Dropdown Box von Gtranslate verdeckt Sticky Header
-
Hallo,
ich erstelle gerade mein erstes Projekt mit WordPress und komme auch soweit gut voran. Jetzt habe ich allerdings ein Problem mit der Darstellung des Gtranslate Plugins als Widget in der Seitenleiste.
Beim Raufscrollen wird der Sticky Header von der Box des Widgets verdeckt bzw. überlagert.
Wie kann man da Abhilfe schaffen? Ich hab viel im Forum gelesen, aber dazu nichts gefunden.
Danke schonmal fürs Lesen!Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
teste mal bitte unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS:.switcher .selected { z-index: 1; }
Viele Grüße
Hans-GerdHab ich gerade versucht, macht leider keinen Unterschied. Sieht dann noch genauso aus.
Caching-Plugin deaktiviert? – Anderen Browser getestet? – Inkgonito-Modus von Chrome verwendet?
Sorry, bin ein WP Neuling… was ist das Caching-Plugin?
Getestet mit Firefox, Edge, Chrome (jeweils auch Inkognito) und Samsung Internet Android. Leider überall das selbe Bild.
Gruß Sven
Hallo,
du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website und kannst den Bericht über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-Gerd### wp-core ### version: 5.4.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true user_registration: 0 default_comment_status: closed multisite: false user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms wordpress_size: 44,62 MB (46782232 bytes) uploads_path: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms/wp-content/uploads uploads_size: 26,63 MB (27923064 bytes) themes_path: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms/wp-content/themes themes_size: 6,09 MB (6389368 bytes) plugins_path: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms/wp-content/plugins plugins_size: 73,99 MB (77579532 bytes) database_size: 13,05 MB (13680640 bytes) total_size: 164,37 MB (172354836 bytes) ### wp-active-theme ### name: Astra (astra) version: 2.4.3 author: Brainstorm Force author_website: https://wpastra.com/about/ parent_theme: none theme_features: astra_hooks, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, amp, widgets, menus theme_path: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms/wp-content/themes/astra ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty: version: 1.2, author: WordPress-Team ### wp-plugins-active (15) ### Akismet Anti-Spam: version: 4.1.5, author: Automattic Astra Customizer Reset: version: 1.0.3, author: Brainstorm Force Astra Pro: version: 2.4.1, author: Brainstorm Force Astra Widgets: version: 1.2.3, author: Brainstorm Force Beaver Builder Plugin (Lite Version): version: 2.3.2.5, author: The Beaver Builder Team Custom Adobe Fonts (Typekit): version: 1.0.16, author: Brainstorm Force Custom Fonts: version: 1.2.1, author: Brainstorm Force GTranslate: version: 2.8.54, author: Translate AI Multilingual Solutions Gwolle Guestbook: version: 4.0.1, author: Marcel Pol LoginPress - Customizing the WordPress Login: version: 1.4.3, author: WPBrigade NextGEN Gallery: version: 3.3.5, author: Imagely Ninja Forms: version: 3.4.24.2, author: Saturday Drive Simple Custom CSS: version: 4.0.3, author: John Regan, Danny Van Kooten Simple Social Buttons: version: 3.1.1, author: WPBrigade Ultimate Addons for Gutenberg: version: 1.14.10, author: Brainstorm Force ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1687 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.7-4 Q16 x86_64 20170114 http://www.imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 377 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.844674407371E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 377 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 189 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 48 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: unknown ### wp-server ### server_architecture: Linux 5.3.0-26-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.5 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 5000 time_limit: 50 memory_limit: 536870912 max_input_time: 60 upload_max_size: 256M php_post_max_size: 256M curl_version: 7.58.0 OpenSSL/1.1.1 suhosin: false imagick_availability: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.21-MariaDB-1:10.3.21+maria~bionic client_version: mysqlnd 7.4.5 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /customers/d/2/a/red-knights-germany-26.de/httpd.www/cms/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 536870912 WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
ich habe das gerade noch mal getestet und das sollte so funktionieren, wie ich das oben angegeben habe.
Simple Custom CSS brauchst du nicht, wenn du deine CSS-Regeln wie angegeben unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS einträgst.Das Simple Custom CSS habe ich genommen, weil ich im Forum gelesen habe, dass sonst nach einem Update des Themes die Einträge in „Zusätzliches CSS“ weg sind. Ist dem nicht so?
Ich habe jetztSimple Custom CSS deaktiviert und das Zusätzliche CSS so angepasst:.entry-title { display:none; } .switcher .selected { z-index: 1; }
Leider keine Veränderung…
Moderatorenhinweis: Bitte Quellcode als ‘Code’ auszeichnen.- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 8 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
Das Simple Custom CSS habe ich genommen, weil ich im Forum gelesen habe, dass sonst nach einem Update des Themes die Einträge in „Zusätzliches CSS“ weg sind. Ist dem nicht so?
nein.
Leider keine Veränderung…
sorry, dann fällt mir erst mal nichts mehr dazu ein.
Allerdings ist das auch keine Sache, die hier im Forum weiter diskutiert werden kann, weil das eine CSS-Problematik und kein WordPress-Problem ist.Ok, aber trotzdem danke für die Mühe!
Probier’s mal mit
.widget_gtranslate .switcher .selected { z-index: 1; }
So funktioniert es!
Vielen Dank!
🙂
- Das Thema „Dropdown Box von Gtranslate verdeckt Sticky Header“ ist für neue Antworten geschlossen.