• Moin,

    ich habe auf mehreren selbstgehosteten Seiten den Spaß, dass Fehler auftauchen. Nachdem goneo PHP 7.2 nun anbietet habe ich dieses für verschiedene Instanzen aktiviert. Bis dato liefen die Seiten auf 7.1, ohne entsprechende Meldungen.

    Alle Instanzen laufen auf Version 4.9.5

    Zunächst hat die Multisite folgende Fehler:

    Warning: Use of undefined constant �SUNRISE� - assumed '�SUNRISE�' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /**SHORTED**/wp-config.php on line 92
    Warning: Use of undefined constant �on� - assumed '�on�' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /**SHORTED**/wp-config.php on line 92

    Das konnte durch den Austausch der ‚ korrigiert werden. Was jedoch lediglich einen neuen Fehler erzeugt:

    Warning: include_once(/data/web/1/000/065/143/266345/htdocs/network/wp-content/sunrise.php): failed to open stream: No such file or directory in /**SHORTED**/wp-includes/ms-settings.php on line 47
    
    Warning: include_once(): Failed opening '/data/web/1/000/065/143/266345/htdocs/network/wp-content/sunrise.php' for inclusion (include_path='.:/usr/local/phpfarm/inst/php-7.2.2/lib/php/') in /**SHORTED**/wp-includes/ms-settings.php on line 47

    Die dort angesprochene Zeile ist der Verweis auf die sunrise.php
    include_once( WP_CONTENT_DIR . '/sunrise.php' );

    diese liegt gemäß Installation unter ./wp-content/plugins/wordpress-mu-domain-mapping/sunrise.php

    Neben diesem Multisite Fehler werfen auch die einzelnen Instanzen folgenden Fehler:

    Deprecated: Directive 'track_errors' is deprecated in Unknown on line 0

    Das scheint soweit bereits an unterschiedlichen Stellen referenziert eine Meldung aus der php.ini des Hosters zu sein.

    Es kann soweit sichtbar alles geöffnet werden, aber eben nicht Fehlerfrei und ich würde gerne langfristige Probleme ausschließen.

    Daher die Fragen:
    * Sind die Probleme mit PHP 7.2 bekannt?
    * gibt es entsprechende Lösungen?

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Moderator Bego Mario Garde

    (@pixolin)

    Moderator (nicht mehr aktiv)

    Bei den von dir genannten „Fehlern“ handelt es sich um Warnhinweise und einen Hinweis auf eine veraltete Funktion. Die Darstellung der Sonderzeichen könnte außerdem ein Hinweis auf eine fehlerhafte Zeichencodierung der wp-config.php hindeuten. Mit welchem Editor hast du die Änderungen vorgenommen? Wurde die Datei im Zeichensatz UTF-8 (ohne BOM) gespeichert?

    Thread-Starter Gunnar

    (@gunnar0)

    Wie schon gesagt, ist der Fehler korrigiert. Es handelte sich um einen Fehler, da die Referenz ` statt ‚ verwendet hat.

    Der Warnhinweis ist mir ebenfalls klar und wird angeblich seit einigen Tagen von goneo (Hoster) geprüft und gelöst. Leider scheint es Einschränkungen zu geben, da einige WordPressfunktionen nicht funktionieren. Daher muss ich weiter abwarten und testen.

    Wegen diesem Stand (warten) wollte ich wissen ob es weitere bekannte Fehler und Probleme mit PHP 7.2 gibt.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Das Thema „Fehler nach Update auf PHP 7.2“ ist für neue Antworten geschlossen.