Hallo @bscu und willkommen im Forum,
der bisher verwendete Standard-Editor erlaubt nur einen einspaltigen Satz – im Grunde schreibst du deine Webseiten wie auf der Schreibmaschine von oben nach unten in einer einzigen Spalte. Damit ein mehrspaltiger Satz trotzdem möglich ist, haben sich Theme-Entwickler verschiedene Dinge einfallen lassen. Bei Spacious werden Widgets verwendet, die du vielleicht schon aus der Seitenleiste kennst – nur dass eben beim Theme Spacious die ganze Startseite in „Widget-Bereiche“ unterteilt ist.
Andere Theme-Entwickler arbeiten mit so genannten Page-Buildern, die (mehr oder weniger komfortabel) das Anlegen mehrspaltigen Texts per Drag & Drop ermöglichen. Schau dir dazu mal die Plugins Elementor und Beaver Builder an. Leider führen Pagebuilder häufig zu verschachteltem und aufgeblähtem HTML und kommen häufig mit riesigen, mehrere tausend Zeilen langen CSS-Dateien daher, was für die Performance nicht optimal ist. Außerdem ist ein späteret Wechsel zu einem anderen Theme mit einem anderen Pagebuilder zumindest schwierig.
WordPress 5.0 wird einen neuen Editor erhalten, mit dem du Text in Form von Inhaltsblöcken eingibst. Dabei können solche Blöcke auch nebeneinander stehen, also mehrspaltig sein. Im Moment kannst du eine Vorabversion mit dem Plugin Gutenberg testen, wozu in der aktuellen WordPress-Version auch dringend geraten wird.
Thread-Starter
bscu
(@bscu)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Den Gutenberg-Editor habe ich mir schon mal kurz angesehen, konnte mich aber irgendwie nicht richtig damit anfreunden.
Die Plugins werde ich mir aber auf jeden Fall auch ansehen.
Habe gerade schon andere Plugins ausprobiert, aber von der Bedienung her war bisher keiner so dolle. Kann aber auch daran liegen, dass ich noch mehr Erfahrungen sammeln muss.
Nochmal Danke und Gruß
Uwe