Events Kalender – Start mit erfolgloser Suche
-
Hallo,
sobald ich die Standardseite zu unseren Veranstaltungen aufrufe, bekomme ich die Meldung angezeigt:
„Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.“
Als würde man direkt mit einer Suche einsteigen, dabei ist die Suche bewusst ausgeblendet.
Weiß jemand einen Tipp, wie das verhindert werden kann.Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]
-
Hallo,
was genau meinst du mitStandardseite zu unseren Veranstaltungen
?
Wenn ich die genannte Seite öffne, sehe ich offenbar alle Veranstaltungen und auch auf der Startseite werden Veranstaltungen gezeigt.
Hilfreich für eine Analyse wäre der Website-Bericht:
Du findest unter Werkzeuge > Website-Zustand > Info einen Bericht zur Website. Warte bitte einen Moment bis die Ladeanzeige ganz oben abgeschlossen ist und kopiere dann per Button den Website-Bericht in deine Zwischenablage. Über den Button „Bericht in die Zwischenablage kopieren“ kannst du den Bericht unverändert (bitte mit den Akzentzeichen am Anfang und Ende) einfügen und anschließend hier posten. Evtl. ergeben sich dann weitere Anhaltspunkte, ob und wo das Problem liegt.
Hier ein Screenshot dazu (bei Klick auf das Bild, wird das Bild vergrößert):
Und mit z. B. STRG V in die Antwort bei diesem Thema einfügen.
Mehr Infos zum Website-Zustand findest du z. B. in dem folgenden Video
Viele Grüße
Hans-GerdDie Standardseite des Events Calender. Diese ist www.sbhb.de/veranstaltungen
Beim Aufruf der Seite bekomme ich direkt oben die Meldung "Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche." Weiter unten werden dann alle Termine angezeigt.
Auf der Startseite verwende ich aktuell noch ein anderes Plugin (Modern Events Calender).
Anbei der Bericht
` wp-core
version: 6.7.1
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%category%/%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: false
blog_public: 1
default_comment_status: undefined
environment_type: production
user_count: 3
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_path: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www
wordpress_size: 7,41 GB (7953518487 bytes)
uploads_path: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content/uploads
uploads_size: 6,82 GB (7324236852 bytes)
themes_path: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content/themes
themes_size: 20,41 MB (21396959 bytes)
plugins_path: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content/plugins
plugins_size: 252,44 MB (264704382 bytes)
fonts_path: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content/uploads/fonts
fonts_size: directory not found
database_size: 45,80 MB (48029427 bytes)
total_size: 14,54 GB (15611886107 bytes) wp-dropins (1)
object-cache.php: true wp-active-theme
name: Astra (astra)
version: 4.8.8
author: Brainstorm Force
author_website: https://wpastra.com/about/?utm_source=theme_preview&utm_medium=author_link&utm_campaign=astra_theme
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, astra_hooks, widgets-block-editor, align-wide, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, starter-content, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, woocommerce, rank-math-breadcrumbs, amp, widgets, menus
theme_path: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content/themes/astra
auto_update: Deaktiviert wp-mu-plugins (2)
Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.9.2 wp-plugins-active (45)
Admin Dashboard Last Edits: version: 1.1.4, author: Johannes Ries, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Admin Menu Editor: version: 1.12.4, author: Janis Elsts, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Admin Menu Search: version: 1.2, author: Michael Herchenroder, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Admin Menu Tree Page View: version: 2.8.6, author: Ciprian Popescu, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Advanced Editor Tools: version: 5.9.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Antispam Bee: version: 2.11.7, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen aktiviert
AnWP Post Grid and Post Carousel Slider for Elementor: version: 1.3.2, author: Andrei Strekozov , Automatische Aktualisierungen aktiviert
Classic Editor: version: 1.6.7, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Complianz - Terms and Conditions: version: 1.2.8, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 7.1.5, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
CWidget Countdown: version: 2.0, author: Serkan Algur, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Disable Gutenberg: version: 3.2.2, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Elementor: version: 3.26.0, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Enable Media Replace: version: 4.1.5, author: ShortPixel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Essential Addons for Elementor: version: 6.0.13, author: WPDeveloper, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Font Awesome: version: 4.5.0, author: Font Awesome, Automatische Aktualisierungen aktiviert
