Hallo Souri,
vielen Dank für Deine Antwort.
Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Einzweck- und und Mehrzweckgutscheinen. Kauft ein Kunde einen Mehrzweckgutschein so fällt keine MwSt. an. Er wird also eher so behandelt wie ein Tausch in eine andere Währung und nicht wie ein Kauf. Erst beim Einlösen des Gutscheins wird die MwSt. berechnet und ausgewiesen.
Bei einem Einzweckgutschein wird die MwSt. schon beim Kauf berechnet und ausgewiesen. Das BMF hat 2020 konkretisiert, dass ein Händler nur dann Mehrzweckgutscheine verkaufen darf, wenn er zum Zeitpunkt des Gutschein-Verkaufs
a) das Land der Leistung
und/oder
b) den Steuerstaz
nicht kennt.
Also jeder Laden, der ins Ausland versendet oder Waren mit 7% und 19% MwSt führt, kann Mehrzweckgutscheine verkaufen.
Auf uns trifft das nicht zu. Unsere Touren sind in Deutschland und der Steuersatz ist immer 19%. Daher müssen wir unsere Gutscheine direkt versteuern – also Einzweckgutscheine verkaufen.
Die o.g. Plug-In Hersteller bieten die Möglichkeit Mehrzweckgutscheine zu generieren und zu verwalten. Teileinlösungen sind möglich, die Codes behalten ihre Gültigkeit bis sie „leer“ sind. Die MwSt. wird erst beim Einlösen berechnet und bezieht sich immer auf den vollen Produktpreis. Alles genau, wie es soll…
Einzweckgutscheine werden an ein bestimmtes Produkt gekoppelt, für das sie gültig sind. Egal, ob das Produkt teurer oder günstiger ist, als der Gutscheinwert, der Kunde bekommt das Produkt, wenn er den Gutschein einsetzt. Somit gibt es auch keine Teileinlösung und die Codes verlieren beim Einlösen ihre Gültigkeit.
Du siehst: Hier unterscheidet sich die Umsetzung bei den Plug-In Herstellern von der Definition des BMF.
Was ich brauche sind Gutscheine, die sich verhalten wie Mehrzweckgutschein, aber
a) schon zum Kauf versteuert werden (das ist einfach)
b) beim Einlösen den Produktpreis reduzieren, sodass die MwSt nur noch von der Differenz zwischen Produkt und Gutschein berechnet wird.
Punkt a) kann ich recht einfach umsetzen, aber die Berechnung der MwSt beim Einlösen lässt sich bei o.g. Plug-Ins nicht konfigurieren. Somit würde die MwSt sowohl beim Kauf, als auch beim Einlösen komplett ausgewiesen (also doppelt), was falsch ist.
Beispiel (Mehrzeckgutschein):
Produkt A: 100,00€ (Netto:84,03)
Gutschein: 80,00€ (MwSt. noch nicht bezahlt)
zu zahlen: 20,00€
MwSt(19%): 15,97€
Beispiel (Einzweckgutschein, wie ich ihn brauche):
Produkt A: 100,00€
Gutschein: 80,00€ (MwSt. schon bezahlt)
zu zahlen: 20,00€ (Netto 16,81)
MwSt(19%): 3,19€
Produkt B: 50,00€
Gutschein: 80,00€ (MwSt. schon bezahlt)(Restguthaben: 30,00€)
zu zahlen: 0,00€
MwSt(19%): 0,00€
Ich hoffe, es wurde etwas klarer, was ich meine.
Viele Grüße
Bernd