Da sich deine Frage sehr speziell auf die Nutzung des Plugins Elemetor bezieht, wäre sie im Support-Forum des Plugins besser aufgehoben. Zur kostenpflichtigen Version können (und wollen) wir hier ohnehin keine Auskunft geben. Ich müsste mir erst einmal das Plugin kaufen, um dir dann kostenlos den Support zu bieten, für den du woanders bezahlt hast.
es geht nicht um das kostenpflichtige, was ich eh wieder deinstalliert habe, sondern um das kostenlose. aber es benutzt hier wohl keiner das plugin, sonst wäre es schon anderen aufgefallen.
Ich hab mir gerade nochmal Elementor angeschaut:
- Seite > Erstellen
- Mit Elementor bearbeiten
- Icon Text-Editor in Abschnitt ziehen
- In der linken Spalte im Visuellen Text-Editor Text eingeben.
- Oberhalb des Editors auf Tab „Style“ wechseln
- Einstellung Typographie aktivieren
- Einstellungen vornehmen:
- Schriftgröße per Regeler oder Eingabefeld auswählen
- Bei Schriftfamilie soweit runter scrollen, bis der gewünschte Webfonts erscheint, z.B. Autour One
- ggf. weitere typografische Einstellungen vornehmen.
Das sieht dann z.B. so aus:

Die Aussage
… dass ich beim texteditor nicht mehr die schriftart oder schriftgröße ändern kann
kann ich nicht nachvollziehen.
Das Problem liegt in Elementor selber auch . Im Textidetor lassen sich nicht die Schriftart anpassen nur die Größe . Scheinbar verhindert der Code von Elementor das .
Wieso hat das dann in meinem Beispiel oben geklappt?
Der Screenshot ist nicht mit Photoshop nachbearbeitet. 🙂
Habe das gerade noch mal probiert , auch auf verschiedenen Seiten wo ET installiert ist immer last sich nur die Größe verändern . Schriftfamilie nur über das direkte Theme zu ändern .