• Gelöst katrinberlin

    (@katrinberlin)


    Hallo liebes Forum,

    wir wollten ein Backup von heute morgen hochladen (weil wir etwas gelöscht hatten) und das ist leider schiefgegangen. Jetzt können wir auf das Dashboard nicht mehr zugreifen. Ich habe beim Hosting das Errorlog runtergeladen. Kann uns jemand helfen? Danke

    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] PHP Fatal error:  Uncaught Error: Call to undefined function wp_kses() in /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/db.php:28
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] Stack trace:
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] #0 /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-includes/load.php(666): require_once()
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] #1 /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-settings.php(124): require_wp_db()
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] #2 /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-config.php(105): require_once('...')
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] #3 /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-load.php(50): require_once('...')
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] #4 /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-admin/admin-ajax.php(22): require_once('...')
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] #5 {main}
    11.08.2023 17:21:33 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] thrown in /mnt/web220/a0/41/510130341/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/wp-content/db.php on line 28
    11.08.2023 17:21:38 kurse.katrinundkerstin.de [client 89.14.60.0] 

    Die Seite, für die ich Hilfe brauche: [Anmelden, um den Link zu sehen]

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Hallo,
    womit habt ihr das Backup denn erstellt?
    So weit ich mich erinnere, bietet Strato auch an, ein von Strato automatisch durchgeführtes Backup gegen Gebühr wiederherzustellen. Vielleicht wäre das eine Option.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter katrinberlin

    (@katrinberlin)

    Hallo Hans-Gerd,

    Wir hatten auf unserer Unterseite (Kurse.katrinundkerstin.de) ein Problem mit der Login-Seite, deshalb wollten wir die neu bauen. 

    Dafür haben wir uns eine Testumgebung eingerichtet. 

    Dazu haben wir zuvor noch WP Total Cache draufgeladen, weil wir – es wird kompliziert – zuvor Elementor runtergelöscht haben (wir arbeiten auf der Seite ja mit Thrive).

    So. Dann haben wir uns zwischendurch den Thrive Architekt installiert… und dann bin ich mit den Tabs durcheinandergekommen und hab nicht in der Testumgebung, sondern im echten Dashboard unsere Login-Seite gelöscht.

    Jetzt kommt natürlich niemand mehr rein… 

    Und das automatische Backup von UpDraftPlus von heute morgen hat auch nicht funktioniert.

    Einigermaßen verzweifelt: 

    K & K 

    Hallo,
    wenn es ein einigermaßen aktuelles Backup von UpdraftPlus gibt, dann solltest du das erst mal auf deinen lokalen Rechner runterladen.

    Teste doch mal bitte noch, ob du mit https://kurse.kat***tin.de/#tcb-login reinkommst. Auf diese Seite erfolgt wohl eine Umleitung.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd

    Thread-Starter katrinberlin

    (@katrinberlin)

    Leider komme ich mit der Adresse nicht rein. 🙁

    Gibts noch eine Möglichkeit? Danke

    Auch nicht, wenn du auf Passwort vergessen gehst? – Ich kann mir an sich nicht vorstellen, dass du die „Login-Seite“ gelöscht hast.
    Was war denn mit den Backups von Strato?

    Thread-Starter katrinberlin

    (@katrinberlin)

    Das Backup von Strato ist leider eine Woche alt. Und Passwort vergessen funktioniert leider nicht.

    Die erste Fehlermeldung nach dem Backup (von Updraft) war diese:

    W3 Total Cache Error: some files apper to be missing or out of place. Please re-install plugin or remove…. der Pfad und dann /advanced-cache.php

    Das haben wir gemacht und dann wurde es noch schlimmer

    Thread-Starter katrinberlin

    (@katrinberlin)

    Neues Passwort anfordern funktioniert leider nicht.

    Vielleicht hilft es, wenn ihr W3 Total Cache komplett löscht. Wie das funktioniert, wird z. B. hier erklärt.

    Da ihr euch momentan nicht mehr anmelden könnt, müsst ihr das Plugin zunächst per FTP löschen. Danach müssen die im Beitrag genannten Dateien gelöscht werden. Ob damit dann W3 Total Cache in die ewigen Jagdgründe geschickt worden ist, kann ich nicht beurteilen, weil ich das Plugin noch nie verwendet habe.

    Thread-Starter katrinberlin

    (@katrinberlin)

    Jeahhhhh – du bist unser Held!

    Wohin dürfen wir den Champagner schicken?

    Ganz, ganz herzlichen Dank! Einen schönen Abend und herzliche Grüße Katrin und Kerstin

    super – freut uns. Danke für die Rückmeldung und “Gelöst”-Markieren. 👍

    Wohin dürfen wir den Champagner schicken?

    Lass mal: wenn es klappt, freut mich das. Alles gut 😊

    Auch noch einen stressfreien Abend und viele Grüße

    Thread-Starter katrinberlin

    (@katrinberlin)

    1000 Dank

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Das Thema „Fataler Fehler“ ist für neue Antworten geschlossen.