• Guten Abend zusammen,

    ich würde gerne eine .de-Domain für meine Unterseite einrichten: https://www.janschlesinger.de/einzelhandelsperlen/

    Diese liegt auf meinem Webspace. Mein Hoster bietet die Möglichkeit, eine Domain auf einen bestimmten Pfad zu richten: Hauptverzeichnis/…

    Wie kann ich herausfinden, wo genau auf meinem Server die o.g. Unterseite abgelegt ist?

    Viele Grüße
    J

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Ich glaube, du bringst da etwas durcheinander.

    Webserver sind mit IP-Adressen im Internet registriert. Da wir uns Zahlen aber so schlecht merken können, gibt es Domains – Namen, die fest mit einer IP-Adresse verbunden sind. Die Eingabe von Domain und Top-Level-Domain (z.B. Domain wordpress und Top-Level-Domain org) ergeben eine URL (Uniform Resource Locator), also eine nach festem Schema aus Domain und Top-Level-Domain gebildeten Webadresse (https://wordpress.org). Unterverzeichnisse auf einem Webserver können über eine Erweiterung der Webadresse direkt aufgerufen werden, z.B. https://wordpress.org/support. Du kannst aber keine „Domains für ein Unterverzeichnis einrichten“.

    Wenn du eine neue Domain registrierst, kannst du bei vielen Webhostern diese Domain zusätzlich so einrichten, dass bei Aufruf der URL mit dieser Domain vom Webserver Dateien übertragen werden. Damit der Webserver zuordnen kann, welche Dateien übertragen werden, musst du bei der Einrichtung der Domain angeben, welches Verzeichnis das Web-Stammverzeichnis für diese Domain sein soll. Dabei solltest du aber kein Unterverzeichnis einer bereits genutzten Webanwendung wie WordPress verwenden, weil das Datenchaos vorprogrammiert ist.

    Liegt deine WordPress-Installation in einem Verzeichnis /kunden/4711/var/www/html und du möchtest eine weitere Domain betreiben, kannst du ein Verzeichnis /kunden/4711/var/www/neu anlegen und dieses Verzeichnis als Web-Stammverzeichnis der Domain angeben.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Das Thema „Direkter Zugriff auf WP-Unterseite“ ist für neue Antworten geschlossen.