• Gelöst annelenatau

    (@annelenatau)


    Hallo, ich habe folgendes Problem und muss auch einmal vorwarnen, denn der Name ist Programm und ich bin leider sehr vorschnell und nicht gut darin, abzuwarten, und lese Sachen oft nicht gründlich genug, bevor ich Faxen mache, und jetzt habe ich mich in irgendwas reingeritten, aber vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig. (Aber ich habe einfach nur selten Energieschübe sowas anzugehen, und da stolpere ich manchmal über meine eigenen Beine, oder werde fast von 80-jährigen Wahlhelfern im Bürgerbüro verkloppt, weil ich zu hastig bin)

    Ich habe vor einem oder zwei Jahren mal eine Website erstellt („faxenmachen.de“), wo ich einfach einen Blog betreiben wollte. Die Seite war komplett eingerichtet, aber ich hab mich am Design aufgehangen und irgendwann aufgegeben.

    Anyway wollte ich es jetzt nochmal probieren, aber mir hat der Name der Seite nicht mehr gefallen und ich wollte ihn ändern zu „bitesizedbrainsoup.com“, weil das natürlich viel cooler klingt.

    Das ist mein einziges Ziel gewesen: den Namen zu ändern, alles andere sollte bleiben. D.h. die alte Domain löschen und die gesamte Website über den neuen Namen laufen lassen.

    Deshalb habe ich ihn auf WP geändert, ohne vorher die Domain bei all-inkl.com anzumelden. Ich weiß auch gar nicht, ob das nötig ist oder nicht, das vorher zu machen, denn ich Clown habe mir ja nicht die Mühe gemacht, gründlich zu lesen, sondern habe einfach nur gegoogelt, wie ich den Namen der Website bei WP ändere und das dann sofort gemacht, ohne nachzudenken.

    Ich habe jetzt aber keinen Zugriff auf die Website mehr von keiner Seite. Also sie ist so über die URL in der Adressleiste nicht zu finden, ich kann mich aber auch weder über https://faxenmachen.de/wp-login.php noch über bitesizedbrainsoup.com/wp-login.php einloggen. Als ich dann eine neue Domain in den Vertrag aufgenommen, die alte Domain gelöscht habe und bei der neuen ein SSL-Zertifikat hinzufügen wollte, hat auch all-inkl die Seite unter bitesizedbrainsoup nicht mehr gefunden.

    Und dann habe ich auch noch bei all-inkl die faxenmachen-Domain gelöscht, d.h. es existiert jetzt nur noch bitesizedbrainsoup, aber ich weiß gar nicht, ob die dann irgendwo hinführt, denn, dass ich das alles eingerichtet habe ist so lange her, dass ich mich an keine Schritte mehr erinnere, die ich gemacht habe. Muss ich das nicht irgendwie miteinander verknüpfen oder übernimmt das der Webhoster?

    Was mache ich jetzt? Weil irgendwo muss die Seite ja hin sein und irgendwie kann ich bestimmt auch wieder Zugriff drauf kriegen, oder? Vielleicht bin ich auch einfach zu ungeduldig und ich muss der neuen Domain erstmal 24 Stunden Zeit geben?

    (und dann schwöre ich hoch und heilig, dass ich denke, bevor ich handle)

    Danke im Voraus!

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Deshalb habe ich ihn auf WP geändert, ohne vorher die Domain bei all-inkl.com anzumelden.

    😀 – Willkommen im Club. Keine Ahnung warum, aber es gibt ganz viele Anwender/-innen, die irgendwann auf die nicht so richtig glorreiche Idee kommen, die Einstellung der URL zu ändern.

    Dass du dann gleich noch die alte Domain gelöscht hast, ist allerdings eher ungewöhnlich. 😀

    Wie auch immer … 

    Die Domain bit…oup.com ist offensichtlich eingerichtet. Nun schaust du im Kundenmenü deines Webhosters all-inkl.com, dass als „Webspace“ das Verzeichnis mit deiner WordPress-Installation verwendet wird. Dein Webhoster hat dazu eine Anleitung mit Bildern: https://all-inkl.com/wichtig/anleitungen/kas/domain/einstellungen-bearbeiten/einstellungen-uebersicht_503.html

    Danach gehst du im Kundenmenü von all-inkl.com im Menü Datenbanken in die Datenbank-Verwaltung und rufst in der Datenbank, die du für WordPress verwendest, die Tabelle wp_options auf. Das ist so ein bisschen wie eine Excel-Tabelle aufgebaut und du findest zwei Felder siteurl und home (dazu musst du ggf. in der Tabelle blättern), in der du die URL zu deiner Website prüfen und ggf. korrigieren kannst. Beide URLs sollten auf https://bit…oup.com (mit deiner vollständigen Domain, ich habe das hier anonymisiert) eingestellt sein, wenn du ein SSL-Zertifikat registriert hast. Ohne SSL-Zertifikat müssen beide URLs auf die URL http://bit…oup.com gesetzt werden.

    WordPress nutzt die vollständige URL in diversen Datenbank-Einträgen. Um das anzupassen, kannst du nach der Anmeldung im Backend das Plugin Better Search Replace installieren, aktivieren und dann im Menü Werkzeuge > Better Search Replace in allen Datenbanktabelle (auswählen!) die alte URL mit der neuen ersetzen. Damit sollte der Umzug dann auch abgeschlossen sein.

    Wenn nichts funktioniert – manchmal hat man so Tage – frag bitte den Support deines Webhosters, wie weit sich deine sehr spontanen Änderungen rückgängig machen lassen. Der Webhoster sollte ein Backup deiner WordPress-Installation haben.

    Thread-Starter annelenatau

    (@annelenatau)

    Hallo,

    danke dir für deine Antwort! Ich glaube, ich habe einfach alles gelöscht und muss nochmal von vorne anfangen 😀 und ich kann nicht anders, als es ein bisschen witzig zu finden. Ich habe Zugriff auf die neue Domain, und die alte leitet mich jetzt auf die neue weiter, aber die Seite, wie sie vorher eingerichtet war, existiert einfach nicht mehr. also fa…chen.de in der Adressleiste leitet mich weiter an bit…oup.com, aber über fa..chen.de/wp-login.php kann ich mich nicht mehr anmelden. Nur noch über den backend-login von bit…oup.com.

    Aber ich meine, ich habe die alte Domain halt auch gelöscht.

    Also, danke nochmal und dir einen schönen Tag! Es sollte wohl so sein ¯\_(ツ)_/¯

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bitter … aber für die Zukunft hoffentlich ein guter Hinweis, wie wichtig regelmäßige Backups sind.

    Da wir dir hier leider nicht weiter helfen können, deine Frage aber beantwortet wurde, markiere ich den Thread als gelöst. Wenn dir noch was einfällt, kannst du immer noch eine Antwort anhängen (oder bei neuen Fragen einen neuen Thread starten).

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Domain geändert, Website nicht mehr erreichbar, keinen Zugriff mehr“ ist für neue Antworten geschlossen.