Fataler Error bei PHP 8.0 Update in Woocommerce
-
Leider produziert meine Seite einen fatalen Error beim Update zu PHP 8.0 oder höher. Aktuelle Version ist PHP 7.4 und läuft stabil.
WP Version: 6.1.1
Woocommerce: 7.4.1Alle Themes und Plugins sind auf dem aktuellen Stand.
Der Fehler verschwindet, sobald ich das Woocommerce Plugin deaktiviere. Es handelt sich also anscheinend um ein Problem mit dem Woocommerce Plugin. Anbei der Fehlerbericht.
Ein Fehler vom Typ E_ERROR wurde in der Zeile 234 der Datei /homepages/33/12345/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp- content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-post- types.php verursacht. Fehlermeldung: Uncaught ValueError: Missing format specifier at end of string in /homepages/33/12345/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp- content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-post- types.php:234
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren von
luckystrike71.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren von
luckystrike71.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Jahren von
-
OK, trotzdem vielen Dank für Deine Zeit und Mühe!
Ob es tatsächlich an der Übersetzung liegt, könntest du feststellen, indem du unter Einstellungen > Allgemein die Sprache auf Englisch stellst.
Leider der gleiche Fehler. Auf Englisch umgestellt–>PHP Update–>gleiche Fehlermeldung, diesmal halt nur auf Englisch.
Leider der gleiche Fehler.
Das kann ja nicht sein. Wenn du auf Englisch umstellst, wird kaum reklamiert, dass der Fehler bei
sprintf('Alle %', 'Bewertungen')
liegt – oder sollen das jetzt englische Begriffe sein?Doch, ist leider so. Ich hänge es mal nur bis dahin ran. Der Rest ist identisch zur o.a. Fehlermeldung.
Error Details ============= An error of type E_ERROR was caused in line 234 of the file .../wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-post-types.php. Error message: Uncaught ValueError: Missing format specifier at end of string in .../wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-post-types.php:234 Stack trace: #0 .../wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-post-types.php(234): sprintf('Alle %', 'Bewertungen')
Was steht denn tatsächlich in der Datei
wp-content/plugins/woocommerce/includes/class-wc-post-types.php
in Zeile 234?Hatte eben den gleichen Gedanken und habe die Datei gerade vor mir. Dort steht:
‚all_items‘ => sprintf( __( ‚All %s‘, ‚woocommerce‘ ), $label ),
Macht irgendwie jetzt überhaupt keinen Sinn mehr für mich. „Bewertungen“ kommt in der ganzen Datei nicht vor…
Ich weiß nicht, was so schwierig daran ist, den Website-Bericht in Werkzeuge > Website-Zustand im Tab Bericht per Button zu kopieren und hier einzufügen. Meine Vermutung ist, dass du noch ein WooCommerce-AddOn verwendest, das die Übersetzung liefert. Oder du hast die falschen Sprachdateien gelöscht.
Sorry, das habe ich wohl überlesen mit dem Website Bericht. Hier ist er:
` ### wp-core ### version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 236 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz wordpress_size: 1,50 GB (1606319011 bytes) uploads_path: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content/uploads uploads_size: 4,10 GB (4407034580 bytes) themes_path: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content/themes themes_size: 36,11 MB (37859824 bytes) plugins_path: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content/plugins plugins_size: 216,40 MB (226916349 bytes) database_size: 117,16 MB (122847232 bytes) total_size: 5,96 GB (6400976996 bytes) ### wp-active-theme ### name: Avada Child (Avada-Child-Theme) version: 1.0.0 author: ThemeFusion author_website: https://theme-fusion.com parent_theme: Avada (Avada) theme_features: core-block-patterns, fusion-builder-options, widgets-block-editor, post-thumbnails, title-tag, automatic-feed-links, custom-header, custom-background, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-slider, wc-product-gallery-lightbox, post-formats, fusion-builder-demos, menus, align-wide, wp-block-styles, editor-styles, editor-font-sizes, widgets theme_path: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content/themes/Avada-Child-Theme auto_update: Deaktiviert ### wp-parent-theme ### name: Avada (Avada) version: 7.9.2 author: ThemeFusion author_website: https://themeforest.net/user/ThemeFusion theme_path: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content/themes/Avada auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (1) ### 1&1 Product Subdomain: version: 1.0.1, author: 1&1 ### wp-plugins-active (17) ### All 404 Redirect to Homepage: version: 4.2, author: wp-buy, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Avada Builder: version: 3.9.2, author: ThemeFusion, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Avada Core: version: 5.9.2, author: ThemeFusion, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Cookie Notice & Compliance for GDPR / CCPA: version: 2.4.7, author: Hu-manity.co, Automatische Aktualisierungen deaktiviert DHL Shipping Germany for WooCommerce: version: 3.3.0, author: DHL, Automatische Aktualisierungen deaktiviert FormCraft: version: 3.8.12, author: nCrafts, Automatische Aktualisierungen deaktiviert FormCraft MailChimp Add-On: version: 1.8, author: