doppelte Artikel auf der Startseite
-
Hallo,
ich habe jetzt schon verschiedene Themes ausprobiert aber entweder es gibt die Option doppelte „Beiträge vermeiden“, dann bezieht sie sich aber nur auf das konkrete Widget und im nächsten Widget wird der Gleiche Beitrag erneut angezeigt.
So sieht das ganze dann aus.
Startseite
Ich habe einige Artikel die in verschiedene Kategorien gehören.
Gibt es denn keine Themes die das automatisiert können.Oder muss ich meine Kategorien cleverer einsetzen?
-
Das lässt sich nur anhand von Screenshots nicht beantworten.
Bitte gib eine URL zur Website an. Außerdem brauchen wir mehr Informationen über deine Website. Geh bitte auf Werkzeuge > Website-Zustand > Bericht, warte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist. Klick auf den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“. Den Bericht kannst du dann hier in einer neuen Antwort mit Strg-V (Mac: Cmd-V) unverändert einfügen (also bitte ohne weitere Formatierung, aber mit den Akzentzeichen ` am Anfang und Ende).
An dieser Stelle schon der Hinweis, dass wir bei Fragen zu gekauften Themes und Plugins nicht helfen können, da sie uns für einen kostenlosen Support nicht frei zur Verfügung stehen.
Guten Morgen,
ich denke mein Problem ist eher ein strukturelles Problem, da es in verschiedenen Themes auftaucht. Die Webseite läuft so erstmal nur auf dem localhost.
### wp-core ### version: 5.6 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: undefined https_status: false multisite: false user_registration: 1 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 77 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: C:\xampp\htdocs wordpress_size: 268,25 MB (281281213 bytes) uploads_path: C:\xampp\htdocs/wp-content/uploads uploads_size: 138,47 MB (145197484 bytes) themes_path: C:\xampp\htdocs/wp-content/themes themes_size: 64,88 MB (68029847 bytes) plugins_path: C:\xampp\htdocs/wp-content/plugins plugins_size: 100,29 MB (105163198 bytes) database_size: 3,87 MB (4060434 bytes) total_size: 575,76 MB (603732176 bytes) ### wp-active-theme ### name: Recent News (recent-news) version: 1.0.3 author: candidthemes author_website: http://www.candidthemes.com/ parent_theme: Refined Magazine (refined-magazine) theme_features: core-block-patterns, custom-background, custom-header, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, customize-selective-refresh-widgets, custom-logo, post-formats, align-wide, responsive-embeds, wp-block-styles, yoast-seo-breadcrumbs, widgets theme_path: C:\xampp\htdocs/wp-content/themes/recent-news auto_update: Deaktiviert ### wp-parent-theme ### name: Refined Magazine (refined-magazine) version: 1.1.6 author: candidthemes author_website: http://www.candidthemes.com/ theme_path: C:\xampp\htdocs/wp-content/themes/refined-magazine auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (21) ### Bulletin News: version: 1.0.5, author: Shadow Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ColorMag: version: 2.0.4, author: ThemeGrill, Automatische Aktualisierungen deaktiviert CoverNews: version: 1.6.1, author: AF themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Envo Magazine Dark: version: 1.0.3, author: EnvoThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Envo Magazine: version: 1.3.11, author: EnvoThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Everest News Lite: version: 1.0.0, author: everestthemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Everest News: version: 1.0.6, author: everestthemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Greatnews: version: 1.0.4, author: Theme Palace, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Mag and News: version: 1.0.3, author: candidthemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Metro Magazine: version: 1.3.4, author: Rara Theme, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Mission News: version: 1.42, author: Compete Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert OceanWP: version: 1.8.6, author: Nick (latest version: 2.0.2), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Refined News: version: 1.0.3, author: candidthemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Short News: version: 1.1.2, author: Design Lab, Automatische Aktualisierungen deaktiviert TrustNews: version: 1.0.6, author: Theme Spiral, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Nineteen: version: 1.7, author: WordPress-Team (latest version: 1.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Seventeen: version: 2.4, author: WordPress-Team (latest version: 2.5), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 1.5, author: WordPress-Team (latest version: 1.6), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.0, author: WordPress-Team (latest version: 1.