FooBox Image Lightbox: version: 2.7.33, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Gallery Custom Links: version: 2.2.1, author: Jordy Meow, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Happy Elementor Addons: version: 3.15.1, author: Leevio, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen aktiviert
iframe: version: 5.1, author: webvitaly, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Kwayy HTML Sitemap: version: 4.0, author: Kwayy Infotech, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Media File Renamer: Rename for better SEO (AI-Powered): version: 6.0.3, author: Jordy Meow, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Media Library Enable Infinite Scrolling: version: 0.1.0, author: David Baumwald, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Modern Events Calendar Lite: version: 7.17.1, author: Webnus, Automatische Aktualisierungen aktiviert
PDF Embedder: version: 4.8.2, author: PDF Embedder, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Performance Lab: version: 3.6.1, author: WordPress Performance Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Really Simple Security: version: 9.1.4, author: Really Simple Security, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Real Media Library (Free): version: 4.22.27, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Royal Elementor Addons: version: 1.7.1004, author: WP Royal, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Server IP & Memory Usage Display: version: 2.1.0, author: Apasionados, Apasionados del Marketing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress: version: 3.0.1, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen aktiviert
The Events Calendar: version: 6.9.0, author: The Events Calendar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
The Events Calendar Countdown Addon: version: 1.4.9, author: Cool Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Theme Check: version: 20231220, author: Themes Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Theme Editor: version: 2.9, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Wider Admin Menu: version: 1.4, author: WPChill, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP-Memory-Usage: version: 1.2.10, author: Bernhard Kux, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.8.0, author: TeamUpdraft, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Editor: version: 1.2.9.1, author: Benjamin Rojas, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP File Manager: version: 8.0, author: mndpsingh287, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP Mail SMTP: version: 4.3.0, author: WP Mail SMTP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Wp Maximum Upload File Size: version: 1.1.5, author: CodePopular, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP Super Cache: version: 1.12.4, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert
WP Upload Size: version: 2.0.2, author: Husain Ahmed, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media
image_editor: WP_Image_Editor_GD
imagick_module_version: Nicht verfügbar
imagemagick_version: Nicht verfügbar
imagick_version: Nicht verfügbar
file_uploads: 1
post_max_size: 32M
upload_max_filesize: 32M
max_effective_size: 32 MB
max_file_uploads: 50
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 10.00.0 the-events-calendar wp-server
server_architecture: Linux 6.1.114-xenu-he x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 8.2.25-bookworm.0 64bit
php_sapi: apache2handler
max_input_variables: 1000
time_limit: 30
memory_limit: 256M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 32M
php_post_max_size: 32M
curl_version: 7.88.1 OpenSSL/3.0.15
suhosin: false
imagick_availability: false
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true
current: 2024-12-18T08:53:14+00:00
utc-time: Wednesday, 18-Dec-24 08:53:14 UTC
server-time: 2024-12-18T09:53:12+01:00 wp-database
extension: mysqli
server_version: 8.0.36-28
client_version: mysqlnd 8.2.25-bookworm.0
max_allowed_packet: 33554432
max_connections: 1100 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /is/htdocs/wp12797245_FEAK16VZFQ/www/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 256M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8mb4
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
fonts: not writable
mu-plugins: writable wp_mail_smtp
version: 4.3.0
license_key_type: lite
debug: Keine Debug-Hinweise gefunden.
lite_install_date: Jul 25, 2023 @ 6:14amHallo,
das ist in der Tat seltsam. Ich vermute, dass du bei dem Plugin „The Events Calendar“ unter Einstellungen nachsehen musst, ob da alles ok ist.
