• bitjockeys

    (@bitjockeys)


    Hallo,

    eine Kundin von mir hat ein Problem beim Upload von Bildern. Bei ihr erscheint hin und wieder die Fehlermeldung
    „Der Server kann das Bild nicht verarbeiten. Dies kann vorkommen, wenn der Server beschäftigt ist oder nicht genügend Ressource hat, um die Aufgabe abzuschließen. Es könnte helfen, ein kleineres Bild hochzuladen. Die maximal Größe sollte 2560 Pixel nicht überschreiten.“

    Laut der Kundin tritt der Fehler auch bei kleineren Bildern auf.

    Die Server-Ressourcen sollten eigentlich ausreichend sein.

    LG & Danke
    Michael

    `
    ### wp-core ###
    
    version: 6.1.1
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
    https_status: true
    multisite: true
    user_registration: true
    blog_public: 0
    default_comment_status: closed
    environment_type: production
    site_count: 7
    network_count: 1
    user_count: 18
    dotorg_communication: true
    
    ### wp-active-theme ###
    
    name: [...] Child (hello-theme-child-master)
    version: 1.0.1
    parent_theme: Hello Elementor (hello-elementor)
    theme_features: core-block-patterns, widgets, widgets-block-editor, menus, post-thumbnails, automatic-feed-links, title-tag, html5, custom-logo, editor-style, align-wide, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider
    theme_path: /var/www/vhosts/[...]/httpdocs/wp-content/themes/hello-theme-child-master
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-parent-theme ###
    
    name: Hello Elementor (hello-elementor)
    version: 2.7.0
    author: Elementor Team
    author_website: https://elementor.com/?utm_source=wp-themes&utm_campaign=author-uri&utm_medium=wp-dash
    theme_path: /var/www/vhosts/[...]/httpdocs/wp-content/themes/hello-elementor
    auto_update: Deaktiviert
    
    ### wp-themes-inactive (1) ###
    
    Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-mu-plugins (1) ###
    
    Elementor Safe Mode: version: 1.0.0, author: Elementor.com
    
    ### wp-plugins-active (9) ###
    
    Better Search Replace: version: 1.4.2, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Borlabs Cookie - Cookie Opt-in: version: 2.2.63, author: Borlabs GmbH, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor: version: 3.11.5, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Elementor Pro: version: 3.11.7, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Enable Media Replace: version: 4.0.3, author: ShortPixel, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    PDF viewer for Elementor: version: 2.9.3, author: RedLettuce Plugins, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Post SMTP: version: 2.4.6, author: Post SMTP, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Safe SVG: version: 2.0.3, author: 10up (latest version: 2.1.0), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-plugins-inactive (5) ###
    
    Element Pack Lite - Addons for Elementor: version: 4.10.0, author: BdThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Element Pack Pro: version: 6.12.0, author: BdThemes, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    Herrnhuter Losung: version: 1.7.6, author: Tobias Heß, Benjamin Pick, Thomas Arend, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Kalender-Import: version: 1.0.0, author: [...], Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Rank Math SEO: version: 1.0.110.2, author: Rank Math, Automatische Aktualisierungen aktiviert
    
    ### wp-media ###
    
    image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: File uploads is turned off
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 32M
    max_effective_size: 32 MB
    max_file_uploads: 20
    imagick_limits:
        imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
        imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
        imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
        imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
        imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
        imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
    imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.50
    
    ### wp-server ###
    
    server_architecture: Linux 5.4.0 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.1.17 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 1000
    time_limit: 120
    memory_limit: 3072M
    max_input_time: 120
    upload_max_filesize: 32M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.68.0 OpenSSL/1.1.1f
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: false
    
    ### wp-database ###
    
    extension: mysqli
    server_version: 10.3.38-MariaDB-0ubuntu0.20.04.1
    client_version: mysqlnd 8.1.17
    max_allowed_packet: 16777216
    max_connections: 151
    
    ### wp-constants ###
    
    WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/[...]/httpdocs/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/[...]/httpdocs/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 64M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 3072M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: false
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    DB_CHARSET: utf8
    DB_COLLATE: undefined
    
    ### wp-filesystem ###
    
    wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    mu-plugins: writable
    
Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Moderator Hans-Gerd Gerhards

    (@hage)

    Hallo,
    schau mal bitte in den folgenden Beitrag. Da gibt es einige Lösungsansätze.

    Inaktive Plugins und Themes sollten schon aus Sicherheitsgründen gelöscht werden.

    Wir können dir bei gekauften Themes oder Plugins (Elementor Pro) so gut wie gar nicht helfen, weil sie uns nicht zur Verfügung stehen. Wir müssten sonst bei jeder Frage erst einmal das entsprechende Theme oder Plugin kaufen, uns dort einarbeiten und dann kostenlos den Support anbieten, für den du beim Kauf eigentlich bezahlt hast. Du solltest dich in dem Fall an die Entwickler wenden. Lies bitte auch mal in der FAQ II, 1b zu diesem Thema.

    Viele Grüße
    Hans-Gerd`

    Moderator Michi91

    (@michi91)

    Wenn das selbe Bild erneut hochgeladen wird, ggf. zu einer anderen Uhrzeit, tritt das Problem erneut auf, oder lässt es sich dann hochladen?

    Thread-Starter bitjockeys

    (@bitjockeys)

    Hallo Hans-Gerd, hallo Michi,

    vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen!

    @hage : den verlinkten Beitrag habe ich gesehen, denke aber, dass er mir nicht weiterhilft. WP_MEMORY_LIMIT bzw. WP_MAX_MEMORY_LIMIT (3072M) sollten eigentlich ausreichen. Zumal der Fehler lt. Kundin zum Teil auch bei kleineren Bildern auftritt. Grundsätzlich funktioniert der Upload ja, das Problem tritt nur manchmal auf. (Ja, ich weiß, ich liebe solche Szenarien auch…)

    Das mit den kostenpflichtigen Plugins verstehe ich, das Problem ist nur, dass es sich um ein Multi-Domain-System handelt, in dem einige Domains schon live sind.
    Würde es reichen, die kostenpflichtigen Plugins nur für eine Domain zu deaktivieren oder muss das netzwerkweit für alle Domains erfolgen?

    @michi91 : frage ich nach!

    LG, Michael

    Thread-Starter bitjockeys

    (@bitjockeys)

    @michi91 : offenbar funktioniert es nach erneutem Versuch:
    „Es ist noch kein Bild dabei gewesen, mit dem es nicht über kurz oder lang geklappt hätte.“

    Moderator Michi91

    (@michi91)

    Dann reichen die Ressourcen auf dem Webspace vermutlich nicht.

    Beispiel: Nur weil du 3000MB RAM einstellst, heißt das ja nicht, dass auf dem Server auch gerade so viel frei ist.

    Im Errorlog des Hostinganbieter finden sich vermutlich Hinweise welche Ressource knapp ist.

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Das Thema „Fehler beim Bilderupload“ ist für neue Antworten geschlossen.