• Hallo Community, ich habe eine Webseite, die nun seit ca. 1 Jahr läuft. Nun sind auf der Webseite alle eingefügten Bilder auf einmal verschwunden. Ich habe alles auf automatische Updates auch eingestellt. Könnte es sein, dass dies durch ein Update verursacht wurde? Ist bereits die 2.te Webseite, bei der das passiert ist. Theme Astra in der Free-Version. Hier der weitere Bericht:

    ` wp-core
    
    version: 6.5.2
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: +00:00
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: 0
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 2
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs
    wordpress_size: 2,80 GB (3004593358 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs/wp-content/uploads
    uploads_size: 335,91 MB (352223808 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs/wp-content/themes
    themes_size: 24,74 MB (25941199 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs/wp-content/plugins
    plugins_size: 151,74 MB (159110888 bytes)
    database_size: 31,88 MB (33423360 bytes)
    total_size: 3,33 GB (3575292613 bytes) wp-dropins (2) advanced-cache.php: true
    maintenance.php: true wp-active-theme name: Astra (astra)
    version: 4.6.13
    author: Brainstorm Force
    author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, widgets, menus
    theme_path: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs/wp-content/themes/astra
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (1) Twenty Twenty-Two: version: 1.7, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (16) Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 7.0.4, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Duplicator: version: 1.5.9, author: Duplicator, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor: version: 3.21.3, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Happy Elementor Addons: version: 3.10.7, author: Leevio, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.0, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.26.8, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Local Google Fonts: version: 0.22.0, author: EverPress, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Maintenance: version: 4.08, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Security Optimizer: version: 1.4.13, author: SiteGround, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Starter Templates: version: 4.1.7, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Statify: version: 1.8.4, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP-Sweep: version: 1.1.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Armour - Honeypot Anti Spam: version: 2.1.19, author: Dnesscarkey, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WPForms Lite: version: 1.8.8.2, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Statistics: version: 14.6.3, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    WP Super Cache: version: 1.12.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1691
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.11-60 Q16 x86_64 2021-01-25 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 16M
    upload_max_filesize: 16M
    max_effective_size: 16 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
    imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
    imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
    imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
    imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
    imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
    imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagick::RESOURCETYPE_TIME: 9.2233720368548E+18
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, APNG, ART, ARW, AVI, AVIF, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CR3, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, POCKETMOD, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIDEO, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBM, WEBP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.55.0 wp-server server_architecture: Linux 6.5.0-1018-azure x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.28 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 30
    memory_limit: 256M
    max_input_time: 60
    upload_max_filesize: 16M
    php_post_max_size: 16M
    curl_version: 7.81.0 OpenSSL/3.0.2
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-04-26T07:07:37+00:00
    utc-time: Friday, 26-Apr-24 07:07:37 UTC
    server-time: 2024-04-26T07:07:36+00:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 10.6.16-MariaDB-0ubuntu0.22.04.1
    client_version: mysqlnd 8.1.28
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/pmk-maier.de/httpdocs/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable wpforms version: 1.8.8.2
    lite: Februar 7, 2023 um 3:07 pm Uhr
    upload_dir: Beschreibbar
    total_forms: 1
    total_submissions: 6

    Vielen Dank für die Infos, ich werde nun alle Bilder wieder manuell einfügen müssen, oder gibt es einen Trick, damit die Verknüpfungen zu den Mediendateien wieder funktionieren? Die Bilder sind auch alle in der Mediathek. LG an alle

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bevor du anfängst, die Bilder neu hinzuzufügen, sollten erst einmal ein paar Versuche unternommen werden, um die Fehlerursache einzugrenzen. Bevor du startest, solltest du ein Backup von Datenbank und wp-content machen.

    Bitte probiere zunächst, alle Plugins mit Ausnahme von Elementor zu deaktivieren. Ändert sich dadurch etwas an der Anzeige der Bilder?

