Was mir auffällt:
Bei „Ann-Cathrin“ ist bereits die linke Spalte nach rechts verschoben. Damit bleibt für den eigentlichen Inhalt nicht mehr genügend Breite übrig, so dass er unterhalb der linken Spalte angezeigt wird. Nachdem dort aber die Angaben zur Class etc die Gleichen wie bei den anderen Bildern sind, spricht einiges dafür, dass etwas in der HTML-Syntax nicht stimmt.
In dem Text unterhalb des Ann-Cathrin-Bildes findet sich im Quelltext der Anfang eines Links: <a
Da dieser Tag aber nicht wieder geschlossen wird, dürfte zumindest der nachfolgende </div>
-Tag nicht richtig erkannt werden.
Schau einmal in Deinen Artikeltext zu diesem Bild, am Besten nicht mit dem visuellen Editor, sondern in der Textansicht. Dort dürfte sich dieser mißglückte Link hoffentlich finden und reparieren (oder entfernen) lassen.
Erstmal vielen Dank, dass Du Dich mit meiner Frage beschäftigt hast. Selbst, wenn ich den ganzen Text entferne tritt keine Veränderung ein. Auch einen missglückten Link konnte ich nicht finden. Alle Beiträge sind immer gleich aufgebaut.
Dann schau Dir einmal den darüber stehenden Eintrag („Gebäude X“) an. Vielleicht rührt das ja daher.
Ist das Problem behoben, wenn Du vorübergehend einmal den Beitrag „Gebäude X“ versteckst (einfach die Sichtbarkeit auf „privat“ stellen und die Übersichtsseite dann im ausgeloggten Zustand ansehen) ?
Wenn ich „Gebäude X“ auf privat stell und den Blog ausgelogt betrachte ist der Fehler weg. Allerdings kann ich im Artikel „Gebäude X“ auch keinen Fehler entdecken.
D.h. aber, dass der Fehler irgendwo in dem „Gebäude X“-Artikel liegen dürfte. Hast Du Dir den Artikel einmal mit dem Texteditor angeschaut, ob sich dort ein fehlerhaftes Tag (oder überhaupt eines ausser dem
) findet?
Wenn ich den Artikel veröffentlicht lasse und lediglich den Inhalt im Texteditor lösche, ist die Ansicht auch fehlerfrei.
Hm, nur leider kann ich im Inhalt keinen Fehler entdecken…
Schläfst Du nie?
😉
Das hier ist der Artikel:
Von der obersten Ebene aus hatte <a href="https://www.facebook.com/mareike.vanessa10?fref=ts" target="_blank">Marlie</a> die verkleidete Wand eines Gebäudes erspäht. Das mussten wir natürlich gleich nutzen und so war das unser zweiter Spot beim Shooting auf dem Gelände der Universität Bielefeld.
Ein kurzer Abstecher zur Brücke musste aber natürlich auch noch sein.
<a href="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00542.jpg"><img class="alignright size-full wp-image-8385" src="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00542.jpg" alt="" width="1500" height="1000" /></a>
<a href="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00538.jpg"><img class="alignright size-full wp-image-8384" src="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00538.jpg" alt="" width="1500" height="1000" /></a>
<a href="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00531.jpg"><img class="alignright size-full wp-image-8383" src="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00531.jpg" alt="" width="1500" height="1000" /></a>
<a href="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00581.jpg"><img class="alignright size-full wp-image-8386" src="http://www.ckiessler.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/01/unibi-00581.jpg" alt="" width="1500" height="1000" /></a>
Ich kann keinen Fehler entdecken…
Der Support hat’s gerichtet!
Danke für die Hilfe hier!