Englisches Theme in deutsch lokalisieren – wohin müssen die neuen po/mo Dateien?
-
Ich möchte das (englischsprachige) Theme “simplemag” gerne in deutsch lokalisieren. Mittels PoEdit 2.0 habe ich die beiden Dateien de_DE.mo sowie de_DE.po erstellt. Dann diese Dateien per FTP in folgende WP-Verzeichnisse geladen:
1. wp-content/languages/
(drin lagen war schon admin, admin-network und continent-cities)2. wp-content/languages/themes/
Hier habe ich die beiden Dateien um den theme-Namen ergänzt:
simplemag-de_DE.mo, simplemag-de_DE.po3. wp-content/themes/simplemag/languages/
Wordpress selbst habe ich in den WP-Einstellungen auf „deutsch“ gestellt.
Bisher ist leider keine Änderung zu sehen – das Theme ist immer noch englisch-sprachig.
Meine Fragen:
Reicht nicht EIN Speicherort für die Sprachdateien aus? Falls ja – welcher?
Können die original-Dateien (englische mo/po) auch im themes/simplemag/languages Ordner bleiben – neben den deutschen (falls die da rein müssen).
Muss den Dateinamen de_DE.mo / .po ein simplemag- vorangestellt werden (wie in Punkt 2) ?
Muss ich ggf. noch in speziellen PHP-Dateien etwas eintragen?Danke im Voraus für Eure Hilfe.
Moderationshinweis: In Forum „Themes“ verschoben. Grüße, Bego
- Das Thema „Englisches Theme in deutsch lokalisieren – wohin müssen die neuen po/mo Dateien?“ ist für neue Antworten geschlossen.