Einstieg in WordPress
-
Hallo Leute!
Wollte hier mal kurz eure Meinung hören, ob ich mich überhaupt weiter in diesem speziellen Fall mit WordPress beschäftigen soll.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich habe mir mit einem kleinen persönlichen Projekt ein „wenig“ HTML und CSS beigebracht und auch eine kleine Seite komplett allein und nur mit Notepadd++ geschrieben ins Netz gebracht.Der Administrationsaufwand (Thumbnails selber erstelllen, Beiträge direkt in den HTML Code einfügen, usw.) bzw. die fehlenden Features (Newsletter usw.) haben mich auf den Trichter gebracht, sich vielleicht mit einem CMS vertraut zu machen.
Hier ist mal die Beispielseite:
Seite
Ist dann doch ein wenig umfangreicher geworden, und daher traue ich mir grundsätzliche HTML/CSS Befehle und autodidaktische Fähigkeiten zu ;).Nun sitze ich aber vor WordPress und habe tierische Bauchschmerzen.
Denn wie ihr seht, habe ich auf meiner Homepage viele unterschiedlich gestaltete Unterseiten, v.a. solche unterschiede:
Unterseite 1
Unterseite 2
Unterseite 3Also einmal eine News-Seite (Blog) und dann Ergebniss-Seiten bzw. Event-Seiten.
Ist dies überhaupt möglich mit WordPress zu realisieren?
Ich tue mich extremst schwer, die Seiten einzeln zu bearbeiten, v.a. wenn ich ein fertiges Theme aus dem Internet lade.Setze ich hier auf ein völlig falsches Pferd?
Habe z.B. mit dem Theme evolve begonnen, und bin nun natürlich ein wenig erschlagen.Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, wie ihr völlig verschiedene Seiten in WordPress erstellt, ich kann z.B. nicht mal die Widgets Seitenweise ein- oder ausschalten, finde da einfach keinen Button.
Um Meinungen wäre ich sehr dankbar!
Magic
- Das Thema „Einstieg in WordPress“ ist für neue Antworten geschlossen.