• Gelöst asvpeter

    (@asvpeter)


    Hi zusammen! Wir haben letztens unsere E-Mail-Services von unserem Webhoster zu Google Workspace gewechselt und deshalb die DNS-Einträge in unserer Domain angepasst.

    Alles läuft so weit so gut, nur unser Contact Form 7 sendet Mails weiter an die alten Postfächer. Contact Form 7 nutzt ja die eingebaute Mail-Funktion von WordPress. Der DNS-Eintrag ist mittlerweile mehrere Tage her und ich verstehe nicht, wieso die Mails nicht an die neuen DNS-Einträge gehen.

    Irgendwelche Ideen?

    Danke vorab!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Du kannst in den Formular-Einstellungen im Tab E-Mail angeben, an welche E-Mail-Adresse eingehende Anfragen gesendet werden soll (1) und wer Absender der E-Mail sein soll (2). Da dabei der PHP-Mailer des Webservers verwendet wird, sollte die Absender-E-Mail-Adresse zur registrierten Domain gehören – manche Webhoster bewerten eine abweichende E-Mail-Adresse als Spam-Versuch, weshalb das Plugin bei (3) und (4) auf ein mögliches Problem aufmerksam macht.

    Screenshot Einstellungen
    (zum Vergrößern anklicken)

    Sollte der E-Mail-Versand aus irgendeinem Grund Probleme bereiten, kannst du eines der SMTP-Plugins nutzen, mit denen du ein eigenes E-Mail-Account bei einem anderen Provider zum Versand nutzen kannst – z.B. WP Mail SMTP.

    Thread-Starter asvpeter

    (@asvpeter)

    Moin zusammen und danke für deine Rückmeldung @pixolin !
    Das hat mein Problem leider nicht gelöst. Für alle, die es eventuell später interessieren könnte:

    Bei PHP-Mails werden erstmal grundsätzlich alle internen Mails auf dem Server abgeklappert. Da ich nach der Migration noch nicht die Adressen auf dem alten Server gelöscht habe, wurden erstmal die anvisiert. Damit hier auch externe Regeln beachtet werden, müssen die erstmal alle, inkl. etwaiger Catchall-Einträge gelöscht werden.

    Jetzt läuft’s! 🙂

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Da ich nach der Migration noch nicht die Adressen auf dem alten Server gelöscht habe …

    Dann wäre vielleicht ein Hinweis hilfreich gewesen, dass du den Server selbst verwaltest. Bei einem Shared Hosting hast du keinen Einfluß auf die E-Mail-Warteschlange.

    Hauptsache es läuft wieder und Danke für die Status-Änderung auf „gelöst“.

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Das Thema „E-Mail-Versand nach DNS-Änderungen“ ist für neue Antworten geschlossen.