Support » Installation » Erstinstallation

  • Hallo!
    Eins vorweg: bin totaler Anfänger…
    Mit Hilfe der DVD „WordPress 4 – Das umfassende Training“ versuche ich, WordPress zuerst auf meinem Rechner zu installieren, um später meine Homepage zu überarbeiten. (Die Homepage wurde ursprünglich von einem Dienstleister eingerichtet.)

    Gleich zu Beginn hakt es: habe mir bei meinem Provider MySQL-Datenbankname, MySQL-Datenbank-Nutzername und Passwort rausgesucht, bzw. das Passwort neu gesetzt. Wenn ich diese Daten nun auf der entsprechenden page eingebe (http://localhost/wordpress/wp-admin/setup-config.php?step=1&language=de_DE), bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung… 🙁

    Hat jemand einen Tipp? Gott vergelt’s…

    Danke und Grüße, Ingo

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Hallo,

    üblicherweise hat man auch die Datenbank lokal. Wenn du ein Paket wie z.B. xampp oder mamp verwendest, hast du bereits ein lokales MySQL.
    Bei deinem Provider kann es durchaus sein, das die Datenbank nicht von außen erreichbar ist. Du versuchst ja dein lokal installiertes WordPress mit der Datenbank bei deinem Provider zu verbinden.
    Hast du auch den Datenbank Host korrekt angegeben? Der ist ja in dem Fall nicht localhost sondern der Hostname bei deinen Provider. Wenn der dir localhost als Hostnamen gegeben hat, dann functioniert das nur auf dem Webspace bei deinem Provider, weil localhost immer die lokale Maschine meint.

    Gruß
    Frank

    Thread-Starter Dr_Ingo

    (@dr_ingo)

    Hallo Frank,

    Danke. Klingt logisch, selbst für mich. Soweit ich die Anleitung begriffen habe, installiere ich auch erst einmal eine Testversion auf meinem Rechner und später erst eine bei meinem Provider.

    Kucke ich dann bei Xampp auf meinem Rechner nach, wie die MySQL-Datenbank heisst? Tut mir leid, ich raffe aber auch gar nichts, bisher. Mal sehen, wie sich das entwickelt…

    Gruß
    Ingo

    Hallo Ingo,

    lies mal dort. Vergiss aber das Kapitel A, sondern das Kapitel B „WordPress offline nutzen mittels XAMPP“ ist für dich hier interessant. Zur Datenbank-Frage -> Kapitel B, Punkt 5.

    Punkt 3 ist übrigens nicht unbedingt notwendig, die Datenbankdaten, etc. kannst du auch während des Installationsprozesses eingeben – so mache ich das jedenfalls immer.

    Thread-Starter Dr_Ingo

    (@dr_ingo)

    Hallo Angelika,

    super, Danke! Werde ich mich nächste Woche drauf stürzen und berichten..

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Ingo

    Danke, ich wünsche dir und allen anderen auch ein schönes Wochenende. Und dir noch viel Erfolg!

Ansicht von 5 Antworten - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Erstinstallation“ ist für neue Antworten geschlossen.