WordPress ist ursprünglich als Blogging-Software gestartet und deshalb ist heute noch die Grundeinstellung, dass die Startseite eine Übersicht der neuesten Blogbeiträge anzeigt. Viele AnwenderInnen möchten das ändern und statt dessen eine Begrüßungsseite oder eine statische Seite mit einem einleitenden Text als Startseite verwenden. Dazu kannst du unter Design > Customizer > Startseiteneinstellungen (wo das auch nochmal ausführlich beschrieben wird) festlegen, ob deine Startseite „Deine letzten Beiträge“ oder „Eine statische Seite“ (statisch = nicht dynamisch aus Blogbeiträgen zusammengesetzt) anzeigen soll. Wöhlst du hier die statische Seite, wird abgefragt, welche Seite als Startseite verwendet werden soll. Hier kannst du eine deiner bereits veröffentlichten Seiten auswählen. Hast du nun als Startseite eine statische Seite festgelegt, stellt sich die Frage, wo statt dessen die Blogbeiträge erscheinen sollen. Hierfür kannst du eine weitere Seite (nur mit einer Überschrift aber ohne Inhalt) anlegen, die als Platzhalter für die Beitragsübersicht dient.
Zusätzlich zu dieser Einstellung musst du bei diesem Theme noch eine weitere Einstellungen im Customizer vornehmen: Design > Customizer > Startseite > Häkchen bei „Markieren, um Blog-Beiträge/statische Seite auf der Startseite auszublenden.“ herausnehmen, speichern. Unter Umständen musst du anschließend bei der Ansicht im Frontend noch den Browser-Cache leeren.
Danke, langsam komme ich der Sache näher.
Kann es sein, dass mir die Seite dann nur im UNTEREN Teil angezeigt wird und ich manuell dann die vorigen Felder und Bereiche (also die Widges) alles löschen muss?
Weil momentan kommt zuerst der alte Seitenaufbau und unten dran dann meine gewünschte Seite.
… ich manuell dann die vorigen Felder und Bereiche (also die Widges) alles löschen muss?
Das kannst du wohl im Customizer einstellen, aber dafür ist ja eigentlich das Kästchen „Markieren, um Blog-Beiträge/statische Seite auf der Startseite auszublenden.“ vorgesehen.
Tjo. Dachte ich auch.
Aber da kommt immer der derzeitge Startteil und darunter dann eben meine neue Seite.
Das Hakerl weg, macht das nicht besser.
Krass. Ich bastle mir mit Elementor meine Page um, hab sonst’s kaum Probleme, aber die Startseite bringt einen ins Schleudern … ARG.
Er zeigt’s mir noch im Customizer schon so an.
… und dort sollt‘ er ja anzeigen, was wirklich kommt – ging ich bislang halt auch. Daher eben die Annahme, dass ich die Widgets nun scheinbar manuell alle killen muss.
Ist zwar doof, da man ja keine „Ausfallsebene“ dann mehr hat, aber anders klappt’s irgendwie einfach nicht 🙁
Nur um hoffentlich zu beweisen, dass ich nicht ganz dumm bin:
Ich habe nur testweise bei den STARTSEITENEINSTELLUNGEN eine Seite Leer1 und Leer erstellt bzw. anzeigen lassen.
Ergebnis: Ich sehe die aktuelle Startseite wie bisher.
Daher mein Gedanke, ob ich die Widgets alle manuell löschen muss.
Bearbeite mal die Seite, die du als Startseite haben möchtest und setz in der Sidebar Dokument unter Seitenattribute das Template auf Page Builder Template.
PERFEKT!!!!
Funktioniert → Weshalb auch immer!
Hab die Beitragsseite jetzt leer lassen. Läuft.
Vielen vielen herzlichen Dank!!!!
Vielen Bitte. Markieren wir den Thread als „gelöst“? 🙂