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ultra News: version: 1.0.2, author: WPoperation, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ultra Seven: version: 1.2.6, author: WPoperation, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (1) ### Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com ### wp-plugins-active (9) ### CAOS: version: 3.8.0, author: Daan van den Bergh, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Duplicator: version: 1.3.40.1, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor: version: 3.0.16, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor Addon Elements: version: 1.8.1, author: WP Vibes (latest version: 1.9.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Envato Elements: version: 2.0.7, author: Envato, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 7.15.0, author: MonsterInsights, Automatische Aktualisierungen aktiviert MailPoet 3 (New): version: 3.57.1, author: MailPoet (latest version: 3.58.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ocean Extra: version: 1.7.0, author: OceanWP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Premium Addons for Elementor: version: 4.1.7, author: Leap13 (latest version: 4.1.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: false imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 40M upload_max_filesize: 40M max_effective_size: 40 MB max_file_uploads: 20 gd_version: not available ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: Windows NT 10.0 AMD64 httpd_software: Apache/2.4.46 (Win64) OpenSSL/1.1.1h PHP/8.0.1 php_version: 8.0.1 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 120 memory_limit: 512M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 40M php_post_max_size: 40M curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1h suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.4.17-MariaDB client_version: mysqlnd 8.0.1 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: C:\xampp\htdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: C:\xampp\htdocs/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
Also wie kann ich die Kategorien am Besten strukturieren das diese Dopplungen vermieden werden ?
ich habe jetzt schon verschiedene Themes ausprobiert aber entweder es gibt die Option doppelte „Beiträge vermeiden“, …
Wo findest du diese Option? In welchem Zusammenhang?
dann bezieht sie sich aber nur auf das konkrete Widget und im nächsten Widget wird der Gleiche Beitrag erneut angezeigt.
Du meinst Elementor-Widgets? Was ist das „konkrete Widget“?
Gibt es denn keine Themes die das automatisiert können.
Was sollen die Themes automatisieren?
Abgesehen davon, dass deine Fragen sehr unklar formuliert sind, können wir uns das auch nicht anschauen, was eine Beantwortung fast unmöglich macht.
Grundsätzlich stellt WordPress in einer Beitragsübersichtsseite alle Beiträge in chronologisch absteigender Reihenfolge dar. Ob das die Startseite oder eine andere Seite, die du als Platzhalter angelegt hast, sein soll, kannst du in Einstellungen > Lesen festlegen.
Für jede Kategorie, die du anlegst, erstellt WordPress automatisch so genannte Archiv-Seiten. Legst du eine KategorieHobbits
an, werden unterhttps://example.com/kategorie/hobbits
alle Beiträge aufgeführt, die dieser Kategorie zugewiesen wurden.
Du kannst eine Startseite interessant gestalten, indem du abwechselnd Texte, Bilder und Blöcke mit Beiträgen einer bestimmten Kategorie zusammenfügst. Viele Anwender legen dafür eine Kategorie „featured“ an, die dann bevorzugte Blogbeiträge beinhaltet. Alternativ kannst du auch ein Widget mit den neuesten Beiträgen einfügen, das dann aber die aktuellsten Beiträge unabhängig von Kategorien aufführt.Ich hoffe, das hilft dir irgendwie weiter. Falls nicht, beschreib bitte nochmal nachvollziehbar, was du erreichen möchtest, was du versucht hast und wieso das nicht klappt. Vermeide Formulierungen wie „es klappt nicht“, sondern beschreibe was nicht klappt.
Hallo @rodemkay
Eine
Option doppelte „Beiträge vermeiden“,
kenne ich leider nicht, würde ich auch gerne haben.
Denn vielleicht haben wir das gleiche Problem? Ich denke, du meinst die mehrmalige Anzeige des gleichen Artikels in mehreren Widgets? (kenne ich, weil ich auch Magazine mit vielen Rubriken verwalte)Dies lässt sich nur so lösen, in dem man Beiträge nur einer Kategorie zuordnet und jedem Widget nur eine Kategorie anzeigen lässt.
Wenn aber
einige Artikel die in verschiedene Kategorien gehören
, wird es kompliziert und kommt immer zu der mehrfachen Darstellung gleicher Beiträge.
