Event Kalender Problem mit der Zeitangabe
-
Hallo,
ich habe das Event Kalender Plugin installiert, wird auch in der Seitenleiste angezeigt. Leider stimmt die Zeitangabe nicht. Wenn ich für die Veranstaltung 19.30 Uhr angebe, erscheint in der Seitenleiste ( unter kommende Veranstaltungen ) 17.30 Uhr, im Kalender steht aber die korrekte Zeit. Ich habe als Teitzone Berlin richtig angegeben, habe es auch schon mit UTC +2 versucht. Also, im kalender ist die Zeit korrekt, in der Seitenleiste zeigtb das Plugin aber zwei Stunden früher an. Wer hat einen Tipp oder könnte einen Tipp für ein besseres Plugin für Veranstaltungen angeben?
Vielen Dank
-
Hast du ein Caching Plugin installiert. Versuch mal den Cache zu löschen. Vielleicht hilft das schon.
Nein, ich habe kein Caching Plugin installiert. Wie löscht man den Cache??
Hallo,
poste doch mal bitte, welches Veranstaltungs-Plugin du nutzt.
Wenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch ansehen und dir sicher besser helfen.Du findest unter Werkzeuge > Websitezustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Viele Grüße
Hans-GerdHallo,
das Plugin heißt „The Event Kalender“. Hier ist der Bericht:### wp-core ### version: 5.8 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: +02:00 permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/web183/apps/wordpress wordpress_size: 48,06 MB (50391425 bytes) uploads_path: /var/www/web183/apps/wordpress/wp-content/uploads uploads_size: 23,36 kB (23923 bytes) themes_path: /var/www/web183/apps/wordpress/wp-content/themes themes_size: 43,05 MB (45145671 bytes) plugins_path: /var/www/web183/apps/wordpress/wp-content/plugins plugins_size: 87,26 MB (91501596 bytes) database_size: 11,92 MB (12500992 bytes) total_size: 190,32 MB (199563607 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: Astra (astra) version: 3.6.6 author: Brainstorm Force author_website: https://wpastra.com/about/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, widgets, menus theme_path: /var/www/web183/apps/wordpress/wp-content/themes/astra auto_update: Aktiviert ### wp-themes-inactive (6) ### Oceanly: version: 1.2.2, author: ScriptsTown (latest version: 1.2.3), Automatische Aktualisierungen deaktiviert OceanWP: version: 3.0.1, author: Nick, Automatische Aktualisierungen aktiviert Twenty Nineteen: version: 2.0, author: WordPress-Team (latest version: 2.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Seventeen: version: 2.7, author: WordPress-Team (latest version: 2.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 1.7, author: WordPress-Team (latest version: 1.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.3, author: WordPress-Team (latest version: 1.4), Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (16) ### Astra Widgets: version: 1.2.9, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert BackWPup: version: 3.9.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Cache Enabler: version: 1.7.2, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.4.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable Comments: version: 2.1.2, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Elementor: version: 3.2.5, author: Elementor.com (latest version: 3.3.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Envato Elements: version: 2.0.8, author: Envato (latest version: 2.0.9), Automatische Aktualisierungen deaktiviert HTML Import 2: version: 2.6, author: Stephanie Leary, Automatische Aktualisierungen deaktiviert iCalendrier: version: 1.76, author: Baptiste Placé, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Ocean Extra: version: 1.7.7, author: OceanWP (latest version: 1.7.8), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Starter Templates: version: 2.6.13, author: Brainstorm Force (latest version: 2.6.17), Automatische Aktualisierungen deaktiviert The Events Calendar: version: 5.8.0, author: The Events Calendar (latest version: 5.8.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wetter Widget: version: 1.0.0, author: wetter2, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPForms Lite: version: 1.6.7.3, author: WPForms (latest version: 1.6.8.1), Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Maintenance Mode: version: 2.4.1, author: Designmodo, Automatische Aktualisierungen aktiviert Yoast Duplicate Post: version: 4.1.2, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (7) ### Akismet Anti-Spam: version: 4.1.10, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert All-in-One Event Calendar by Time.ly: version: 3.0.0, author: Time.ly Network Inc., Automatische Aktualisierungen aktiviert Calendar Event Multi View: version: 1.4.01, author: CodePeople (latest version: 1.4.02), Automatische Aktualisierungen deaktiviert Event Organiser: version: 3.10.7, author: Stephen Harris, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Events Manager: version: 5.10, author: Marcus Sykes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Maintenance: version: 4.02, author: WebFactory Ltd (latest version: 4.03), Automatische Aktualisierungen deaktiviert My Calendar: version: 3.2.17, author: Joseph C Dolson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_version: 3.5.0 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 64M upload_max_filesize: 64M max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.19.0-17-amd64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.2.34 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 5000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: 180 upload_max_filesize: 64M php_post_max_size: 64M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.29-MariaDB-0+deb10u1 client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 3591daad22de08524295e1bd073aceeff11e6579 $ ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/web183/apps/wordpress/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/web183/apps/wordpress/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wpforms ### version: 1.6.7.3 lite: Jul 6, 2021 @ 8:25pm upload_dir: Beschreibbar db_tables: wp_wpforms_tasks_meta total_forms: undefined total_submissions: undefined
-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Formatierung als Code
Moin,
Danke für den Website Bericht.
