• Hallo zusammen,

    ich bin relativ neu mit WordPress am Werk.

    Habe nun 2 Plugins installiert, WOCommerce und einen Kalender.
    Wie bekomme ich das nun mit der Navigation verknüpft.
    Ich vermute, das ich in der Entsprechenden Seite einen Link setzen muss, aber wie lautet der beim Shop und Kalender ? Da sehe ich in der URL nur php?xxx

    Lieben Dank
    Gruss
    Chriss

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Hallo @chriss136 und willkommen im Forum,

    wo klemmt’s denn? Die Seite für den Shop ist doch schon im Navigationsmenü verlinkt? Und wenn du den Booking Kalender installierst, wirst du zu einer Seite „Get Started“ weitergeleitet, auf der ein Video erklärt, was du machen musst.

    Thread-Starter chriss136

    (@chriss136)

    Hallo Mario,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Die Aktion war nicht sofort erkennbar und hat etwas gedauert bis es funktioniert hat, verstehe aber nicht so ganz warum das Bild nicht zu sehen ist, das hatte ich aber auch einzeln auf der einen Seite eingefügt wo Shop steht und nicht im Shop selber.

    Video gucke ich gleich mal an danke! (Ich hoffe das ist in Deutsch, sonst verstehe ich nicht viel 🙁 )

    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 4 Monaten von chriss136.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Nun ja, du hast dir mit Shop und Buchungskalender auch einiges vorgenommen. Für einen Einsteiger ist sicherlich nicht optimal. Mit den rechtlichen Vorgaben für Webshops kennst du dich aus?

    Thread-Starter chriss136

    (@chriss136)

    das macht mir weniger Sorgen, weil die Kundin einen Rechtsanwalt hat, der dann die Texte noch fürs impressum und die Datenschutzverordnung schreiben wird.

    Oder was meinst du?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Nehmen wir mal an, du sicherst deine Website aus Unkenntnis nicht hinreichend gegen Hacking-Angriffe ab. Nehmen wir außerdem an, dass die Website dadurch gehackt wird und die Kundendaten einschließlich Bankverbindungen in falsche Hände geraten … ich könnte mir schon vorstellen, dass es da zumindest „Nachfragen“ gibt. Mit Widerrufsbelehrung und schwebend unwirksamen Kaufverträgen kennst du dich aus? Verpackungsverordnung ist dir ein Begriff? Dann ist alles prima.

    Ich möchte das Thema nicht unnötig dramatisieren, aber der Betrieb eines Webshops ist mehr, als „mal rasch eine Website aufsetzen“ und „Impressum und Datenschutzerklärung hinzufügen“.

    Thread-Starter chriss136

    (@chriss136)

    Ich habe das Problem immer noch weder der Link zum Shop noch zum Gästebuch enthält irgendwas was im Shop drin ist, oder den Eintrag im Gästebuch.

    gibt es irgendwo eine Erklärung wie das genau gemacht werden muss??

    als vielleicht Kleinigkeit ist mir jetzt aufgefallen dass wenn man ausgeloggt ist das Kontodetails/Bestellungen stehen wie setzt man das denn auf unsichtbar, wenn ausgeloggt?

    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 4 Monaten von chriss136.
Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Einfaches Verständnis Problem ?!“ ist für neue Antworten geschlossen.