Support » Plugins » Eigene URL für Taglinks

  • Hallo zusammen,

    Ich gebe zu, daß ich kein WP Profi bin – und daher etwas Unterstützung bräuchte.

    Habe eine Tag Cloud per PlugIn in meiner Site eingebunden (In meinem Fall HTML5 Cumulus, aber meine Frage würde genauso auf andere Tag Cloud Plugins zutreffen). Die Cloud stellt mir wie erwartet alle Tags ansprechend dar. Beim Click auf den Tag in de Cloud wird jetzt automatisch zu einer Tag Subseite „../tag/subseite“ verlinkt. Diesen Link würde ich gerne für jeden einzelnen Tag selber definieren. In meinem Fall, um ihn z.B. durch den Aufruf eines Popups zu ersetzen (Also entweder über shortcode oder eine entsprechende Popup Klasse). Mir würde da schon eine Möglichkeit reichen für jeden Tag eine entsprechende URL selber zu definieren, die anstatt einer Subseite ein Popup aufruft.

    Geht sowas – und wenn ja, kann mir jemand Tips zur Realisierung geben?

    Danke schon mal,
    Timo

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Über das Backend-Menü Beiträge (1) kannst du eigene Schlagwörter definieren (2) und dabei angeben, wie der Teil der URL (3) aussehen soll, der das Schlagwort angibt:

    Screenshot Schlagwörter-Menü

    Wenn du die Ausgabe des Links verändern möchtest, musst du die Stellen in deinem Theme finden, an der die Tags ausgegeben werden – üblicherweise mit get_the_tag_list(). Das/die Templates kopierst du in ein Child Theme und ergänzt die Funktion get_the_tag_list() mit eigenen Parametern. Beispiele findest du in der Code Reference: https://developer.wordpress.org/reference/functions/get_the_tag_list/

    Thread-Starter darkclown

    (@darkclown)

    Hmmm, vielleicht verstehe ich Dich nicht ganz – oder ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Um bei Deinem Beispiel zu bleiben:

    Ich würde in die Titelform des Schlagworte gerne „#popmake-123“ (ohne Anfürungszeichen) eintragen, um als Ergebnis für die URL des Stichworts anstatt die Beitragsseite „www.domain.de/tag/stichwort“ am liebsten „www.mydomain.de/#popmake-123“ zum Aufruf des Popups anstatt der Beitragsseite zu erhalten.

    Dein Theme gibt vor, wie und wo Tags ausgegeben werden. Dafür wird wie beschrieben üblicherweise die WordPress-Funktion get_the_tag_list() verwendet, aber du kannst die Tags auch anders abfragen (z.B. mit get_the_tags(), siehe hier) und den Link mit PHP nach deinen Kenntnissen umschreiben (gute Programmierkenntnisse vorausgesetzt).

    Thread-Starter darkclown

    (@darkclown)

    Hallo Bego,

    danke Dir für Deine Ausführungen. Ich denke, daß ich verstanden habe, was die Funktionen für mich tun können. Mir fehlt allerdings die Ahnung wie ich mit Deiner Information (und damit der Tags, die ich so ermitteln kann) jetzt meinm WP erkläre, daß er bei nem Click nicht mehr auf eine (vom Theme bestimmte) Tag-Seite verlinkt, sondern eben ein schlüsselwortabhängiges Popup aufruft (per Link oder Klassenaufruf).

    Wie oben beschrieben, ist mein Wissen da zur Zeit einfach nicht groß genug. Vermutlich genügen ein paar php Zeilen um aus dem Linkaufruf einen Popupaufruf zu machen. Ich wüsste aber nicht mal, an welcher Stelle ich so eine php Funktion (wenn ich sie denn hätte) richtigerweise reinhänge.

    Und selbst auf die Gefahr, daß Du Dir jetzt denkst „Was für nen Depp“ … wo, wenn nicht hier, soll ich so ne Frage denn stellen?

    Es ist völlig OK, dass du hier fragst. Ich weiß aber nicht, wie ich dir jetzt konkret helfen soll. Wenn du dich selber so einschätzt, dass deine Programmierkenntnisse nicht ausreichen und du dich nicht weiter einlesen möchtest, solltest du einen Dienstleister beauftragen.

    Du bekommst WordPress, Themes und Plugins kostenlos zur Verfügung gestellt. Gibt es bei der Anwendung Probleme, helfen dir andere AnwenderInnen kostenlos weiter (was wir in der deutschen Community übrigens bisher sehr großzügig auslegen – schau dir mal zum Vergleich den internationalen Support an). Die Anpassung eines Themes nach deinen Vorstellungen sprengt aber den Rahmen eines kostenlosen Supports.

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Eigene URL für Taglinks“ ist für neue Antworten geschlossen.