• alina1311

    (@alina1311)


    Hallo zusammen,
    ich habe bin mit einer WP Seite und mit dem Duplicator Plugin umgezogen. Zum Test habe ich es erst auf eine Probe URL laufen lassen und hab im Anschluss und weil ich die Probe URL nicht (auch nicht mit Better Search/ Replace) aus dem Code rausbekommen habe nochmal das Duplicator Plugin genutzt und alles nochmal mit der neuen und endgültigen URL durchgeführt.

    Zunächst sah alles gut aus, allerdings scheint WP seine Daten irgendwie neu generiert zu haben bzw muss die alte Test-URL noch irgenwo gesteckt haben und man die DB war wieder/ bzw immernoch voll mit der alten Test URL, die ich dann manuell durch die neue richtige ersetzt habe.

    Wo lag wohl der Fehler? Ich habe Bedenken, dass WP seine Daten irgendwo neu generiert und es mir dann den Zugang zur Seite wieder verhindert. Ich bin leider noch ein kompletter WordPress-Neuling. In welchen Einstellungen im Backend oder in welchen Datein sollte ich nachschauen?

    Danke für Eure Hilfe 🙂

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,

    Wo lag wohl der Fehler?

    so pauschal kann man das wohl nicht beantworten.
    Wenn du noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen.
    Für die Migration einer „kleinen“ Seite nutze ich mittlerweile ganz gerne auch All-in-One Migration.
    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter alina1311

    (@alina1311)

    Hallo Hans-Gerd,
    danke für Deine schnelle Antwort. Der Fehler wurde durch das manuelle Ändern der Einträge in der DB behoben und ist jetzt nicht mehr nachvollziehbar. Ich versuche aktuell zu rekonstruieren. Es handelt sich um ein Kundenprojekt und der Fehler musste schnell beseitigt werden.

    Die Seite war nicht mehr aufrufbar, weil in WP Links auf eine falsche URL geführt haben. EIgentlich hätte die URL aber gar nicht mehr hinterlegt sein dürfen. Kann es sein, dass WP seine Daten automatisch aktualisiert und aus womöglich alten Ressourecen Daten eigenständig generiert?

    Danke für den Tipp. Fürs nächste Mal nutze ich dann vielleicht All-in-One. Ich schaue es mir mal an!

    LG
    Alina

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo Alina,

    Der Fehler wurde durch das manuelle Ändern der Einträge in der DB behoben und ist jetzt nicht mehr nachvollziehbar.

    … das sollte man auch nicht machen, weil in dem Fall die serialisierten Daten in der Datenbank nicht automatisch entsprechend geändert werden. Aus diesem Grund gibt es ja auch Plugins wie z. B. „Better Search and Replace“. Weitere Infos siehe hier und hier.

    Nachtrag: Hier ein Link zu einer Anleitung, die ich zu All-in-One Migration erstellt habe.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „Domain Umzug / alte URLs“ ist für neue Antworten geschlossen.