• Hallo zusammen,

    ich habe nun relativ viel gesucht und nichts gefunden, vielleicht finden einige von euch gleich schon einen Beitrag der das selbe beschreibt, aber ich habe es nicht gefunden.

    Es geht darum, dass ich wordpress auf einem Server bei goneo installiert habe. Hat alles funktioniert. Nur wenn ich dann WordPress öffne, fehlen mir an der linken Seite, bei der Navigation von WordPress selber, verschiedene Menüpunkte. Ich weiß, dass Menüpunkte wie z.B. Produkte oder Shop etc, durch Themes hervorgerufen werden. Bei mir fehlt jedoch der Bereich der Medien Galerie komplett. Auf einem anderen Server (one.com) sehe ich es, obwohl ich die gleiche Installationsdatei genommen habe.

    Ich verstehe nicht wie das passieren kann, einzige Lösung für mich wäre gerade, dass es an den Servern liegen kann, wobei mir das auch weither geholt ist.

    Auch wenn ich die gleichen Themes installiere habe ich bei dem Server one.com mehr als bei goneo.

    Ich habe von goneo noch keine Antwort erhalten, daher war nun hier ein Versuch wert.

    Danke euch für eure Hilfe.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Erzähl uns doch mal ein wenig über deine Installation, damit wir das ein bisschen besser einschätzen können:

    • Welche PHP-Version ist im Kundemenü eingestellt?*
    • Wieviel Arbeitsspeicher (RAM, nicht Festplatte) stellt dir dein Webhoster zur Verfügung?*
    • Hast du mal versucht, die Aktualisierung von WordPress erneut durchzuführen?
    • Hast du mal den Debug-Modus aktiviert? Gibt es Fehlermeldungen?*
    • Welche Plugins sind installiert? Hast du sie mal testweise deinstalliert, um zu sehen ob sich etwas ändert?
    • Mit welcher Benutzerrolle bist du angemeldet?

    * diese Informationen kannst du recht unkompliziert mit dem Plugin Query Monitor abfragen.

    Thread-Starter lukasmaxsimon

    (@lukasmaxsimon)

    Hey,

    also eine Aktualisierung via WP selbst habe ich noch nicht durchgeführt.

    Installierte Plugins

    – Akisment Anti Spam
    – Hello Dolly
    – Query Monitor

    Und ich bin als Admin unterwegs.

    PHP Version 5.6.30
    wenn ich es richtig erkenne habe ich ein Memory Limit von 128 MB

    Das steht noch bei Error_Reporting im Debug Bereich von Query Monitor:

    error_reporting 4983
    E_ERROR
    E_WARNING
    E_PARSE
    E_CORE_ERROR
    E_CORE_WARNING
    E_COMPILE_ERROR
    E_USER_ERROR
    E_USER_WARNING
    E_RECOVERABLE_ERROR

    Ich hoffe das hilft weiter.

    Danke schon mal.

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bei Fehlern, deren Ursache nicht bekannt ist, versuchen wir immer erst einmal, die „typischen Verdächtigen“ auszuschließen. Die Plugins, die du genannt hast sind aber alle unkritisch, an der PHP-Version ist auch nichts auszusetzen. Der Arbeitsspeicher ist etwas mickerig. Schau mal, ob du das im Kundenmenü des Webhoster hochsetzen kannst.

    Mit einer „erneuten Aktualisierung“ könntest du evtl. nicht korrekt übertragene WordPress-Dateien ersetzen – schau auch mal, ob das etwas hilft.

    Prüf bitte auch nochmal die Benutzerrechte der Dateien. Wenn WordPress dem falschen System-User zugewiesen wurde, kommt es ebenfalls zu kuriosen Fehlern (z.B. bei der Sprachauswahl).

    Geben die Error-Logs des Webservers etwas aus?

    Thread-Starter lukasmaxsimon

    (@lukasmaxsimon)

    Wie genau prüfe ich die Error Logs?

    Es gibt bisher nur mich als User also nur ein Admin. Ich finde es nur verwunderlich, dass mir eine Funktion nicht dargestellt wird. Weil einzelne Fotos kann ich hochladen. Nur keine Galerie. Da kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es am Arbeitsspeicher liegt.

    Ich habe sowohl versucht WordPress selber zu installieren, Ordner von WordPress herunter geladen und auf den Server geladen um es dann über wp-admin zu installieren, als auch direkt über den Provider goneo.

    Danke noch einmal für deinen schnellen Support.

    Lukas

    Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Weil einzelne Fotos kann ich hochladen. Nur keine Galerie.

    Du kannst auch keine „Galerie hochladen“. Du kannst per Drag & Drop mehrere im Dateimanager deines Betriebssystem ausgewählte Dateien auf einmal hochladen, dazu braucht es aber keinen zusätzlichen Menüpunkt. Beschreib doch bitte nochmal, welche Menüeinträge wo fehlen sollen.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Fehlende Menüpunkte im WordPress Dashboard“ ist für neue Antworten geschlossen.