• Gelöst jimnxvx

    (@jimnxvx)


    Hallo! Mein WordPress hat sich heute morgen aktualisiert auf die 6.5, seit dem ist meine Seite nicht mehr erreichbar. Ich komme nicht in den wp-admin rein, da die Seite ebenfalls nicht angezeigt wird.

    Bin nicht der größte Crack für Webseiten, daher stehe ich etwas auf dem Schlauch was ich nun machen muss. Hosting ist über webgo.

    Hoffe, dass mir jemand hier helfen kann & freue mich über support.

    Vielen lieben Dank im Voraus! ☻

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Thread-Starter jimnxvx

    (@jimnxvx)

    Auf der WP-Admin Seite kommt folgende Meldung:

    „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.

    Erfahre mehr über die Problembehandlung in WordPress.

    Ich habe keine eMail bekommen auf Admin Mailadresse.

    bscu

    (@bscu)

    Du kannst versuchen, per FTP das Plugin-Verzeichnis z.B. in wp-content/no.plugins umzubenennen und dich erneut anzumelden. Dabei werden die Plugins vorübergehend alle deaktiviert. Klappt die Anmeldung nun, liegt es tatsächlich an einem der Plugins. Du kannst das Verzeichnis dann wieder in wp-content/plugins umbenennen und im Menü Plugins zunächst prüfen, ob es vielleicht schon Updates gibt, die den Fehler beheben. Danach aktivierst du die Plugins einzeln. Fällt der Zugriff auf das Backend erneut aus, ist das zuletzt aktivierte Plugin die Ursache. Es reicht dann, den Verzeichnisnamen des Plugins (wp-content/plugins/{name-des-plugins}) umzubenennen. Du kannst dann den Entwickler auf den Fehler ansprechen und ggf. nach einer Alternative suchen.

    Thread-Starter jimnxvx

    (@jimnxvx)

    Mega, danke dir für die super schnelle Antwort. Das werde ich versuchen! ☻

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    schau doch mal bitte, ob du mit den beiden folgenden Beiträgen aus unserer FAQ weiterkommst:
    https://de.wordpress.org/support/topic/speichern-o-aktualisieren-o-schreiben-o-anmeldung-im-backend-geht-nicht-mehr/ und https://de.wordpress.org/support/topic/wie-deaktiviert-man-alle-plugins-ohne-adminzugang/
    Das könnte an Plugins oder deinem Theme liegen.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter jimnxvx

    (@jimnxvx)

    Das hat perfekt funktioniert, danke euch! Es lag an einem PlugIn. Hab das nun einfach rausgeworfen. Einen schönen Tag euch noch. ☻

    • Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von jimnxvx geändert.
    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Prima. Und demnächst bitte dran denken, den Thread als „gelöst“ zu markieren.

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    @hage

    schau doch mal bitte, ob du mit den beiden folgenden Beiträgen aus unserer FAQ weiterkommst:
    https://de.wordpress.org/support/topic/speichern-o-aktualisieren-o-schreiben-o-anmeldung-im-backend-geht-nicht-mehr/ und https://de.wordpress.org/support/topic/wie-deaktiviert-manalle-plugins-ohne-adminzugang/

    Der zweite Link ist im Artikel des ersten Links schon vorhanden 🙂 (Punkt 1. b) ) und wird als zweite Maßnahme (nach .htaccess) empfohlen.

    @jimnxvx
    Danke für die Rückmeldung und denke bitte demnächst daran, den Thread auf gelöst zu setzen (ich habe das jetzt erledigt).

    Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo @la-geek
    normalerweise hätte ich mir das auch noch genauer angesehen. Aber ich bin unterwegs und hatte wenig Zeit. Hauptsache, es hat geholfen. 😉

    Moderator Angelika Reisiger

    (@la-geek)

    Hallo @hage in dem Artikel steht eigentlich alles (ausführlich) drin:

    .htaccess als Ursache, deaktivieren von Plugins/Theme, überschreiben der Core-Dateien (WordPress) – alles mit/ohne Amdinzugang, debug.log aktivieren, error.log, DB bereinigen, Website-Status-Bericht erstellen (Anleitung mit Screenshot), falls folgende Fehlermeldungen angezeigt werden <- Link auf die Lösungsbeiträge: ( a) Cannot modify header information – headers already sent – b) FEHLER: Cookies sind wegen einer unerwarteten Ausgabe gesperrt – c) Out of Memory – d) Error 500: Internal Server Error ).

    Zu 85/90 % würde es reichen, wenn Hilfesuchende das abarbeiten würden, aber wer liest schon FAQs —> langweilig, zu mühsam 😉 (damit meine ich jetzt nicht dich 😀 )

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Hey @jimnxvx

    Es lag an einem PlugIn. Hab das nun einfach rausgeworfen.

    Magst du noch kurz hier schreiben, welches Plugin es war? Das hilft anderen, die diesen Thread über eine Suche finden.

    Und hast du vielleicht auch den Entwicklern Bescheid gegeben, sodass sie den Fehler reparieren können?

    Das wäre beides großartig! Vielen Dank schon mal 🙂

    Gruß, Torsten

    Thread-Starter jimnxvx

    (@jimnxvx)

    Smash Balloon Instagram PlugIn ist es gewesen, das hat schon länger immer mal Probleme gemacht.

    Moderator Torsten Landsiedel

    (@zodiac1978)

    Danke! 👍

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Das Thema „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.“ ist für neue Antworten geschlossen.