Diverse Fehlermeldungen – Beitragsveröffentlichung
-
Liebe alle,
ich bin eine ziemliche Amateurin und google mir gerade alles zusammen (inklusive der Bedeutung von eventuellen Erklärungen), weswegen ich um Nachsicht bitte. Ich stell mich hier etwas dumm an, fürchte ich.
Es geht um Folgendes:
Ich habe die aktuellste WordPress-Version, alle Plugins sind auf aktuellem Stand und auch mein Avada-Theme ist auf neustem Stand. Der Systemstatus von Avada sieht gut aus und spuckt keine Probleme aus. Zwischenzeitlich habe ich diverse Anpassungen bezüglich des Memory Limits und diverser anderer Faktoren vorgenommen bzw. meinen Webhoster darum gebeten.Wenn ich nun jedoch Beiträge veröffentlichen möchte, kommt die Fehlermeldung 404.
Online habe ich nun gelesen, dass es hier ggf. einen Zusammenhang zu den Permalinks gibt, weswegen ich die URL-Struktur verändern wollte. Daraufhin kam folgende Reihe von Fehlermeldungen:Warning: is_writable(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/var/www/web134025/) in /var/www/web134025/html/wordpress/wp-admin/options-permalink.php on line 98
Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /var/www/web134025/html/wordpress/wp-admin/options-permalink.php:98) in /var/www/web134025/html/wordpress/wp-includes/pluggable.php on line 1265
Warning: Cannot modify header information – headers already sent by (output started at /var/www/web134025/html/wordpress/wp-admin/options-permalink.php:98) in /var/www/web134025/html/wordpress/wp-includes/pluggable.php on line 1268
Ich habe keinen blassen Schimmer, was das bedeutet. Mein Webhoster schrieb mir auf die Anfrage hin Folgendes:
„Hierbei handelt es sich um eine Fehler von WordPress. Alle nötigen Rechte liegen ihnen vor.
Die Einstellung „open_basedir no value“ kann aus Sicherheitsgründen nicht vorgenommen werden. Das open_basedir ist bei uns so konfiguriert, dass Ihre php-Dateien Zugriff auf alle Verzeichnisse auf Ihrem FTP Account haben. Auf Verzeichnisse außerhalb des FTP Accounts brauchen Sie keinen Zugriff, daher macht das open_base dir auch Sinn.
Das Script sollte aber auch ohne diese Einstellung fehlerfrei funktionieren.“Ich steh gerade da wie der Ochs vorm Berg und weiß nicht, wie ich mich dem Problem nähern soll. Was genau ist denn überhaupt das Problem? Weiß jemand Rat? Was kann ich tun?
Ich hoffe, ich habe nicht einen eventuell schon existierenden Beitrag zu dem Thema übersehen. Wie gesagt: Amateur und übermüdet.
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße,
SarahDie Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
- Das Thema „Diverse Fehlermeldungen – Beitragsveröffentlichung“ ist für neue Antworten geschlossen.