In dem Punkt aktive Plugins erkennt man, dass du ein Cache Plugin nutzt.`### wp-plugins-active (16) ###
Astra Widgets: version: 1.2.9, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
BackWPup: version: 3.9.0, author: Inpsyde GmbH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
<strong>Cache Enabler</strong>: version: 1.7.2, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert`Und zwar Cache Enabler. Schau mal hier.
Deaktiviere mal das gesamte Plugin. Mal schauen obs hilft. Wenn ja, wieder aktivieren und die Seite mit dem Buchungskalender ausschließen.
Hallo Jonas,
das hat leider nicht geholfen. Die Zeitanzeige in der Seitenleiste ( Liste der Veranstaltungen ) ist weiterhion zwei Stunden weniger als die eingegebene, d.h. ich muss bei den Vreanstaltungen zwei Stunden mehr eingeben, damit in der Liste die richtige Uhrzeit erscheint, beim Kalender erscheint dann aber die falsche Uhrzeit ( zwei Stunden zu viel! ). Ich habe schon alles probiert, bis jetzt hat nichts geholfen.
Viele Grüße
HaraldHm, mist.
Hast du das hier schon gelesen? – – > klick. Vielleicht liegt hier die Lösung?Hallo,
PHP solltest du auf 7.4.x updaten. Aus Sicherheitsgründen solltest du alle inaktiven Plugins und Themes (außer Standardthemes) deinstallieren.
Wir haben einige Webseiten mit dem Plugin The Events Calendar. Da gibt es keinerlei Probleme in der genannten Art.
Es könnte evtl. auch sein, dass das Problem durch einen Konflikt zwischen Plugins verursacht wird.
Du kannst ja mal nach einer Sicherung das plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Wenn du auf den Button „Problembehandlungsmodus aktivieren“ unter Problembehandlung klickst, werden alle plugins deaktiviert und als Standardtheme (wenn vorhanden) twenty twenty oder Twenty Twenty-One aktiviert. Dann kannst du sehen, ob die beschriebenen Probleme noch weiterhin auftauchen. Aktiviere dann Plugin für Plugin im Problembehandlungsmodus und schaue jeweils nach Aktivierung eines Plugins, ob das Problem noch besteht. Auf diese Weise kannst du möglicherweise ein Plugin finden, dass das Problem verursacht. Vorteil dabei ist, dass Besucher deine Webseite mit allen Infos und plugins sehen, während nur für dich alle plugins deaktiviert sind.
Lies dir dazu bitte auch mal die Informationen in dem Beitrag zu Health Check durch.
Evtl. ist es auch hilfreich, wenn du das Problem im Support-Forum von The Events Calendar schilderst.
BTW: Die URL hast du leider noch nicht angegeben
Viele Grüße
Hans-Gerd-
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
Hans-Gerd Gerhards. Grund: Ergänzung
Sorra, es hat lange gedauert, aber jetzt funktioniert es auf einmal – Warum?? Keine Ahnung!!
Ich habe aber noch das „Problem“, dass der Kalender in der Monatsansicht der Monatsname ( oben ) mit blauer Farbe hinterlegt ist. Ich würde gerne das ohne Hintergundfarbe machen. Ich finde die Einstellung leider nicht. Wer kennt einen Tipp?
Viele Grüße und hoffentlich bald besseres Wetter!!!Die Farbe kannst mittels CSS ändern. Ich hätte dir jetzt auch vermutlich eine Lösung posten können, aber wie sollen wir dir ohne Angabe der URL helfen? – wir haben hier schon einige Male darauf hingewiesen.
Sorry,
schau dir mal den Kalender an:
https://kirchenchor-beuren.de/Hallo,
wenn ich das richtig sehe, hast du das bereits geändert.
Ansonsten ist mir wohl aufgefallen, dass das Kalendersymbol rechts schwarz auf dunkelgrün angezeigt wird.
Wenn du das ändern möchtest, teste mal bitte unter Design > Customizer > Zusätzliches CSS:svg.tribe-common-c-svgicon.tribe-common-c-svgicon--month.tribe-events-c-view-selector__button-icon-svg { background-color: white; }
Fragen zu CSS sind hier an sich off topic. Sonst musst du dir ein anderes Forum speziell zu CSS-Fragen suchen.
Denkst du bitte daran, das Thema dann auch als gelöst zu markieren, wenn das Thema für dich erledigt ist. Danke.
Viele Grüße
Hans-Gerd -
Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 8 Monaten von
- Das Thema „Event Kalender Problem mit der Zeitangabe“ ist für neue Antworten geschlossen.