Das Plugin Simple Custom CSS haben wir hier sehr lange empfohlen, um kleine Änderungen an der Gestaltung vorzunehmen. Inzwischen ist das Plugin aber überflüssig, weil du eigene CSS-Regeln im Customizer unter Zusätzliches CSS eintragen kannst.
Wenn du dort CSS-Regeln einfügst und sie trotzdem nicht greifen, stimmt entweder etwas an den Regeln nicht oder das Theme verwendet spezifischere Regeln, die deine eigenen Regeln überschreiben. Ein kleines Beispiel:
Um Text in allen Absätzen in Rot auszugeben, verwendest du eine eigene CSS-Regel:
p { color: red; }
Das Theme verwendet zur Gestaltung von Absätzen innerhalb des Haupt-Inhaltsbereichs eine eigene CSS-Regel:
.entry-content p { color: blue; }
Da das Theme durch den zusätzlichen Selektor .entry-content
eine spezifischere CSS-Regel verwendet, wird der Text (trotz eigener CSS-Regel) in blau ausgegeben.
An dieser Stelle noch rasch der Hinweis, dass wir hier keine Grundlagen in HTML, PHP, JavaScript und CSS vermitteln können, weil es den Rahmen sprengt. Ich habe hier eine Ausnahme gemacht, aber eigentlich gibt es dafür besser geeignete Support-Foren. Wenn du dort nachfragst, solltest du eine URL zur Webseite oder zumindest den verwendeten Code angeben, damit die Antwort nicht nur theoretisch bleibt.
Grüße Hr. Garde
Danke für die Antwort.
Ich kenne den Weg über Customizer/zusätzliches CSS.
Aber das dauert mir zu lange, weil er das Layout immer mit lädt.
Deshalb das Plugin SCC.
Ich kenne mich mit CSS/PHP usw. aus. Das war aber nicht die Frage. Eventuell habe ich mich auch unglücklich ausgedrückt.
Ich möchte zusätzlich zu meiner Themes style.css das gespeicherte CSS vom Plugin SCC laden.
Ich weiß nur nicht wie ich das in meinem Themes anstelle.
Was muss ich in meine header.php oder function.php reinschreiben, das der CSS Code vom Plugin SCC auch geladen wird.
Vielen Dank
Grüße Hr. Garde
Hab ich was falsch gemacht? 🙂
Wir verwenden sonst hier (wie in Opensource-Communities üblich) die unkompliziertere Anrede mit „du“. Mein Vorname ist Bego, „Hallo Bego“ (oder etwas nerdiger „Hallo @pixolin“) reicht völlig. 😉
Ich kenne den Weg über Customizer/zusätzliches CSS.
Aber das dauert mir zu lange, weil er das Layout immer mit lädt.
Deshalb das Plugin SCC.
Das ist zwar ein ungewöhnlicher Ansatz und mir wäre der zusätzliche Aufwand für die regelmäßigen Updates eines weiteren Plugins zu groß, aber … ja, kann man so machen.
Eventuell habe ich mich auch unglücklich ausgedrückt.
Ach iwo, nur bei der Anrede. 😉
Ich möchte zusätzlich zu meiner Themes style.css das gespeicherte CSS vom Plugin SCC laden.
Das passiert automatisch, wenn du nicht vergessen hast, im Template header.php
deines Themes die Funktion wp_head()
einzufügen.
Hihi, Ok. Du hast recht 🙂
Ich mach das gerne übers Plugin, weil das einfach schneller geht. Nur deshalb.
Oh je, das war idiotisch von mir. Das kommt davon, wenn man 2 Projekten gleichzeitig arbeitet. Alles ok. er lädt es. Ich hab nur immer die falsche Seite bearbeitet 🙁
Wird Zeit für Feierabend!
Danke dir uns schönes Wochenende
Ich hab nur immer die falsche Seite bearbeitet 🙁
Mach dir nichts draus, sowas kommt immer wieder vor.
Danke für die Rückmeldung und dir auch ein schönes Wochenende.