Hallo,
du verwendest Twenty Twenty-Three als Theme. Bei diesem Theme ist das so vorgesehen. Eine Änderung ist wohl lt. Aussage in dem folgenden Thread nicht so einfach möglich.
Falls dir das nicht gefällt, bleibt dir vermutlich nur die Option, das Theme zu wechseln, was aber aufwendig sein wird.
Viele Grüße
Hans-Gerd
Ah schade, danke Dir für die schnelle Rückmeldung!
Frage: wenn ich das Theme wechseln würde von Twenty Twenty three auf Twenty Twenty two, kann es da zu Problemen kommen, dass ich was anpassen müsste oder verhaut mir das? Da würde es ja dann funktionieren, oder?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von
yogigoy.
Auch wenn das Problem aufgrund des Themes nicht gelöst werden konnte:
Denkst du bitte beim nächsten Mal daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Danke.
![Gelöst](https://i.imgur.com/NKjTGAt.png)
Die Option findest du rechts in der Sidebar. Das habe ich jetzt schon gemacht.
Auf dem smartphone werden die Untermenus aller Menüpunkte bereits komplett aufgelistet.
Das hat damit zu tun, dass du auf dem Smartphone keine Hover-Funktion hast („Finger schwebt über dem Display“ wird nicht erkannt) und der Pfeil nach unten vermutlich auch schwer zu bedienen wäre. (Möglicherweise wäre das auch nicht barrierefrei.)
Frage: wenn ich das Theme wechseln würde von Twenty Twenty three auf Twenty Twenty two, kann es da zu Problemen kommen, dass ich was anpassen müsste oder verhaut mir das?
Twenty Twenty-Two stellt Untermenüs genauso dar, wie Twenty Twenty-Three. Aber wenn du aus anderen Gründen wechselst: Die Einstellungen zur Gestaltung werden themebezogen gespeichert. Wechselst du von einem Theme zu anderen, fängst du von vorne an. Wechselst du zurück, werden die vorher gespeicherten Einstellungen wieder verwendet.
Es ist immer eine gute Idee, Backups zu machen – auch während der Einrichtung einer Website.