nCrafts, Automatische Aktualisierungen deaktiviert FormCraft MyMail Add-On: version: 1.0.1, author: nCrafts, Automatische Aktualisierungen deaktiviert FormCraft reCaptcha Add-On: version: 1.8, author: nCrafts, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Google Analytics for WordPress by MonsterInsights: version: 8.12.1, author: MonsterInsights, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Google Analytics Opt-Out: version: 2.3.5, author: WP-Buddy, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Loco Translate: version: 2.6.3, author: Tim Whitlock, Automatische Aktualisierungen deaktiviert My Custom Functions: version: 4.51, author: Space X-Chimp, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Payment Plugins for Stripe WooCommerce: version: 3.3.38, author: Payment Plugins, support@paymentplugins.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Slider Revolution: version: 6.6.11, author: ThemePunch, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Smash Balloon Instagram Feed: version: 6.1.2, author: Smash Balloon, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce: version: 7.4.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (10) ### Akismet Anti-Spam: version: 5.0.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Booster for WooCommerce: version: 6.0.4, author: Pluggabl LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Coming Soon Page, Maintenance Mode, Landing Pages & WordPress Website Builder by SeedProd: version: 6.15.7, author: SeedProd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Customizer for WooCommerce: version: 2.7.7, author: SkyVerge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert PW WooCommerce Bulk Edit: version: 2.111, author: Pimwick, LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Redirector: version: 3.0.1, author: Ralf Hortt, Automatische Aktualisierungen deaktiviert W3 Total Cache: version: 2.3.0, author: BoldGrid, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Product Image Flipper: version: 0.4.2, author: jameskoster, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Remove Product Sorting: version: 1.0.0, author: SkyVerge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 20.2.1, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 67108864 upload_max_filesize: 67108864 max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.4.302-icpu-088 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.33 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 268435456 max_input_time: -1 upload_max_filesize: 67108864 php_post_max_size: 67108864 curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1n suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.38-log client_version: mysqlnd 7.4.33 max_allowed_packet: 67108864 max_connections: 3000 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /homepages/33/d669914016/htdocs/clickandbuilds/xyz/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable `
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren von
luckystrike71 geändert.
Du verwendest Loco Translate. Hast du da mal nach der Übersetzung für
All %s
geschaut?Für Woocommerce / woocommerce-de_DE.po (system) steht dort, wenn ich nach All %s suche für German in Zeile 1:
#Text in der Ursprungssprache: All %s
#Übersetzung: Alle %sZeile 2 könnte für uns interssant sein, denn hier steht:
#Text in der Ursprungssprache: product reviews All %s
#Übersetzung: Alle %sDas wäre dann vielleicht der Bezug zur Fehlersuche mit den „Bewertungen“?
Dann gibt es noch 6 weitere Einträge mit %s.
Ich habe Loco Translate erst vor einigen Tagen installiert, in der Hoffnung es hilft bei der Fehlersuche. Vorher hatte ich das nie benutzt.
Oh, Moment, ich sehe in Zeile 2 sind Klammern, ich Trottel. So lautet die Zeile korrekt:
#Text in der Ursprungssprache: product reviews All (%s)
#Übersetzung: Alle (%s)Ich habe eben mal bei meinen Provider (IONOS) geschaut. Für die betreffende Webseite exisitieren 5 SQL Datenbanken! 4 davon mit nur 61 bytes und eine mit 236 MB. Ich habe diese Datenbanken nicht angelegt, normalerweise sollte je Webseite nur eine SQL DB vorhanden sein, oder?
Könnte es sein, dass diese falsche Übersetzung von einer dieser Datenbanken kommt? Könnte ich die (fast) leeren Datenbanken gefahrlos löschen? Oder ist das eher eine Frage, die ich mal meinem Provider stellen sollte?
Wieso überhaupt 5 Datenbanken?
Ich habe diese Datenbanken nicht angelegt
Wer dann?
normalerweise sollte je Webseite nur eine SQL DB vorhanden sein, oder?
Richtig
Könnte es sein, dass diese falsche Übersetzung von einer dieser Datenbanken kommt?
Unwahrscheinlich
Könnte ich die (fast) leeren Datenbanken gefahrlos löschen?
Da wir nicht sehen, was in den Datenbanken steht, kann dir hier auch niemand eine Antwort dazu geben.
Oder ist das eher eine Frage, die ich mal meinem Provider stellen sollte?
Dein Provider wird vermutlich nichts dazu sagen können. Was du brauchst ist ein Dienstleister, der deine Probleme beseitigen kann.
Wie gesagt, ich habe diese Datenbanken nicht angelegt, wieso sollte ich auch, ich wüßte nichtmal was ich damit machen soll. Aber trotzdem Danke für deinen Beitrag. Kannst du einen Dienstleister empfehlen?
-
Diese Antwort wurde vor 2 Jahren von
- Das Thema „Fataler Error bei PHP 8.0 Update in Woocommerce“ ist für neue Antworten geschlossen.