Was hat deine Frage mit WordPress zu tun?
Weil ich WordPress nutze! Wenn es nicht geht, würde das als Antwort reichen.
Das ist trotzdem keine Frage zu WordPress, sondern zur Server-Konfiguration, hier also off topic.
Du kannst bei der Einrichtung einer Domainweiterleitung angeben, dass die Teile der URL nach dem Domainnamen bei der Umleitung weitergegeben werden:
Options +FollowSymlinks -MultiViews
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.altedomain\.de [NC]
RewriteRule https://www.neuedomain.de/$1 [R=301,NC,L]
Umgangssprachlich ausgedrückt:
Wenn die Bedingung URL fängt mit http(s)://www.altedomain.de
an erfüllt ist, leite auf die URL https://www.neuedomain.de/…
um, wobei der Teil hinter dem Domainnamen (sofern vorhanden) identisch übernommen werden soll.
Ok, vielen Dank. Allerdings habe ich da nichts zu gefunden. Ich kann lediglich die Domain auf eine andere Umleiten, ohne weitere Angaben. In der .htaccess kann ich das nicht regeln?
Ansonsten muss ich meinen Hoster anschreiben und nachfragen.
Die Frage ist erstmal welche Art Weiterleitung im Hosting eingerichtet ist. Wenn die dort eingerichtete Weiterleitung alles unter Domain_1
betrifft, dann brauchst Du keine Unterseiten separat weiterleiten – das macht diese Weiterleitung im Hosting schon für dich. Es gibt allerdings auch Weiterleitungsmethoden bei denen das nicht passiert. Das müsstest Du erstmal genauer prüfen und ggfs. den Support deines Hosters dazu fragen.
Der o.g. Code ist übrigens für die .htaccess gedacht. Das wird jedoch nur etwas bringen, wenn die alte Domain auf den gleichen Hostingbereich zeigt den die neue Domain auch nutzt. Wenn die Weiterleitung im Hosting jedoch schon davor greift, bringt keinerlei Einstellung an der .htaccess-Datei etwas.
Und: so eine Domainweiterleitung hätte man auch in WordPress selbst regeln können. Dazu muss Domain_1
auf den gleichen Bereich im Hosting zeigen wie Domain_2
. Dann könntest Du alle Fragen zu Weiterleitungen in WordPress selbst verwalten (Plugins wie Redirect sind da sehr hilfreich).
Der o.g. Code ist übrigens für die .htaccess gedacht.
Den Hinweis hätte ich wohl noch geben müssen.
Das wird jedoch nur etwas bringen, wenn die alte Domain auf den gleichen Hostingbereich zeigt den die neue Domain auch nutzt.
Wieso das?
Und: so eine Domainweiterleitung hätte man auch in WordPress selbst regeln können.
Dafür müssten beide Domains tatsächlich beim gleichen Webhoster auf das WordPress-Verzeichnis verweisen. Ob das so ist, ließ sich aus der knapp formulierten Frage nicht zweifelsfrei bestimmen.
Hoster, die Domainweiterleitungen als Option anbieten, leiten diese meist vor Aufruf des eigentlichen Webspaces schon um. Da kommt in solchen Fällen keine .htaccess innerhalb des Webspaces zum Einsatz, weshalb das wenig bringt.
Bei den mir bekannten Webhostern ist die Nutzung einer eigenen .htaccess
möglich und damit sollte eine Umleitung auf eine andere Domain auch dann möglich sein, wenn die Website bei einem anderen Webhoster registriert oder gehostet ist. Ich kenne aber längst nicht alle Webhoster und es mag Ausnahmen geben, dass keine eigene .htaccess
erlaubt oder technisch möglich ist (wenn z.B. ausschließlich mit nginx gehostet wird).
Es ist sicherlich eine gute Idee, wenn sich der Fragesteller wie bereits vorgeschlagen an den Support des eigenen Webhosters wendet. Das erspart uns dann auch Spekulationen zu einem Thema, das hier sowieso off topic ist.
Danke für eure Antworten. Die Weiterleitung per .htaccess funktioniert leider nicht. Ich werde jetzt einfach mal den Hoster anschreiben und nachfragen. Beide Domains liegen beim selben Hoster, aber in unterschiedlichen Verzeichnissen. Ich habe ein Webseitenbackup einfach auf die neue Domain wiederhergestellt und alle Änderungen dort vorgenommen. Dann habe ich eine einfache Weiterleitung von Domain1 auf Domain2 eingerichtet. Erschien mir als einfachste Methode.