• Hallo

    Ich habe auf meinen Webspace unter https://schuhsteinkogler.mksoft.at die WPSeite komplett erstellt. Soweit hat alles funktioniert. Jetzt möchte ich gerne eine Domain Only auf die Seite mit der originalen Domain bringen. Habe dem Provider gesagt er soll eine Umleitung auf https://schuhsteinkogler.mksoft.at erstellen. Hauptdomain ist https://www.steinkogler-bergschuh.at Soweit haben wir das auch hinbekommen. Nur wenn ich jetzt zB div. Plugins Google SiteKite oder SpeedOptimizer wieder aktivieren möchte kommt immer eine Fehlermeldung. Cacheerror oder das die Seite nicht ordnungsgemäß funktioniert. Kann das mit der Hauptdomain zusammenhängen da das Backend trotzdem noch auf https://schuhsteinkogler.mksoft.at/wp-admin zeigt?

    Wie könnte man das schaffen oder gibt es einen anderen Weg das man die Domain umstellt. Habe nur bei der Website Adresse die original Domain eingetragen.

    Muss man bei der .htaccess noch was einstellen das alles umgeleitet wird?

    Danke

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Moderator threadi

    (@threadi)

    Keine der von dir genannten Domains ist derzeit für mich erreichbar. Die Schreibweise mit Subdomain scheint jedoch auf die ohne Hauptdomain umzuleiten. Ich kann jedoch wegen dem Ladefehler nicht sehen was aktueller Stand dort ist.

    Für die Live-Website würde ich empfehlen unter Einstellungen > Allgemein in beiden Feldern die Hauptdomain einzutragen (also die ohne Subdomain). Diese wird dann auch von aufrufenden Besuchern und auch Bots als Hauptdomain wahrgenommen.

    Wieso Plugins wie SiteKit oder SpeedOptimizer dir hier eine Warnung anzeigen, ist daher für mich auch nicht erkennbar. Vermutung wäre, dass die noch einen internen Cache nutzen und die Domainänderung noch nicht erkannt haben. Dann musst Du nur einige Zeit warten. Bei Fragen dazu wende dich am besten an deren Support.

    Thread-Starter stormtec

    (@stormtec)

    @threadi

    Herzlichen Dank für deine erste Einschätzung. Jetzt sollte unter https://www.steinkogler-bergschuh.at die Seite kommen. Der Domainhoster hat einen Proxy auf https://schuhsteinkogler.mksoft.at eingerichtet. Wenn ich auf der Live Seite beide auf https://www.steinkogler-bergschuh.at ändere dann geht die Seite wieder gar nicht mehr.
    Was kann ich dagegen machen oder gibt es eine Möglichkeit das wenn ich auf das Menü klicke nicht die Domain auf die Subdomainurl switched. Lieder kann der Hostingprovider den DNS Namen nicht ändern wie es dann gehen müsste. Da anscheinend schon soviele Onlinedienste von Microsoft drauf zugreifen und diese dann nicht mehr funktionieren würden.

    Danke

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Damit die Domainänderung funktioniert muss die künftige Live-Domain auf das Hosting zeigen wo die Website untergebracht ist. Erst dann kannst Du die Domain in den Einstellungen auch ändern. Somit hast Du insgesamt 2 Möglichkeiten:

    • Dein Hoster bekommt die Domainzuweisung ordentlich hin. Sprich deren Support dazu an.
    • Zieh das Projekt zu einem anderen Hoster um, der dazu in der Lage ist die Website unter der eigentlichen Live-Domain bereitzustellen. Ich denke das müsste mit praktisch jedem machbar sein.
    Thread-Starter stormtec

    (@stormtec)

    Die Livedomain zeigt ja auf meinen Webspace. Aber was muss noch eingestellt werden das dies alles funktioniert.
    Kann das nur funktionieren wenn der Domainhoster auch den DNS ändert?

    Danke

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Technisch gesehen muss die Live-Domain per DNS auf das Hosting zeigen wo WordPress liegt. Wie ein Hoster das einrichtet ist ihm überlassen. Wenn er es nicht kann, stehen dir o.g. Möglichkeiten offen.

    Thread-Starter stormtec

    (@stormtec)

    Was meinst du mit auf einen anderen Hoster umziehen? Der auf die Live Domain bereitzustellen? Die Domain ist ja dann trotzdem beim anderen Hoster wieder oder?

    Kann man mit der .htaccess da was machen das er mir die URL nicht umschreibt?
    Danke

    Moderator threadi

    (@threadi)

    Wenn Du die Domain extern und somit unabhängig von deinem Hosting bereitstellen lassen willst, muss der Provider der dir das ermöglicht dir ebenfalls alle Freiheiten dazu anbieten. Auch hier müsstest Du wechseln, wenn die Dienstleistung dir nicht ausreichend ist.

    Da die Domain-Zuordnung von extern erfolgt, kann man mit .htaccess nichts diesbezüglich regeln. Deren Angaben greifen nur bei Zugriff auf das Hosting direkt.

    Ich verstehe die ganze Vorgehensweise nicht. @stormtec du hast WordPress unter der Subdomain installiert, willst aber dass bei Aufruf der Hauptdomain die komplette WordPress-Website funktioniert? Warum migrierst du nicht einfach die Installation aus der Subdmain zur Hauptdomain?

    Falls es aber unbedingt bei der externen Domain – also der URL-Maskierung – bleiben muss, hier noch einmal zusammenfassend, was dazu notwendig ist:

    DNS-Konfiguration
    Dein Provider muss für die externe Domein einen CNAME-Eintrag, der auf die Subdomain zeigt (unter der WordPress installiert ist), einrichten.

    .htaccess-Datei
    Folgende Zeilen in die .htaccess-Datei deiner WordPress-Website (liegt im Stammverzeichnis) am Anfang hinzufügen

    RewriteEngine On
    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(www\.)?steinkogler-bergschuh\.at$ [NC]
    RewriteRule ^(.*)$ https://schuhsteinkogler.mksoft.at/$1 [L,P]

    WordPress-Einstellungen ändern
    Linke Seitenleiste –> Einstellungenn –> Allgemein –> in WordPress-Adresse (URL) und in Website-Adresse (URL) –> die Hauptdomain eintragen.
    Dann (sicherheitshalber) Einstellungen –> Permalinks –> speichern.

    Hinweise:

    1. Der Provider muss wahrscheinlich das Proxy wieder entfernen, stattdessen DNS CNAME.
    2. Die .htaccess-Datei sollte mit einem geeigneten Text-Editor bearbeitet werden = Kodierung in „UFT-8 ohne Bom“ bzw. „UFT-8“ (der einzige Unterschied besteht in der Benennung). Zum Beispiel für Windows Notepad++ oder für MacOS TextEdit oder VSCode. Sichere die Originaldatei vor der Bearbeitung auf deiner Festplatte. Sollte die Website nach dem Berarbeiten der Datei auf dem Server nicht wie erwartet funktionieren, einfach die Originaldatei zurückspielen.
Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)