Siehst du unter Einstellungen > Viewing > Anzeige bei Preview exakt diese URL?Ich habe das gerade auf einer Website, die wir betreuen, überprüft, da haben wir das Problem nicht.
Zum Website-Bericht: Du hast auf der Website zwei Cache-Plugins aktiviert: WP-Optimize und WP Super Cache. Das könnte evtl. auch eine Ursache sein. Es ist eher kontraproduktiv, wenn du zwei Cache-Plugins aktiviert hast.
Du solltest erst mal bei beiden Plugins den Cache löschen und diese beiden Plugins anschließend deaktivieren.
Wenn das Problem gelöst ist, solltest du nur noch ein Cache-Plugin aktivieren und das andere Plugin löschen.Viele Grüße
Hans-GerdHallo Hans-Gerd,
der Link ist genau so wie in den Einstellungen angegeben.
Ich habe jetzt beide Plugins deaktiviert (und sogar gelöscht).
Trotzdem wird noch der Text angezeigt -.-Ich habe jetzt beide Plugins deaktiviert (und sogar gelöscht).
Trotzdem wird noch der Text angezeigt -.-Selbst wenn ich die Suche aktiviere, erscheint der Text zum Start.
VG
Robin- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Wochen, 5 Tage von brerob1904.
es wäre sicher besser, die Ursache zu beheben aber das scheint sich von außen betrachtet als schwierig zu erweisen. Es gibt noch die Möglichkeit das per CSS auszublenden (im Quelltext ist es weiterhin sichtbar). Schau mal, ob dir dieser CSS-Code weiterhilft
.post-type-archive-tribe_events #content #main .entry-header h1.ast-archive-title + p { display: none; }
CSS-Code kann man (wenn kein Child-Theme vorhanden ist) im WordPress-Backend >> Design >> Customizer >> zusätzliches CSS (ganz ans Ende) einfügen.
Abgekürzter Weg -> (dein-domainname.de/wp-admin/customize.php), also:
/wp-admin/customize.php
an deine Domain anhängen >>, aufrufen und dann auf zusätzliches CSS klicken, das funktioniert auch (noch?), wenn du unter dem Menüpunkt Design kein „Customizer“ mehr findest.Nach dem Abspeichern musst du den Browsercache leeren, drücke dafür
CTRL (STRG)
+SHIFT
+Entf
gleichzeitig, dadurch wird in den gängigen Browsern ein Fenster zum Löschen geöffnet (weitere Hilfe dazu).Solltest du ein Cache-Plugin installiert haben, leere auch diesen Cache. Nun teste auf der Seite, ob du eine Änderung siehst. Auf einem Smartphone musst du natürlich den Browser-Cache anders entfernen.
Hallo,
ich tippe nach wie vor auf eine Fehlkonfiguration des Plugins.
Evtl. ist es sinnvoll die Frage im Support-Forum des Plugins zu stellen.Wir freuen uns über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Hans-GerdIch setze den Thread auf gelöst (das Problem ist nicht mehr vorhanden), damit andere hiermit keine Zeit verschwenden. Es wurde inhaltlich etwas geändert. @brerob1904 verrät uns sicher noch den Lösungsweg 🙂
Ich hab den Tipp von Hans-Gerd befolgt und es per CSS ausgeblendet.
@brerob1904 Danke für die Rückmeldung 🙂 .
Allerdings sehe ich da nichts im Quelltext, was per CSS ausgeblendet ist. Falls du den CSS-Code von mir übernommen haben solltest, kannst du den getrost wieder entfernen, denn die Elemente, auf die der Code referenziert, sind nicht mehr vorhanden. Vorhin war da noch eine H1-Überschrift und anschl. ein Absatz, jetzt ist an dieser Stelle eine H3-Überschrift und kein Absatz (auch nicht versteckt).
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema zu antworten.