    Deine Website versucht, „gemischte Inhalte“ zu laden, was vom Browser abgelehnt wird. Mit gemischten Inhalten sind Teile der Webseite gemeint, die mal mit https und mal unverschlüsselt per http übertragen werden sollen. Bitte geh dazu auf Elementor > Werkzeuge und ersetze in dem passenden Tab die URL http://www.pmk...ier.de/ mit https://www.pmk...ier.de/ (Die Domain habe ich fürs Forum anonymisiert – du verwendest bitte jeweils die vollständige URL.)

    Der Website-Bericht liefert nicht viel Anhaltspunkte für eine Fehlerursache. Du solltest nur bei Gelegenheit in Einstellungen > Allgemein die Zeitzone auf „Berlin“ setzen.

    Thread-Starter klausgeb

    (@klausgeb)

    Hi danke schonmal, leider hat das Deaktivieren der Plugins nichts genützt, auch habe ich im Elementor die https-Einstellung gemacht. (musste ich bis dato nie). Die Zeitzone ist auch eingestellt. ….Leider fehlen immer noch Bilder 🙁

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    leider hat das Deaktivieren der Plugins nichts genützt

    Schade. Du könntest zu einem Standard-Theme wechseln und testen, ob dann auch nur Platzhalter angezeigt werden.

    auch habe ich im Elementor die https-Einstellung gemacht

    Das macht sich auch bemerkbar, indem die Website jetzt in der Borwser-Leiste zur URL-Eingabe als sicher angezeigt wird und in der Konsole der Webentwickler-Tools keine Fehlermeldungen mehr erscheinen.

    Leider fehlen immer noch Bilder

    Das sehe ich … und kann mir leider keinen Reim darauf machen. Ich nutze aber Elementor nicht und habe auch längere Zeit nicht mehr mit dem Theme Astra gearbeitet.

    Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Starter-Theme-Kit von Astra bereits öfters Probleme gemacht. Du hattest geschrieben, dass du alle Plugins deaktviert hast und sich das nicht ausgewirkt hat. Vielleicht gehst du da trotzdem nochmal die Einstellungen durch?

    Hallo,
    auf der Seite https://www.p...er.de/unternehmen/ (URL anonymisiert) wird in der developer console nach wie vor angezeigt, dass mixed content („gemischte Inhalte“) vorliegt. Das bezieht sich in dem Fall auf Elementor, aber nicht auf die Bilder.

    Vielleicht ist es doch sinnvoll, ein Plugin wie z. B. Better Search and Replace einzusetzen und http://www.p...er.de/ durch https://www.p...er.de/ zu (hier bitte jeweils die vollständige URL) ersetzen.

    Vorher aber bitte auf jeden Fall erst noch eine Sicherung erstellen.

    Sollte das nicht erfolgreich sein, wäre es vermutlich hilfreich, wenn du die Frage im Support-Bereich von Elementor stellst.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter klausgeb

    (@klausgeb)

    Hi to all, leider haben alle Maßnahmen nichts genützt. SSL ist definitiv aktiv, aber muss wohl doch alle Bilder von Hand neu einsetzen. Plugin für SSL noch von Interesse?

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Schade, du bist leider auf unsere Antworten nicht eingegangen. Die Seite https://www.pmk...ier.de/unternehmen/ (Domain anonymisiert) wird weiterhin als unsicher angezeigt.

    Wieso überall Platzhalter angezeigt werden, kann ich nicht erklären. Mir ist auch keine Funktion bekannt, die alle Bilder gegen einen Platzhalter ersetzen. Wie Hans-Gerd bereits geschrieben hat, bist du vermutlich im Supportforum von Elementor besser aufgehoben.

    Keine Ahnung, was du mit „Plugin für SSL noch von Interesse?“ meinst.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Das Thema „Eingefügte Bilder auf der Webseite sind plötzlich weg“ ist für neue Antworten geschlossen.