Einige bei uns verwendete Themes liefern in den Widgets die Funktion mit, Beiträge zu überspringen. Die bieten nicht nur die Selektion nach Kategorie, Artikel-Anzahl, sondern auch nach Tags und eben das mit dem überspringen.
Damit kann man zB. festlegen, das etwa das erste Widget oben 6 Artikel der Kategorie „Aktuell“ anzeigt.
Widget #2, Kat. „Wirtschaft“ würde auch die gleichen Artikel listen wenn die beiden Kat. zugeordnet sind. Doch dort gebe ich dann an, das Widget soll 6 Artikel überspringen.Aber auch manche, Widgets-erzeugende Plugins zur Beitragssteuerung bieten diese Option. In Kombination mit Artikel Tags und einer geschickten Anordnung der Widgets kann man den Eindruck doppelter Beiträge etwas abfedern.
Auch hilfreich ist, nicht zu viele Widgets zu nutzen, welche die gleichen Layouts ausgeben. Sobald der Leser auf andere Bildgrößen stößt, ist es schon nicht mehr so gleichförmig. Leser schauen ohnehin zuerst auf den obersten Bereich und wenn da eben so ein Element wie bei dir ist, – dem anders gestaltete folgen, ist das eh toll.
Möglicherweise ist es auch einfacher, mit nicht zu einfach (als „doppelt“) erkennbaren Bildern zu arbeiten. Je einfacher das Bild, desto öfters fällt es auf. (Bei Werbung ok.) Mir fällt zB. das grüne mit „Village Farms“ auf. Bilder mit mehreren Personen erst danach …
Vielleicht wird mit steigender Artikel Anzahl die Sache bunter, doch auch „meine Autoren“ schreiben täglich ~ 10 Beiträge pro Tag/pro Site und dennoch gibts diesen „Doppler-Effekt“ 😉Sorry wg. dem Geschwafel, aber ich suche auch so einen Automatismus, der doppelte Beiträge, Artikel, … abfedern kann. All das oben ist keine Dauerlösung.
Sauber! Danke Pezi, genau das trifft es, darum ging es mir.
Gut das mit weniger Kategorien hatte ich dann auch schon gemutmaßt.Also gibt es noch keine Eierlegende Wollmilch Sau.
Dann werde ich auch mal tüfteln.
Vielen Dank!
Naja, evtl. gibt es das doch, nur suchte ich danach noch nicht so intensiv.
Sollte ich was brauchbares finden, stelle ich es hier unter Plugins so als Tipp rein.Doch da die meisten modernen Websites Endlos OnPager mit 5 Abschnitten, 2 Bildern, 3 Bierdeckel großen Buttons und 5 Überschriften sind, ist so etwas vielleicht schwer zu finden.
Ein größere Magazin Site richtig gut zu designen, ist schon eine eigene Herausforderung …Alle Gute und viel Erfolg!
Danke sehr.
Ich schaue mir Elementor nochmal genauer an, vielleicht geht ja da etwas. Wenn das Theme was taugt, zahle ich auch gerne dafür, daran soll es nicht scheitern.
Viele Grüße
Maik
Wenn der (auch bez. „doppelte Artikel“) was taugt, dann lass es uns wissen.
Gute N8!
Ich habe es noch nicht ausprobiert aber schau mal hier:
klingt so als ob es das genau das macht.
GN8
Ich habe mich eben mal ran gesetzt und innerhalb von 20 Minuten Elementor Pro gekauft, installiert und eine Startseite aufgesetzt.
Was soll ich sagen ? Es funktioniert auch über Widgets hinweg.
3 verschiedene Widgets und sie sollen jeweils die aktuellsten Beiträge anzeigen, aber Duplikate vermeiden.
Es klappt. Juchhuuuu
Toll!
Habe mich mit Elementor noch nie beschäftigt, aber das Ding scheint recht beliebt und seine Kosten wert (was kostet denn Pro? (zu faul zum suchen bin))
$49 pro Jahr für 1 Seite
$99 für 3 Seiten
$199 für 1000ich glaube das bezieht sich immer auf Domains
Danke.
Naja, das scheint ok.Also dann viel Spaß beim basteln und entdecken was der alles kann!
- Das Thema „doppelte Artikel auf der Startseite“ ist für neue Antworten geschlossen.