Die Seite funktioniert nicht / WP-LOGIN
-
Hallo ihr Lieben,
ich habe wirklich ein (für mich) großes Problem. Ich wollte mich soeben in meinem Admin-Bereich meines Blogs einloggen und musste feststellen das ich die Seite nicht einmal mehr aufrufen kann.Der Blog selbst funktioniert: http://blog.kim-kaerger.de/
Nur wenn ich da das wp-login.php oder wp-admin.php in der Adresszeile hinterhänge kommt
Diese Seite funktioniert nichtblog.kim-kaerger.de kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.
HTTP ERROR 500Ich habe mich schon durch Google geschlagen, versucht die PlugIns Manuell zu deaktivieren, die config mit dem Debug auszustatten aber alles leider ohne Erfolg, ich dringe einfach nicht zur Login-Seite durch.
Gehostet habe ich das ganze über Strato, dort habe ich auch reingeschat und gesehen das ich eine alte PHP Version (4.4.2) für den Blog nutze, wenn ich dort aber auf aktualisieren gehe wird mir auch nur vorgeschlagen dies über den Administationsbereich vom Blog vorzunehmen… da komme ich ja nicht hin.
Habt ihr noch eine Lösung für mich? Sonst gibt es nur noch den Whorst Case Fall das ich alles neu aufsetzen muss.
Da noch die Frage, ist es möglich ein BackUp runterzuladen und aufs neue draufzuspielen? Sonst muss ich ja alle Blogbeiträge neu verfassen 🙁Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
wenn Du tatsächlich so eine alte PHP-Version im Einsatz hast (was ich mir an sich nicht vorstellen kann), dann solltest Du die PHP-Version über das Kundenmenü Deines Hosters (Strato) ändern können. Du kannst natürlich auch beim Support anrufen, damit der Support das ggfs. für Dich erledigt. Über den Administrationsbereich des Blogs kannst Du sicher nicht die PHP-Version ändern.
Da Du Dich nicht mehr einloggen kannst, wäre es möglich, dass Du ein manuelles Backup erstellst: Sichere die gesamte Ordnerstruktur per FTP und die Datenbank (Dump), siehe z. B. hier.
Das Problem mit dem HTTP ERROR 500 ist hier schon mehrfach mit entsprechenden Lösungsmöglichkeiten diskutiert worden.
Wenn die angesprochenen Lösungen nicht funktionieren, dann könntest Du beispielsweise auch mal das plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Vorteil dabei ist, dass der Leser deines Blogs die Seite weiter mit allen Infos und plugins sieht, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
Zusätzlich ist dann als theme twenty nineteen aktiviert. Dann kannst Du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen.
Einen guten Artikel dazu findest du hier.
Oder Du gibst hier im Forum oben rechts bei „Foren durchsuchen“ als Suchbegriff „HTTP ERROR 500“ ein.
ich habe gerade folgende Seite gefunden, die für Dich möglicherweise hilfreich sein kann, weil auch in diesem Fall das Problem nur beim Zugriff auf das Backend auftauchte.
Nachfolgend noch ein Link mit allgemeinen Infos zu diesem Fehler und entsprechenden Lösungsmöglichkeiten.
Hier ein Link mit Hinweisen, wie der Fehler korrigiert werden kann.
Und hier noch ein Link zu einem Beitrag vor einiger Zeit hier im Forum mit vielen zusätzlichen Hinweisen.
Viele Grüße
Hans-GerdDu hast keine alte PHP-Version, sondern eine uralte WordPress-Version.
Vielleicht hilft das: http://derappelt.de/anleitung-wordpress-update-manuell-durchfuhren-version-3-1-4-auf-3-x/
@hage
Strato hat schon lange kein PHP 4.x im Einsatz 😉@bscu
Die Vermutung hatte ich ja auch schon geäußert (s.o.) – nach meinen Infos könnte bei der Seite PHP 7.2.22 im Einsatz sein. PHP 4.x wäre ja schon fast grob fahrlässig 😉
- Das Thema „Die Seite funktioniert nicht / WP-LOGIN“ ist für neue Antworten geschlossen.