Hallo und herzlich willkommen hier im Forum,
das ist ja nach Entwickler völlig unterschiedlich und kann daher allgemein nicht beantwortet werden.
Im Fall von Gravity Forms bezieht sich im günstigsten Fall der Preis von 59 Dollar pro Jahr auf eine Website (also z. B. meinesite.de). Wenn du zwei Websites hast (also z. B. meinesite.de und meinezweitesite.de), müsstest du bereits einen Preis von 159 Dollar pro Jahr bezahlen.
Schreibe uns doch bitte mal, warum du der Meinung bist, dass du überhaupt eine Pro Version von Gravity Forms benötigst.
Ich verwende Gravity Forms nicht, sondern Contact Form 7. Contact Form 7 ist zwar schwieriger zu verwenden, ist dafür aber komplett kostenlos.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Könnte ich die Bezahl Version für eine Domäne auch auf meine Subdomänen nutzen oder benötige ich dafür eine andere Version?
Das musst du beim jeweiligen Anbieter in Erfahrung bringen. Jeder Entwickler kann andere Konditionen haben, man kann darauf keine pauschale Aussage geben.
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Für ein Projekt würde ich gerne eine SWOT Analyse auf eine Website bringen und ich hatte es bisher mit React versucht aber nicht hinbekommen. Deshalb hatte ich überlegt es mit WordPress zu versuchen und viele Plugins hörten sich dafür sehr nützlich an. Leider habe ich keine/wenig Erfahrung mit Websiteerstellung.
Die Beschreibung „eine SWOT Analyse auf eine Website bringen“ ist so abstrakt, dass dir dazu kaum jemand helfen kann. Was meinst du damit ganz konkret? Geht es darum, eine Grafik zu veröffentlichen? Möchtest du die Stärken, Schwächen, … als Tabelle darstellen?
Ein Nutzer erhält eine Einführungsseite, auf der die SWOT erklärt wird. Daraufhin sollte er zu einer Bearbeitungsseite kommen, auf der er Angeben muss wofür er die SWOT machen will. Also für ein Unternehmen oder eine Möglichkeit. Dann kann er so viele Stärken wie er will einzeln eintragen. Das gleiche für Schwächen, etc.. Die Daten sollen dann auf einer Ergebnisseite mit Hilfe von 4 Quadranten graphisch dargestellt werden. Dafür müssen die neu strukturiert werden. Die Grafik sollten sie bestenfalls exportieren können, wenn nicht nur die eingetragenen Daten als Pivot.
Das ist so etwa die Idee.
Ah, doch eine etwas einfachere Anforderung. 🫣
Keine Ahnung, ob es dafür überhaupt brauchbare Plugins gibt.
Viel Erfolg bei der Suche.