🙃
Hallo,
Vielen lieben Dank
gerne 😊
Wenn du nicht klar kommst, melde dich gerne wieder hier.
Evtl. hilft es auch, Elementor und Elementor Pro zu deinstallieren und anschließend neu zu installieren. Das kann ich aber nicht sicher sagen. Wenn du das testen solltest, dann bitte auf jeden Fall vorher eine Sicherung erstellen. Ich nutze dafür gerne UpdraftPlus.
Viel Erfolg und viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Tippfehler
Danke! Ich habe jetzt mal meine PHP Version umgestellt & ein wenig Speicherplatz frei gemacht. Wegen elementor warte ich noch auf eine Antwort.
Das mit dem Menü Check ich leider noch nicht ganz sorry 😅 also wenn ich auf die Website gehe, dann sieht alles normal aus? Aber wahrscheinlich guck ich einfach falsch (?) meinst du, du könntest nochmal für Dummies (wie mich😂), versuchen zu erklären was genau du damit meinst? Ich bin noch nicht lange in der Materie… wäre auch oke, in den nächsten Tagen, jetzt ist es ja schon 22:00 an einem Samstag 🙃LG
Hallo,
kannst du denn jetzt wieder Bilder hochladen?Das mit dem Menü Check ich leider noch nicht ganz sorry
Das Problem hat sich offensichtlich erledigt, denn das Menü sieht jetzt ok aus und die Fehler in der developer console sind jetzt auch verschwunden.
Die Definition der folgenden Konstanten in derwp-config.php
sind in der Regel nicht notwendig, weil damit der Datenbank-Eintrag in der Datenbank-Tabelle wp_options überschrieben wird:define('WP_HOME', '…'); define('WP_SITEURL', '…');
Besser wäre, wenn du das per FTP in der Konfigurationsdatei
wp-config.php
mit einem geeigneten Code-Editor (z.B. VS Code oder Notepad++, beide kostenlos erhältlich) änderst. Sichere dazu erst mal diese Datei auf deinem Rechner (per FTP runterladen) und markiere beide Zeilen als Kommentar, indem du die beiden Zeilen, wie folgt änderst:/* define('WP_HOME', '…') ; */ /* define('WP_SITEURL', '…'); */
Viele Grüße
Hans-Gerd -
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 3 Monaten von
- Das Thema „Die hochgeladene Datei konnte nicht nach wp-content/uploads verschoben werden.“ ist für neue Antworten geschlossen.